erwachsener Hund ist scheinbar unsauber :o
-
-
Hallo zusammen,
wir haben über eine Bekannte eine Shih-Zu Hündin (6 Jahre alt) übernommen.
Sie ist jetzt 3 Tage da und so ganz sauber scheint sie nicht zu sein.
Man sagte uns sie sei absolut sauber, da dass für mich ausschlaggebend war das wir sie überhaupt übernehmen. Leider sagen einem Leute ja imemr nur halbe Wahrheiten wenns ums Tiere abgeben geht.
Ich habe sie dem Tierarzt gestern vorgestellt. Dieser hat uns erstmal Surolan für ihre stark entzündeten Ohren gegeben und hat ihr ein Spot on (glaub Advantage; soll Flöhe, Würmer und Milben abdecken) aufgetragen (sie riecht nicht gut, Fell ist fettig, dünn und strähnig, ab wann darf ich sie jetzt baden?)
Ausserdem haben wir ihr vor Ort das Gesicht erstmal freigeschnitten, da es extre, verklebt und dreckig war. Zu guter Letzt wurde von Frau Dr. bemängelt dass sie untergewichtig sei (3 kg) hat sie.
Also das zum medizinischem...Jedenfalls sagte man mir eine 100%ige Sauberkeit zu.
Leider habe ich in der ersten nacht festgestellt, dass sie 2x ins WOhnzimmer gepullert hat. 22:30 Uhr war sie als letztes draussen und morgens um 6 Uhr waren die Seen schon da.
Ihre bekannten Zeiten waren 8 Uhr morgens erstens und abends 22 Uhr zuletzt draussen.
Sie hat auch die beiden Folgenächte hingemacht. Tagsüber ging es bis vorhin...
Ich musste eine halbe STd zum Termin und habe sie mit meiner Mutter und meinen Kindern zurück gelassen. Bevor ich ging war sie pullern draussen. Als ich eine gute Std mit Fahrzeit später zurück kam, sagte meine Mutter sie habe hingepullert. Sie nimmt immer die gleiche Stelle vorn am Teppich.
Bis jetzt hab ich es immer stillschweigend entfernt
Aber es ärgert mich echt doll. Soll ich ihr da jetzt ein Matte auslegen oder sie in eine Box legen (scheint sie zu kennen) wenn ich das Haus verlasse bzw nachts?Ich hoffe hier kann mir jemand den Grund erklären zumindest einen vermuteten und Hilfestellung leisten wie wir zusammen als Familie mit diesem in meinen Augen Riesenproblem umgehen können :|
Gruß und Danke
SkiZu -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier erwachsener Hund ist scheinbar unsauber :o schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dann musst du sie eben zur Stubenreinheit trainieren. Mussten wir auch mit unseren Hunden machen.
Ich denke, dass 8 Stunden nachts einfach zu lange sind. Wir sind am Anfang echt alle 2-4 Stunden raus und nachts mind. 2x. Nicht schön, aber so ist es eben. Selbst jetzt, wo sie sauber sind, schauen wir, dass sie nicht länger als 6h aushalten müssen. Natürlich gibt es Tage, an denen sie es länger müssen und meine können das mittlerweile auch, aber am Anfang solltest du es machen wie bei einem Welpen.
Und nein, ich würde meinen Hund nicht in seinen Exkrementen sitzen lassen und nicht weiter machst du, wenn du sie aufgrund dessen in eine Box sperrst. Auf den Teppich wird sie immer wieder machen, da er jetzt markiert ist....kann ich ein Lied von singen.
-
Wieso ist das ein Riesenproblem für dich?
Ich denke, sie ist vom Umzug einfach noch sehr gestresst. Zu Anfang würde ich mich gar nicht an die gewohnten Zeiten halten, sondern einfach öfter mit ihr rausgehen. Sie muss sich doch erst bei euch zurecht finden und die Blase reagiert ja bekanntlich auf Stress.
Gib ihr Sicherheit und Ruhe. Zeig ihr, wie toll es ist, wenn sie draußen ihr Geschäft macht. Belohne sie dafür :)
Mit Dony musste ich am Anfang alle 2-3 Stunden raus, obwohl er bereits ein paar Jahre alt war. Gut, er war nicht stubenrein, aber mittlerweile hat er echt eine Blase, um die ich ihn oft genug beneide
Aber das braucht alles Zeit.Versuche, sie mal nicht so unter Druck zu setzen. Tiere spüren das und da sie dich nicht oder nicht gut kennt, ist sie doppelt verunsichert. Erwarte nicht so viel und freue dich über jeden Fortschritt. Und die wirst du täglich sehen, versprochen
-
So wie sich der Eingangspost liest, wurde da mehr als nur das Stubenrein-Training vernachlässigt.
Die Vermutung liegt nahe, dass der Hund noch nie stubenrein war.
Das kann er aber lernen, auch wenn es bei einem erwachsenen Hund evtl um einiges länger dauern kann, als bei einem Welpen.
Baut das Training von Null an neu auf, wie bei einem Welpen, alle zwei Stunden raus, nach dem Fressen oder wenn er viel getrunken hat direkt raus (aber keine Toberunde, nur kurz zum Lösen).
Mit viel Geduld und Durchhaltevermögen wird er das evtl bald lernen. Viel Glück dabei. -
Ich danke euch schonmal für eure ANtworten.
Ja es ist ein Problem für mich, da wir ein Krabbelkind im Haus haben udn deshalb auf einen Welpen verzichtet haben (wegen der anfänglichen unsauberkeit) und auch eigentlich generell die Hundehaltung. Muss nicht sein wenn Kleinkinder durch Pipipfützen oder verunreinigten Teppich krabbeln finde ich. Daher lag mir die Stubenreinheit sehr am Herzen, alles andere ist kein Problem. Die Hündin wäre im Heim gelandet wenn wir sie nich tgenommen hätten, ihre Vorhalterin ist wg eines Schlaganfalls im Krankenhaus und wird vermutlich auch nicht mehr nach Hause kommen sondern von da ins Pflegeheim ziehen.
Ich lasse sie doch nicht in ihren Exkrementen sitzen
Aber ich habe gelesen, dass kein Hund in sein Nest macht udn sich dann meldet udn ich dachte eventuell könne man das so machen... Quasi zu trainingszweckenIch würde sie gern belohnen, aber sie nimmt keine LEckerchen auch Drinnen nicht. Auch SUper Leckerchen wie Fleischwurst oder LEderwurst nicht
-
-
Ach ja sie ist unser erster Hund, daher ist alles auch für uns neu und deshalb auch die Anmeldung hier im Forum um "lernen" zu können. Obwohl wir uns schon einige Zeit mit der Hundehaltung beschäftigen kam der tasächliche Einzug dann doch etwas zügiger als erwartet...
Nun ich denke mit den richtigen Tips bekommen wir das sicher hin, zumindest sind wir ihr zuliebe motiviert :) -
Achje, die Arme. Sie scheint mir doch sehr verschreckt zu sein, oder? Ich glaube, das Zauberwort ist hier wirklich Geduld!
Ich kann natürlich verstehen, dass man mit einem Kleinkind da nicht besonders Lust drauf hat. Ich hatte ja Welpe und Baby und weiß, wie das ist.
Dennoch würde ich noch nicht schwarz sehen und ihr einfach etwas Zeit geben. -
Also ich glaub fast auch, dass der Hund in seinem alten Heim arg vernachlässt wurde und einfach gelernt hat "es geht keiner raus, also MUSS ich ja rein machen". Glaub mir, kein Hund macht das gern, aber was sollen die armen Kerle machen?! :/
Also: Alle paar Stunden raus, toll loben wenn sie draußen macht, kommentarlos wegwischen wenn's drinnen ist. Und einfach Geduld
Das mit dem Kleinkind seh ich persönlich nicht so eng, ein wenig piesel an den Fingern hat noch ned geschadet
-
Erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs :)
Ich finde es toll, dass ihr so spontan seit und die Kleine genommen habt.
Da sie ja schon irgendwie vernachlässigt war, muss sie erstmal lernen, dass Menschen toll sind.
Sie ist bestimmt einfach nur total verunsichert.
Neues zuhause, Tierarzt, neue Leute, Kind...
Das ist eine ganze Menge.Ich würde ihr ein paar Tage geben zum eingewöhnen, ihr viel Ruhe lassen, nichts von ihr fordern. Nur erstmal ankommen lassen und euch beobachten können.
Wichtig ist dafür auch ein Rückzugsort, an dem sie nie gestört wird!Und dann wird das kommen, dass sie auch Leckerchen nimmt.
Frisst sie denn so aus ihrem Napf?
Frisst sie ein Leckerchen wenn dieses auf dem Boden liegt?Meine Hündin brauchte auch lange um Stubenrein zu werden. Tagsüber ging es, aber nachts waren immer 1-2 Bächlein in der Wohnung.
Sieh es wie dein Kind: Es dauert bis es Stubenrein wird, aber deine Geduld, Konsequenz und Liebe wird irgendwann belohnt
Sieh es mit Humor, das muss man eh öfters in der Hundehaltung :)Und wenn der Hund gesund ist (scheint er ja laut TA), dann besteht auch eigentlich keine Gefahr für dein Kind.
Klar ins Pipi sollte es nicht, aber wäre auch kein Weltuntergang.
Wenn ich daran denke, wo und womit ich als Kind gespielt habe...
Das härtet ab -
Nochmals danke :)
Ja ich freue mich auch, dass sie da ist.
SIe ist echt süß, aber total ja vernachlässigt würde ich wohl sagen.
Da ich die Dame nicht persönlich kennengelernt habe muss ich die Infos nehmen wie sie erzählt wurden.Ich antworte jetzt erst, da ich jetzt eine STd den Flur geputzt habe. Irgendwie hat dieser 20cm Wauzi es geschafft einen Spritzhaufen bis unter die Decke zu Spritzen, also inkl Tapeten, Schuhschränke, Fussmatte, Schuhe, Jacken alles was im Flur ist vorne ist mit Sch**** bespritzt
Laut Aussage der Bekannten habe die Kleine vorher alles an Discounter Futter bekommen was es gibt und immer vertragen.
Ich habe jetzt kein hochwertiges genommen, da ich gelesen habe, von billig Futter auf teuer und hochwertig umstellen kann zu DF führen. Deshalb dachte ich erstmal gewohntes Futter, aber ich haeb Welpen Futter genommen, damit sie zu nimmt :/
Macht das DF?
Ach ich bin total hilflos irgendwie, ich weiss gar nicht wie ich es richtig machen soll... Und irgendwie hab ich das GEfühl alles mach ich falsch.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!