Hilfe bei Futterwahl für meinen Welpen

  • Hallo,
    ich bin ganz neu hir da sich mir viele Fragen rund um das Futter stellen.
    In einer Woche ist es so weit da bekommen wir den 8 monatigen Banjo.
    Es ist ein Labrador-Kangal-Schäferhund mix der ca die 30 kg erreichen wird.


    Nun bin ich auf der Suche nach Welpenfutter und die Masse an Produkten is ja unglaublich.
    Bis her bekommt er dort wo er ist billignassfutter aus dem Discounter mit Haferflocken gemischt da die Mutter seid einer Woche nicht mehr stillt.
    Wir wollen komplett auf Trockenfutter umsteigen aber welchen Hersteller usw.
    Es sollte alles noch im Bezahlbaren rahmen liegen und nicht überteuert sein da ich ja auch nicht weiß was in dem bereich Marketing ist und was nicht.
    Man hört des öfteren Royal Canin aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Dann noch kurz was braucht er noch an Kauknochen, leckerlie usw. gehen da günstige sachen aus dem Haustierhandel.??


    Mfg Sascha

  • Hallo Sascha,


    ich würde es auch mehr als kurios empfinden, wenn eine Mutterhündin einen 8monatigen Junghund säugen würde.


    Ich vermute einen Schreibfehler - aber es ist genauso normal, dass ein 8wöchiger Welpe nicht mehr gesäugt wird. Wäre auch echt übel für die Mutter, die wäre sonst mehr tot als lebendig, so ausgesaugt müsste sie sein.


    Hier ist eine Linkliste zu empfehlenswerten Futtersorten:
    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Viele Grüße
    Corinna
    PS: Hut ab, ich würde mir so einen Mischling wohl nicht zutrauen ins Haus zu holen...

  • Ich hab mir jetzt die Links angesehen das is ja immer noch ne ganze Menge.
    Sind davon 1-2 besonders zu empfehlen oder sind die alle durch die Bank weg gut?


    Mfg Sascha

  • Das "Problem" ist, daß jeder einen anderen Punkt zum Inhalt des Futters für wichtig, oder nicht zumutbar hält.
    Es gibt welche, die wollen absolut kein Getreite im Futter haben.
    Dann gibt es welche, denen ein hoher Fleischanteil im Trockenfutter wichtig ist.
    Wieder andere achten darauf, daß der Rohaschewert einen bestimmten Wert nicht überschreitet.
    Und so weiter und so fort.



    Ist dies dann "geklärt" und das Futter ausgesucht, kommt die "Testphase".
    Man sollte am eigenen Hund schauen, ob dieser das Futter auch gut verwertet, bzw. es gut verträgt.
    Da kann sogar "das beste Futter der Welt" (so etwas gibt es ja nicht!) eben falsch für den einen Hund sein.



    Wenn ein Hund es vertragen sollte, kann man sogar verschiedene Marken im Wechsel geben.
    Paßt dann ganz gut, wenn man mehrere Futtermarken für gut empfindet.
    Und etwas Abwechslung im Napf schadet dem Hund auch nicht, solange er damit klar kommt.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Sie sind alle gut, haben halt verschiedene Vor- und Nachteile. Meine persönlichen Favoriten für große Hunde sind:


    http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/josera/10727


    http://www.arden-grange.de/shop/puppy-junior-lb_p240.html


    http://www.naturavetal.de/alle…is-plus-welpen-junghunde/


    http://www.koebers-shop.de/epa…0097/SubProducts/10000097


    Mein belgischer Schäferhund kommt mit dem Natura Vetal Futter besonders gut zurecht.


    Viel Erfolg mit dem Kleinen - sehr spannende Mischung!

  • Ok das ist ja schon mal was nur ich bin kein Züchter der Ahnung davon hat.
    Für mich Persönlich ist alles Hundefutter und ob da Getreide oder mehr Fleisch drin ist damit kann ich ja nix anfangen da ich nich weiß was gut oder schlecht ist.
    Deswegen frage ich ja hir wo die Empfehlungen für den Hund sind ib eher Fleisch oder Getreide usw.
    Zumindest wo man mir drei Sorten vorschlägt und ich die Probiere und dann das beste behalte.
    Ich bin halt absolut laie in dem Bereich und will kein Fehler machen.

  • Hm, klingt für mich, als hättest du dich noch gar nicht mit dem Thema Hund beschäftigt.


    Zuerst die Rasseauswahl. Wie kommst du ausgerechnet auf die Idee einen Kangal-Mischling zu nehmen?
    Die Frage meine ich jetzt ernst und nicht böse ;)


    Hunde sind in erster Linie Fleischfresser und nicht alles, wo Hundefutter drauf steht, ist auch für Hunde geeignet.
    Darum sollte der Fleischgehalt nicht zu klein sein. Du hast aber schon konkrete Vorschläge bekommen und da schließe ich mich an.

  • Naja ein Bekannter hatte einen Wurf von 9 stück was ein missgeschick war und einer war noch übrig und da haben wir gesagt wir nehmen ihn da er uns gefallen hat und wir in Zukunft sowieso mal einen Hund wollten hat es sich angeboten.


    Ja ich werde vielleicht mit Josera Kids anfangen das hört man des öfteren hir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!