Hund lebt im Jetzt u. Hier

  • Zitat

    Hallo zusammen,

    vielleicht eine doofe Frage...weiß nicht so genau, aber egal....immer wieder lese ich, dass Hunde jetzt u. hier leben u. nicht in der Vergangenheit.

    Ich persönlich verstehe darunter folgendes:

    Viele Hundehalter die einen Hund aus schlechten Verhältnissen gerettet haben scheinen die Vergangenheit nicht loslassen zu können. Klar ist es schlimm was dem Hund passiert ist, aber ich finde es nicht in Ordnung diese Vergangenheit immer wieder aufzuwärmen..

    Zum einen tut man dem Hund selbst keine Gefallen damit und zum anderen kann es für die Umwelt sehr nervig werden..
    Ich weiß garnicht wie oft ich mir als Entschuldigung für das Verhalten eines unerzogenen Hundes schon Sätze wie "aber der ist doch aus der Tötungsstation" anhören musste...


    Zitat


    Sag mal, begreifst und verstehst du eigentlich die Texte, die du hier einstellst?

    Ich persönlich finde es immer etwas überheblich wenn auf Fragen nur mit Textzitaten geantwortet wird, denn mich interessiert die Meinung desjenigen und nicht wie gut er/sie Texte zitieren kann.. just my 5 cents... ;)

  • funeasy,

    "Ich weiß garnicht wie oft ich mir als Entschuldigung für das Verhalten eines unerzogenen Hundes schon Sätze wie aber der ist doch aus der Tötungsstation" anhören musste..."

    also eigentl. weiß ich jetzt nicht so genau, was das mit dem Thema zu tun hat...darum ging es doch gar nicht...es ging darum, ob Hunde Erinnerungen an die Vergangenheit haben..u. ob sie Gefühle haben, wie Schuld u. Eifersucht...
    meine Frage, wegen dem Jetzt u. Hier wurde mir ja auch schon beantwortet....

  • Zitat

    funeasy,

    also eigentl. weiß ich jetzt nicht so genau, was das mit dem Thema zu tun hat...darum ging es doch gar nicht...es ging darum, ob Hunde Erinnerungen an die Vergangenheit haben..u. ob sie Gefühle haben, wie Schuld u. Eifersucht...
    meine Frage, wegen dem Jetzt u. Hier wurde mir ja auch schon beantwortet....


    Du hattest gefragt, was damit gemeint ist, wenn man sagt "Hunde leben im Hier und Jetzt" oder?
    Ich habe lediglich geschrieben, was ich darunter verstehe, wenn ich diesen Satz sage/schreibe ;)

  • funeasy,

    hast du meine Anfangsfrage richtig gelesen ? Ich wollte nicht wissen, was mit Jetzt u. Hier gemeint ist...sondern warum Hunde , auch wenn sie jetzt ein besseres Leben haben (also Jetzt u. Hier) immer noch z.T. ängstl. Verhalten oder Meideverhalten an den Tag legen...(Erinnerungen??)Vielleicht habe ich mich nicht so klar ausgedrückt...aber wenn man die Antworten liest, glaube ich, hat man schon verstanden, worauf ich hinaus wollte...
    :smile:

  • Zitat

    funeasy,

    hast du meine Anfangsfrage richtig gelesen ? Ich wollte nicht wissen, was mit Jetzt u. Hier gemeint ist...sondern warum Hunde , auch wenn sie jetzt ein besseres Leben haben (also Jetzt u. Hier) immer noch z.T. ängstl. Verhalten oder Meideverhalten an den Tag legen...

    Und hier werfe ich den Besitzer mit in den Topf ;) (nicht als alleiniger Grund natürlich)
    Denn viele Hundehalter bestärken die Ängste/Unsicherheiten unbewusst...

  • funeasy,

    Jule ist nicht mein erster ängstl. Hund....ich behandel sie genauso, wie meinen Rüden, der eigentl. vor gar nichts Angst hat u. problemlos ist. Sie lebt jetzt bei mir u. muss durch alles hindurch...auch wenn es ihr noch so schrecklich vorkommt....nur ein Beispiel: sie ist an kein Auto ran, geschweige denn eingestiegen...so bin ich jeden Tag mit ihr ans Auto...ohne ein Wort zu sagen...so als wäre es das Normalste auf der Welt....nach einiger Zeit war sie dann soweit u. ging bis ran...ich habe dann einfach den Kofferraum geöffnet u. sie reingehoben...das haben wir ca. 3 Wo. gemacht u. es war dann gegessen....u. so mache ich es eben mit anderen Dingen auch...ohne große Worte die Sache einfach angehen....sie hat sich in dem 1J. auch schon recht gut gemacht... :smile:

  • Zitat

    funeasy,
    Jule ist nicht mein erster ängstl. Hund....ich behandel sie genauso, wie meinen Rüden, der eigentl. vor gar nichts Angst hat u. problemlos ist. Sie lebt jetzt bei mir u. muss durch alles hindurch...auch wenn es ihr noch so schrecklich vorkommt....

    Dann trifft das auf dich nicht zu ;)

  • Zitat

    Dies ist ein deutschsprachisches Forum - warum werden dann englische Texte verlinkt?

    Ich habe nun einmal viele englische Quellen, weil es auf Deutsch wenig bzw. wenig Fortschrittliches gibt. Wie ihr sicherlich selbst schon festgestellt habt, gibt es auf Deutsch wenig Brauchbares.


    funeasy
    Es geht hier aber nicht um meine Meinung, sondern um Erkenntnisse/Fakten - die belege ich gerne mit Quellen.


    @Schopenhauer
    Natürlich, ich könnte nun mit einer Gegenfrage antworten. Im Gesamttext und auch in anderen, leider englischsprachigen Texten, geht es darum, dass Hunde zu sekundären Emotionen fähig sind, dass Schuld durchaus ein erlernbares Konzept ist, dem auch Hunde unterliegen können.
    Warum sollte ich den ersten Text in Frage stellen? Weil er deinem Wissen nicht entspricht oder gar deiner Meinung? Einfach einen Text abzusprechen, ohne adäquate Gegenargumente, finde ich unschön.
    Übrigens galt lange die vorherrschende Meinung, dass Hunde auch nicht eifersüchtig sein können ;)


    Und nein, der bestätigt eben nicht, was du sagst.
    Es geht darum, dass Hunde Ungleichheit durchaus wahrnehmen und eifersüchtig reagieren. Die Versuchsperson hatte gar keine Bindung zu beiden Vergleichshunden - dass Vasopressin nur vereinfacht von dir als "Eifersuchtshormon" tituliert wird, lasse ich mal unter den Tisch fallen - wird ja in der Hundewelt gerne gemacht. Auch hier sind die Vorgänge wesentlich komplexer.


    jule2410
    Nun ja, Angsthunde einfach mal durch alles durchschicken finde ich nun nicht so toll.

  • Bringt halt wenig, wenn Menschen wie ich dann völlig ausgeklammert sind von der Unterhaltung und es geht bestimmt nicht nur mir so - daher finde ich diese Links einfach kontraproduktiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!