So viele Fragen zum ersten Hund

  • Tamita


    Ja da gebe ich dir recht, erkennt man meist erst danach.


    Pirschelbär


    Nach dem Abitur möchte ich studieren gehen, eine Ausbildung habe dieses Jahr bereits abgeschlossen.


    ----


    Mein Freund hat sich im Tierheim informiert, und Ihnen auch mitgeteilt das ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe, die MA schauen nun nach einem Hund den wir für 1 Woche aufnehmen können (Näpfe etc. werden gestellt, Futter muss bezahlt werden) dann lerne ich das richtig kennen und kann dann auch ordentlich JA oder NEIN sagen.


    Jetzt in der Theorie bin ich ja Feuer und Flamme für den Hund, aber wie ist es in der Praxis, wenn man sich dinge wie Gassi gehen im Regen etc. nicht mehr nur vorstellt sonder es realität ist.
    Ich freue mich auf jedenfall, und hoffe das es meine Entscheidung festigt. :lol:

  • Zitat


    Pirschelbär


    Nach dem Abitur möchte ich studieren gehen, eine Ausbildung habe dieses Jahr bereits abgeschlossen.


    Hätt ich mir denken können :ops: aber auch da muss man sich organisieren - je nach Studiengang mehr oder weniger!


    Interessant dass ihr einen Hund quasi "ausgeliehen" bekommt, das ist soweit ich weiß eigentlich keine gängige Praxis - was wahrscheinlich auch besser so ist....

  • Pirschelbär


    Als mein Freund das sagte habe ich mich auch gewundert, hoffe die machen das nur als ausnahme, weil einen Hund so rumzureichen wenn auch nur als Probe finde ich nicht so toll, aber er sagt auch das die schauen müssen ob die einen Hund haben den wir für 1 Woche betreuen können, scheint also nur eine Ausnahme zu sein.


    Trotzdem freue ich mich irgentwie, weil ich ja wirklich schauen kann ob sich Bsp. 1 oder 2 bewahrheitet (in meiner ersten Frage).


    So jetzt wünsche ich euch allen aber eine gute Nacht :D

  • Ach Mist jetzt ist doch noch was eingefallen :headbash:


    Futter, Fütterung und Barf.


    Ich möchte meinem Zukünftigen Familienmitglied nicht nur Trockenfutter (von dem ich schon schlechtes gehört habe) und Nassfutter zu fressen geben sonder ab und an auch Barfen, jetzt habe ich aber gehört bei Futterumstellung kann ein Hund durchfall bekommen, zählt das oben genannt zu einer direkten Futterumstellgung?


    Wir essen doch auch nicht immer das selbe.
    Hatte mir halt vorgestellt in einem gesunden Rahmen, Barfen, Nassfutter, Trockenfutter und wenn er mag auch Nudeln (habe gehört die mögen die?)


    Weißt mich bitte und unbeding auf Fehler hin, ich möchte meinen Hund nicht vergiften (Die Schokolade im Kühlschrank teile ich eh nicht :lachtot: )

  • Kommt sicherlich auch ein bisserl auf den Hund an.
    Mein großer wurde mit Barf groß gezogen (da er kaum was anderes vertragen hat als Welpi/Junghund), später (ca. 2 Jahre später) gab es dann mangels TK nur noch hochwertiges NaFu und TroFu (er lebt noch ;) ) + 2 - 3x die Woche was rohes.
    Die kleine bekommt von Anfang an die Mischung aus obig genannten (lebt auch noch :D ), manchmal bekommen beide bei meinen Eltern sogar "Hamburger"-Dosen (sprich Billigdosen) - ohne das es am nächsten Tag eine "Überraschung" gibt.
    Allerdings gibt es natürlich Hunde bei denen man nicht so fröhlich hin und her wechseln kann.


    Ich würde behaupten - "da wächst man rein". Wenn der jeweilige Hund ein gesundheitliches Problem mit dem jeweiligen Futter hat wirst du es merken und kannst dann handeln.

  • Zitat

    Jetzt in der Theorie bin ich ja Feuer und Flamme für den Hund, aber wie ist es in der Praxis, wenn man sich dinge wie Gassi gehen im Regen etc. nicht mehr nur vorstellt sonder es realität ist.



    Gassigehen bei Regen ist gerade schön, da hat man alles für sich allein - diese Ruhe! :D

  • Finde auch super das du dir über alles genau im voraus Gedanken machst! Und das da auch Zweifel sind, ist ganz normal.
    Ich habe seit Juli einen zweiten Hund und trotz das ich schon 11 Jahre einen Hund habe, waren da Zweifel ob es richtig ist sich einen zweiten dazu zu holen.
    Also Zweifel in gewissen Maßen ist Gesund und bewahrt vor vorschnellen Entscheidungen! :gut:


    Bezüglich der Kostenrechnung kann ich nur sagen, das du mich 150 Euro im Monat auskommen kannst! Aber da musst du auch noch gut was weglegen im Monat an Geld für unerwartete Tierarztkosten.


    Ich hatte jetzt in den letzten 3 Monaten 800 Euro Tierarztkosten, es kam unerwartet und dann natürlich auch noch mit zwei Hunden. Die haben sich gegenseitig angesteckt etc. Ist also manchmal dann echt viel aufeinmal.


    Du musst auch daran denken, das eine Hundeschule von vorteil ist, regelmäßig! Gerade weil du sagst das es der erste Hund ist und man kann wirklich wahnsinnig viel falsch machen, was man als Leihe gar nicht sieht und weiß... daher lieber zusammen mit einer Hilfe an das Thema dran gehen. Direkt von Anfang an jemanden holen.
    Dann könnt ihr unbeschwert starten.


    Das mit dem Tierheim finde ich ehrlich gesagt gar nicht gut! Kein Hund wirs ich freuen 1 Woche ein schönes zuhause zu haben und dann wieder im Öden Tierheim zu sitzen. Das schadet jedem Hund. Das würde ich nicht annehmen! Das täte mir für das Tier zu leid! Dann lieber wirklich täglich hingehen und mit nem Hund spazieren gehen, aber bitte ihm nicht ne Woche lang Hoffnung auf ein zuhause geben, ihn mit liebe aufnehmen und dann wieder zurück bringen...


    Wann wollte ihr denn den richtigen Hund einziehen lassen, also jetzt nicht den Testhund, sondern den entgültigen?

  • Zum Thema Futter kann ich nur sagen,dass das abhängig vom einzelnen Hund ist.


    Meine beiden vertragen alles auch wild durcheinander (nicht in einer Mahlzeit). Hier gibt es Trofu,Nafu,gekochtes,Barf und Essensreste. Keiner der Hunde hat damit Probleme.


    Da hilft nur ausprobieren.

  • Bezüglich Kosten kann ich nur von uns sprechen:


    Steuer im Jahr rund 90€ pro Hund
    Versicherung hab ich echt keine Ahnung das machen meine Eltern aber Massen sins glaub ich nicht :ops:
    Futter - rein Futter 20-25€ pro Monat für 4 Hunde also selbst mit Leckerlis und Kauzeug etwa 10€ pro Hund (man muss nur wissen WIE dann geht das auch ohne Discounter :pfeif: )
    Hundeschule - Hier Verein für rund 50€ pro Jahr
    Spielzeug - Fällt nicht ins Gewicht. 1x gekauft hälts ewig und bevorzugt werden eh Kuscheltiere vom Flohmarkt
    Zubehör - Selbst ich mit meiner Geschirr und Leinensucht hab da eigentlich sehr geringe Ausgaben wenn nicht gerade Kaufrausch bei Schäfer ansteht :hust: Hält sich also auch im Rahmen und hat man keinen Leinenfresser hält das Zubehör ja auch ne Weile


    Also die normalen Unterhaltskosten fallen mM nach nicht gigantisch ins Gewicht. "Kritisch" wirds halt dann wenn der Hund mal was hat und OPs oder ähnliches anstehen. Dafür sollte man halt schon was zurücklegen

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal ein kleines Update machen.


    Wir sind nun zu 3, bei uns ist schon vor 5 Wochen der kleine Gismo eingezogen, ein Malteser-Shih Tzu Mix (aktuell 6 Monate alt) wir haben Ihn von Privat, er kam von einem Wurf der nicht gewollt war (hört sich hart an, aber alle Welpen wurden geliebt) kam von da aus zu seiner 1. Familie die ihn 3 Monate hatte, wo dann aber beim Frauchen die sich Hauptsächlich um Ihn kümmern konnte (Mann arbeiten, Kinder Ganztagsschule) eine akute Knieendzündung festgestellt wurde.


    Der Familie hat es das Herz gebrochen das sie Ihn abgeben mussten, Sie hatten vorher auch schon Hunde und haben sich diesen Schritt auch gut überlegt. (Wir sind noch immer in Kontakt)


    Der kleine Gimso kam also als Anfängerhund zu uns der schon Sitz, Platz, Bleib und den Rückruf kann, d.h. das wir als Anfänger eigentlich nur Glück hatten mit Ihm. Er hat sich auch schnell an uns gewöhnt, und wurde nach 4 Wochen dann das erste mal auf den Hundplatz abgeleint, auch wenn es vorher geklappt hat, ich bin ja wieder eine anderen Person, daher habe ich Ihm zeit gelassen sich an mich zu gewöhnen, und ich könnte den Radius in dem er sich bewegt echt abstecken, keine 20 m weit gelauften, dreht er sich um und kommt wieder zurück.


    Ein richtiger kleiner Schatz, hält auch beim "Haare scheiden" still.


    Die Kommandos habe ich bei uns noch gefestigt, er hört auch draußen nun super, drinnen war es nie ein Problem, und was natürlich noch beigebracht wurde "Gib Pfötchen" ziemlich unsinniger Trick aber ich fand es klasse.


    Seit 2-3 Wochen wird er auch geBARFT nach dem ich mich informiert habe was im Trockenfutter doch so alles drin ist. :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!