Morgenmuffel?
-
-
Der erste Spaziergang mit Djego ist (so er denn relativ zeitnah nach dem Aufstehen erfolgt) eine einzige Katastrophe.
Er ist unaufmerksam, trödelt hinterher, will nicht spielen, nimmt keine Leckerli, kommt auf Zuruf meist nur ein paar Meter in meine Richtung gerannt und schnuffelt dann weiter. Führt überhaupt alle Kommandos eher schlecht als recht aus, weshalb diese inzwischen auf ein Minimum beschränkt werden.
Später ist der Hund dann nicht mehr wieder zu erkennen. Will Arbeiten, Spielen, ist super aufmerksam, läuft meist voraus und bleibt immer stehen und wartet auf mich, reagiert auf das leiseste Pfeifen - kurzum das Spazieren gehen macht richtig Spaß, Djego ist ein Traum.Was denkt ihr, woran das liegt? Wirklich einfach "Morgenmuffel"?
Könnt ihr bei euren Hunden auch solche Stimmungsschwankungen erkennen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Morgenmuffel? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was denkt ihr, woran das liegt? Wirklich einfach "Morgenmuffel"?
Jepp - eindeutig Morgenmuffel!Wenn wir mal außer der Reihe morgens um 5.00/5.30 Uhr Gassi gehen müssen, krieg ich mal gepflegt die Mittelkralle gezeigt.
Ich muss den Herrn schon regelrecht von seinem Kissen schieben und wenn ich nicht aufpasse während ich mich anziehe, hat sich der Herr schon wieder auf sein kuscheliges Plätzchen gekuschelt und spielt "Tiefschlaf" vor.
Dementsprechend maulig/schnarchig fällt dann auch der Gassigang aus........Zwei, drei Stunden später sieht das anders aus......... da kann er plötzlich laufen
-
Meine beiden sind auch Morgenmuffel, das passt aber gut, bin ich auch. Bei Sonnenaufgang werden die wach, kriegen was zu fressen, drehen eine kurze Gartenrunde..und dann geht´s kollektiv nochmal in die Heia...ich glaube, das ist von Hund zu Hund verschieden und von Mensch zu Mensch auch.
Bei Hunden hängt es auch von der Rasse ab, Herdenschutzhunde, die Nachts gegen nachtaktive Fressfeinde ankämpfen, sind tagsüber eher verpennt... -
Hihi ich bin auch extremer Morgenmuffel.
In der Schulzeit ignorier ich frühs alle, die mich "anlabern" - sei es auch mit einem total netten "Guten Morgeeeen!"
Nachdem ich mich gewaschen habe bin ich wach, aber immernoch total schnell reizbar und aggressiv...
Ich hab meiner Mutter schon 1000 Mal gesagt: "Bitte sprech mich frühs einfach nicht an, ich bin ein Morgenmuffel..." Das wiederum ignoriert sie aber!Achja, ich habe vor 8 Uhr ca. auch keinen Hunger, also alles ganz normal...-
Ich denke da kann man dann auch mal vermenschlichen! -
Zitat
morgens um 5.00/5.30 Uhr Gassi gehen müssen, krieg ich mal gepflegt die Mittelkralle gezeigt.
Bei uns wars heute halb 10
Meist siehts so aus, dass ich ihn um 6 zum pieseln raus lass, dann schläft er weiter, bis ich um 11 von der Arbeit komm und dann gibts ne große Runde.
Brauch ich also kein schlechtes Gewissen haben, wenn die Morgenrunde öfter mal ausfällt?
Morgens füttern hab ich mittlerweile aufgegeben, seit er eh so ein schlechter Fresser ist. -
-
Langschläfer sind meine inzwischen Beide aber das ist kein Wunder bei dem Fraule
Um 8.00 Uhr stehe ich auf aber echt nur ich. Andiamo macht nicht mal die Augen auf wenn ich ihm seinen guten Morgen Knutsch gebe, Farinelli räkelt sich wenigstens und schaut mal im Bad vorbei. erst wenn eine halbe Stunde später das Futter da steht kommt Andiamo aus den Federn gekrabbelt. Dann gehts Gassi Farinelli ist sofort auf 180% Andiamo schläft noch wird aber immer wieder vom Zwerg angeremmelt, umgeremmlt gezottelt und gezogen. Er guckt mich dann immer an so nach dem Motto tu was ich schlaf doch noch. Naja ich bremse den Kleinen dann aus. Nach der ersten Runde schläft andiamo noch bis Mittag und dann kann er auch Vollgas geben. Passiert allerdings am Vormittag dann auch schon was macht er auch begeistert mit aber seine Morgenrunde ... er hat nicht mal Energie zum muffeln dabei hätte der Kleine öfter mal nen Arschvoll verdient für seine Dreistigkeiten. -
Auch meine beiden sind Morgenmuffel. Vor zehn lassen sie sich gerade mal zu einer kleinen Gartenrunde
in Verbindung mit dem Frühstück überreden um dann gleich wieder ins Körbchen zu verschwinden.
Ist sehr früh wenn wir aufstehen vergisst der große auch schon mal warum er im Garten ist und steht dann da und sieht in die Luft
Kommt mir aber sehr entgegen wir sind wenn es geht auch Langschläfer. -
Dann macht das wahrscheinlich auch Sinn, dass sich das mit dem Alter so entwickelt hat oder?
Kinder sind ja auch Frühaufsteher und Jugendliche meist Langschläfer - ob das bei Hunden auch so ist?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!