21 Kilo auf dem Schoss

  • Tatsächlich kommt Sally (inzwischen 21 kg) einmal am Tag im Büro auf die Idee, dass sie Schoßhund spielen möchte ;o))))...

    Sie ist da sehr geschickt, legt sich erst mit dem Vorderteil auf meinen Schoß und sucht dann nach "Trittbrettern", um den Rest nach oben zu schieben.

    Ihre Sitzposition ist schnell gefunden... sie sitzt mit dem Brustkorb zu mir gewendet und legt die rechte Pfote auf meine linke Schulter und die linke Pfote auf meine recht Schulter.
    Von dort aus kann man auch viel besser sehen, was in der Strasse bei unserem Büro los ist.... im Büro nenn ich sie daher des öfteren Else (Else Kling... weil so neugierig) und nicht mehr ausschl. Sally ;o)))))

  • Hallo,

    Lucky wurde gestern gewogen:
    34,8 kg Berner Sennenhund.
    Für 6 1/2 Monate nicht schlecht.
    Und die auf dem Sofa auf der Daggi kommt auch ganz gut.
    Aber ich liebe jede Form von Schmusen mit dem Wusel.

    Einen schönen Abend noch
    Daggi

  • Ich habe einen 30 kg Schoßhund. Wollte schon öfter mal fragen ob eure das auch mchen, hat sich jetzt erledigt. Es scheint wirklich viele Riesenbaby`s zu geben :)
    Ich finds aber total süß, und meine "kleine" weiß das auch :love:

  • ja ja die lieben "zu groß gewordenen" schoßhündchen... :lol:
    tyson liebt es, wenn ich im sommer im garte sitze, sich auf meinem schoß breit zu machen.
    auch versucht er kowalski nachzuahmen und versucht auf meinen arm zu springen. das ist immer total lustig wenn ich mit der kleinen übe dass sie auf meinen arm springt, sie es richtig macht und ich sie lobe dann will er auch mal :lol:
    nicht gerade angenehm, vor allem wenn er es gleich nachdem ich sie abgesetzt habe ohne vorwarnung versucht.

  • Zitat


    nicht gerade angenehm, vor allem wenn er es gleich nachdem ich sie abgesetzt habe ohne vorwarnung versucht.

    Damit muss man dann rechnen. Der Kleine... ehmm Große will auch mal auf Mamis schoß :lol:

    Mit Nemo hab ich kein Problem, der passt auch locker auf meinen Schoß :wink:

  • Hihi. Klein-Kira ist bei uns nicht so das Problem, wird wohl gerade mal so 4-5 kg haben, bei ordentlicher Handtaschengröße :lol:
    Aber der Hund meines Bruders hat momentane 57kg und kommt auch zu einen auf den Schoss gekrochen.
    Da bleibt dir schier die Luft weg und wenn er dann noch heftig mit der Rute wedelt....


    Das Wuselige rechts ist meine :lol:

  • meine Eltern haben einen Bernhardiner. Manchmal denkt er auch, er wär ein Schoßhund :wink:
    Er versucht auf den Schoß zu klettern, klappt aber wegen seiner Masse nie.
    Puh ... zum Glück. Er liegt dann halb auf dem Schoß halb auf der Couch.

  • Hallo zusammen!
    Mein barcley (Golden Retriever 30 kg) hat auch wohl noch nicht begriffen das er dem Welpenalter bereits seit einigen Jahren entwachsen ist.
    Er springt auch immer bei mir auf den Schoss, es geht aber super, da er nicht großartig die Position wechselt.
    Da ich aber sowieso eine grosse Frostbeule bin, find ich es klasse (so ein Fell hat schon was für sich) und er schmust für sein Leben gern.
    Gruß jordy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!