
Tolles Angebot für einen Altbau... einmal Brainstorming...
-
Gast67804 -
10. Oktober 2013 um 09:52
-
-
Nee..... wir machen das auf die alte Art
sprühflasche, Igelrolle, Spachtel. ......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Tolles Angebot für einen Altbau... einmal Brainstorming... Dort wird jeder fündig!*
-
-
Um Gottes Willen.
Kauft das Teil. Es kostet 30 Euro und wird euch ganze TAGE an Zeit sparen.
Ernsthaft, wenn man das ein Mal benutzt hat, fasst man sich an den kopf, dass man es nicht schon vorher gekauft hat. Man spart auch Tapetenablöser - es kostet also nicht wirklich so viel mehr. -
Hihi, nun lohnt es sich nicht mehr
es gibt nur noch ein paar Stellen, nicht groß genug?
-
Na dann beim nächsten Haus
Ich wusste gar nichts von den Dingern. Eine Freundin hat es gekauft nachdem ihnen klar war, dass sie eine riesige Altbauwohnung 'entkleiden' würden. Ich bin beim letzten Renovierschub auf die behämmerte Idee gekommen, den schönen Stuckrand in einem Zimmer von mehreren Schichten Farbe zu befreien. Auch das hat das Dampfgerät gute Dienste geleistet.
Ich hab es nach einer Woche dampfen, pulen, Ölfarbe abwaschen und bürsten dann aber doch bei einem Streifen gelassen (drei poplige Meter!) Die restlichen drei Seiten bleiben unter der dicken Kruste.
Wenns keine Mietwohnugn wäre, würde ich mir das eventuell noch geben, aber so reicht es.
Der Stuck ist lustig: Eidechsen und grimmig dreinschauende Frösche zwischen Blättern. Das Haus ist auch eher ärmlich ausgestattet (Kein Stuck, keine tollen Türen, kein Parkett, ganz schlichtes Treppenhaus) und das Stuckzimmer geht nach hintern raus.
Da muss sich irgendein Arbeiter mal selbstverwirklicht haben. Sehr skurril. -
Wasser mit Spüli vermischen, die Igelrolle vorher über die Wand und dann mit nem Quast die Wand nass machen - geht super
Das Wasserdampfteil hat mein Vater auch, aber da ich Talent habe, mir die Gliedmaßen zu verbrennen, lasse ich die Finger davon
-
-
Klingt lustig
stuck haben wir zum Glück hat gar nicht, würde gerade noch fehlen. Wie haben so schon genug zu tun.
-
Ich hab zwar nicht ein ganz so altes Haus, aber von Bj 1910 und auch nicht ohne
Für mich kam ein Neubau überhaupt gar nicht in Frage. Und ich war tierisch erpicht auf die ganze Arbeit darin. Womit ich nicht gerechnet habe, dass es SO VIEL Arbeit ist.
Wasserleitungen habe ich alle selber verlegt, die liefen alle leider ausserhalb der Wand entlang. Tapeziert, Böden raus und rein, Gestrichen usw. auch. Nur an die Gas-Leitungen habe ich mich nicht gewagt, das hab ich mal lieber eine Firma machen lassen
Da waren noch so mini - kleine Einzelholzöfen in jedem Zimmer. Schnucklig eigentlich..... -
Mir geht es genauso. Ich freue mich über das Haus und die Arbeit. Aber es ist auch echt anstrengend. Trotzdem wird es wunderschön werden :-)
-
Ich weiß ja nicht, aber habt ihr einen Max Bahr Baumarkt irgend wo in der Nähe? Die schließen gerade viele (alle?) Filialen, da wird sich bestimmt das eine oder andere Schnäppchen machen lassen
(Fiel mir gerade ein, weil ich es vorhin irgend wo gelesen habe)
-
Guuuute Idee, werden wir gleich mal gockeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!