Nach Abendessen hyperaktiv-HILFE!
-
-
Unser Hundetier treibt uns abends immer in den Wahnsinn und ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Er ist sonst wirklich pflegeleicht & gehorsam, wird auch ausreichend körperlich/geistig ausgelastet.
Morgens nach dem Fressen legt er sich sofort hin und ruht, wie es sich gehört.Aber abends immer das gleiche Spektakel!
Er frißt, räumt danach noch ein bißchen im Altpapier rum (das hab ich ihm erlaubt) und dann sollte er eigentlich ruhen bis zum Abendgassi.
Pustekuchen- er dreht erst richtig auf, will spielen, hüpft rum und nervt uns mit Anstubsen, Anknabbern, Bellen etc. Ich schicke ihn dann immer wieder mit aller Strenge auf seinen Platz. Das hält aber nur für ein paar Minuten und dann gehts wieder von vorne los.
Ich hab schon Angst dass er irgendwann einen Magendreher bekommt...Wieso ist das nur am Abend so und was kann ich tun bzw. mache ich falsch?
Hat jemand ein ähnliches Problem? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schreibe noch den Tagesablauf, vieleicht ist das wichtig:
8.00-9.00 Gassi mit Nasenarbeit
ca. 9.30 Frühstück
14.00-16.00 Gassi mit Kopfarbeit & Gehorsamsübungen
18.30 Abendessen
20.30 - 21.00 letztes Gassi und ein Leckerli danach...Eigentlich, aber zZ müssen wir schon früher los, damit er Ruhe gibt! Meist so um 19.00 Uhr
-
Vielleicht ist dieser durchorgansierte Tagesablauf zu viel für ihn?
-
Meinst Du zeitlich zu sehr geplant oder dass es ihm insgesamt zu viel ist?
Ist das zu wenig Ruhe-/Schlafphasen dazwischen? -
Das kommt mir ziemlich bekannt vor, denn auch Karli dreht nach seinem Abendfutter für ca.
30-40 Minuten auf.... hüpft wie ein Gummiball ... bringt mir sein abgeschlabbertes Igeli
...
und will zerren, aportieren und spielenWir spielen ne Weile *Igeli-Weitwurf" und "wo ist das Igeli ?" ... dann gibts nen zärtlichen
Schlabberer für Frauchen und der Herr geht zum Verdauen auf die Couch bis ca. 22 UhrIch lass ihm die Freude ... ein JRT muss halt ca. 3x tgl. Dampf ablassen :andiearbeit:
.
-
-
Zitat
Meinst Du zeitlich zu sehr geplant oder dass es ihm insgesamt zu viel ist?
Ist das zu wenig Ruhe-/Schlafphasen dazwischen?Das passt schon alles, finde ich.
Ich würde mich nur mehr nach dem Hund richten.
Wenn er nach dem Essen gerne tobt, wo ist das Problem?
Magendrehungen passieren viel häufiger im Schlaf, als nach dem Fressen.Alle meine Hunde, die ich so in 40 Jahren hatte, waren und sind nach dem Fressen sehr aufgedreht.
-
Habt ihr mal versucht ihm nach dem zweiten Spaziergang das Abendessen zu geben und bis zum letzen mal rausgehen in Ruhe zu lassen? Nach den zwei Stunden müsste er ja dann erstmal platt sein und wenn es dann noch was zu essen gibt kann ich mir gut vorstellen, das ihr eine Weile nichts mehr von ihn hört :)
-
Khaali
Puh, dann bin ich aber froh dass es noch so einen Kandidaten gibt!War etwas verunsichert, weil man mich auf das Verhalten von Wölfen verwiesen hat in Gassikreisen.
Die würden ja auch nach dem Fressen ruhen und nicht toben. "Da mußt Dich durchsetzen!" bla bla bla
Danke Euch für die seelische UnterstützungNach dem Mittagsspaziergang bereits das Abendessen geben, wäre eine Überlegung wert.
Dem Labbi dann beizubringen UNS später beim Abendessen zu zuschauen wird sicher interessant... -
Zitat
Khaali
Puh, dann bin ich aber froh dass es noch so einen Kandidaten gibt!War etwas verunsichert, weil man mich auf das Verhalten von Wölfen verwiesen hat in Gassikreisen.
Die würden ja auch nach dem Fressen ruhen und nicht toben. "Da mußt Dich durchsetzen!" bla bla blaAch das Geschwätz der anderen sollte man manchmal vergessen und nach seinem eigenen Bauchgefühl gehen
Wollte Karlie nach dem Fressen pennen wollen, würde ich ihn lassen .... er will es nicht, auch gut, ich muss
mich nicht immer durchsetzen
. -
Kanns vielleicht auch am Futter liegen? Bekommt der Hund abends was anderes als morgens/tags?
Bei uns ist es so...
Barfen wir, ist unser Schnurzelchen viel aktiver und quirliger. Füttern wir aber eine bestimmte TroFu-Sorte (füttern wir mitttlerweile nicht mehr) wird sie total träge und faul.Könnte ja sein, dass bei euch so was Ähnliches ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!