Trampen mit Junghund
-
-
Zitat
Versuche ihn zu schonen, aber nimm ihn bloß mit!
Wie gesagt das steht eh fest, egal was komt...Tobi bleibt bei mirZitatDie nächsten Monate solltest du deinen Kleinen aber wirklich noch ab und zu Tragen oder viele Pausen einlegen. Vielleicht eine halbe Stunde laufen und dann 2 Stunden Pause? Geht das?
Warum sollte das nicht gehen, wir haben dann doch alle Zeit der Welt. Niemand hetzt uns.
Und Pausen würde er eh mehr als genug kommen...ich bin raucher und verdammt unsportlichZitatNimm jetzt ein wenig Rücksicht auf deinen kleinen Mann und in einem Jahr hast du einen Hund, von dem viele nur träumen können!
Seit Tobi da ist, dreht sich alles um ihn, also nehme ich natürlich Rücksicht auf ihm. Wie gesagt er ist mei Baby.
Und daran wird keine Situation etwas ändern. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da der Winter kommt (auch in Spanien) und das Hündchen beim Musizieren ja auch mal länger still sitzen muss würde ich dem kleinen einen Mantel oder Pulli besorgen falls er zum frieren neigt.
Wenn du das Wandern erstmal einschränkst sehe ich keine Probleme.
Wenn du in den Süden gehst würde ich vorher mal mit Hundi zum Tierarzt und mich wegen der Mittelmeerkrankheiten beraten lassen, gerade wenn der Hund viel draußen ist wird er ja eher von den Moskitos gestochen.
Wo hast du denn vor zu schlafen? richtig draußen? im Zelt?
-
Zitat
Da der Winter kommt (auch in Spanien) und das Hündchen beim Musizieren ja auch mal länger still sitzen muss würde ich dem kleinen einen Mantel oder Pulli besorgen falls er zum frieren neigt.
Wenn du das Wandern erstmal einschränkst sehe ich keine Probleme.
Wenn du in den Süden gehst würde ich vorher mal mit Hundi zum Tierarzt und mich wegen der Mittelmeerkrankheiten beraten lassen, gerade wenn der Hund viel draußen ist wird er ja eher von den Moskitos gestochen.
Wo hast du denn vor zu schlafen? richtig draußen? im Zelt?
Im Zelt, gebettet auf Schaffelldecken und Gewickelt mit Schlafsack und Wolldecken.
In meiem Schlafsack passt mein Hund locker rein mit mir zusammen.
Tierarzt sowieso, brauch ja eh auch nen Reisepass für meinen Hund, sonst kommen wir net auf die Fähre. -
Ich danke euch ersteinmal für eure schnellen Antworten.
Ich find es super das hier jeder sagt Hund auf Tour ist kein Problem",.
Ich hab gestern Abend schon alles an Ausrüstung gechecked für den Fall das wir wirklich raus müssen und nichts gefunden haben bis dahin.
Also Ausrüstung ist auch nach 6 Jahren reisen und einem Sommer pause noch sehr gut in schuss.
Ich bin mittlerweile auch schon am überlegen schon früher aufzubrechen und meinem Chef und vermieter einfach "den dicken" zu zeigen.
Ich meine ich hab ihm heute schon unmissverständlich klar gemacht, keine Lohnerhöhung auf mindestens "mindestlohn" und er kann zusehen wer sich um seinen Laden und seine Kunden kümmert.
Hab ihm auch mal eiige Gesetztestexte zum Arbeitsrecht usw vorgelesen....gefiel ihm scheinbar garnicht.Was mein Ihr.....schlüssel abgeben, Sachen packen und auf? Ich muss ehrlich sagen das mein Chef bisher nicht den Eindruck macht auch nur an eine Lohnerhöhung zu denken, so das ich weit unter Mindestlohn arbeiten würde.
Oder den Monat voll ausnutzen? Würde aber auch heißen das ich noch nen Monat für ihn Buckeln müsste
Mein Bauch sagt, nein er schreit.....Freiheit, Freiheit, Freiheit
Mein Kopf sagt, gib dem Knauser ne Chance -
Ich persönlich würde gehen. Ich lasse mich nicht gerne einschränken und würde deshalb auf mein Gefühl hören. Der verstand bringt einen schon oft genug in komische Situationen.
Du hast ja noch genug zeit für Tobi alles klar zu machen und dann auf und davon!Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn du hier etwas Bericht erstattest, was ihr gerade so treibt und wie sich der Kleine entwickelt.
-
-
Zitat
Ich persönlich würde gehen. Ich lasse mich nicht gerne einschränken und würde deshalb auf mein Gefühl hören. Der verstand bringt einen schon oft genug in komische Situationen.
Du hast ja noch genug zeit für Tobi alles klar zu machen und dann auf und davon!Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn du hier etwas Bericht erstattest, was ihr gerade so treibt und wie sich der Kleine entwickelt.
Berichterstattung auf jedenfall. Ich hab ja eh einen Blog für Tobi, link ist auch iwo hier im Forum
-
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mich euch sofort anschließen
Outdoorleben, Wildnis, Natur pur, keine Verpflichtungen.....traumhaft! Vielleicht traue ich mich irgendwann mal einfach loszuziehen und alles hinter mir zu lassen, aber derzeit....leider nicht
wenn dein Gefühl dir sagt: "los!" dann geh
soll der Geizkragen doch sehen wer jetzt die Arbeit für einen Hungerlohn macht.....sein Pech.
Wünsche euch eine gute Reise!!!
-
Zitat
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mich euch sofort anschließen
Outdoorleben, Wildnis, Natur pur, keine Verpflichtungen.....traumhaft! Vielleicht traue ich mich irgendwann mal einfach loszuziehen und alles hinter mir zu lassen, aber derzeit....leider nicht
wenn dein Gefühl dir sagt: "los!" dann geh
soll der Geizkragen doch sehen wer jetzt die Arbeit für einen Hungerlohn macht.....sein Pech.
Wünsche euch eine gute Reise!!!
Danke, ja wie gesagt hab auch schon dran gedacht. Um alles soweit vorzubereiten brauch ungefär ne woche.
Dann bin ich und der Hund aber auch versorgt.
Die Frage ist nur was braucht der Hund unterwegs??Also abgesehen von Fressen, Wasser und einer Leine.
Und dann auch die andere Frage, auf Feldwegen oder waldwegen, ableinen? oder dann lieber flexi und oder Schleppleine?
Der Rückruf sitzt zwar nicht perfeckt aber normalerweise bleibt er eh imer in sichtweite.
Und was und wieviel unterwegs Füttern?
Trockenfutter oder doch lieber Dosenfutter?
Oder einfach meine Salami und Käsebrötchen?
Fettreich oder Fettarm??
Ich bin halt nie mit Hund gereist, bzw getrampt. Und wenn dann wären wir ja wirklich einige Monate wenn nicht Jahre on Tour.
OOOOHHHHHHHH Gottt, sooo viele Fragen.....jetzt denken bestimmt alle ich bin dumm -
Ich würde dir ein hochwertiges Trockenfutter empfehlen, einfach weil es vergleichsweise viel Energie bei wenig Gewicht hat. Von Salami und Co. würde ich der Gesundheit deines Hundes zu liebe Abstand nehmen.
würde ne Schlepp nehmen wenn du dich mit deinem Hund beschäftigst, wenn du vollbepackt bist, ist Flexi aber einfacher.. Und immer fleißig den Rückruf üben
, wenn du ein paar Monate von morgens bis abends mit dem Hund zusammen bist, wird das schon irgendwann funktionieren.
-
für den Hund wird das toll, immer mit Herrchen on Tour. Und so wie sich das anhört machst du Dir ja echt Gedanken, da werdet Ihr echt schnell ein Team.
Versuche mit dem "Knauser" nicht im Streit auseinanderzugehen. Das gibt schlechtes Karma
Ich weiß nicht es in Irland aussieht, beim Trampen in Europa hab ich gute Erfahrungen mit Hausbesetzern gemacht. Mal richtig duschen und ausschlafen und mit Hunden haben die meist auch kein Problem.
Pass gut auf dich auf und gute Reise
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!