Trampen mit Junghund

  • Hi ich brauche mal ein paar Tipps und das dringend.
    Ich habe gestern von meinem Vermieter und Chef ( ein und die selber Person ), bescheid bekommen das ich in einem Monat die Wohnung räumen muss.
    Darauf hin hab ich natürlich direkt um eine Lohnerhöhung gefragt, da er die Miete ja schon vom Lohn abgezogen hatte ( so dachte ich zumindestens immer ).
    Dies hat er jedoch abgelehnt. Hier in Irland sieht es Jobmässig wirklich mieß aus, so das die Chancen sehr schlecht stehen so schnell einen neuen Job zu finden. Und ohne höheren Lohn kan ich mir keine Wohnung leisten.

    Nun muss ich dazu sagen, das ich fast 6 Jahre am Reisen war ( Wandern, Trampen) bevor ich im März hier in Irland endlich Johb und Wohnung hatte, und ich hab auch daran gedacht dies wieder auf zu nehmen. Denn ich bin keiner der die "Obdachlosigkeit" so schwer nimmt, sondern ich mach halt das beste daraus. Und ich habe auch schon gesagt egal was kommt...Tobi bleibt. Also wenn dan würde ich mit Tobi reisen. Der Vorteil ist er ist klein, also auch beim Trampen wäre es kein großes Hinderniss. Aber was mich beunruhigt wäre das wandern. er ist jetzt 16 oder 17 Wochen alt, also noch ein Welpe. Ich weiß das Welpen nicht so viel laufen sollten am Tag.

    Was machen?
    Reisen und einfach Kilometer weit zurück schrauben ( 10 am Tag oder weniger )?
    Reisen und vorerst nur Trampen??

    Oder ganz auf das Reisen verzichten und versuchen irgendwo mit Zelt zu näctigen und nur mit strasenmusik Geld reinholen, so wie ich es beim reisen machen würde?
    Ich habe 6 Jahrelang immer strassenmusik geacht beim reisenund weiß das damit zumindestens das Überleben meines Hundes und mir locker gesichert wäre. Nur halt für ne wohnung würde es kaum reichen.

    Ich weiß nicht weiter...hab die letzte nacht kaum geschlafen....Bin ich ein schlechter Hundepapa wenn ich meinen Hund auf reisen mitnehme, also quasi mit mir "obdachlos" mache?

    Ich weiß nicht was ich machen soll.

  • Wär zwar nichts für mich, aber klingt eigentlich ganz romantisch. :ops:
    Aber die Kilometerzahl pro Tag musst du entweder noch ein bisschen weiter einschränken oder du trägst den Hund auch mal eine Weile. Wie groß ist der Hund denn?

  • Zitat

    Wär zwar nichts für mich, aber klingt eigentlich ganz romantisch. :ops:
    Aber die Kilometerzahl pro Tag musst du entweder noch ein bisschen weiter einschränken oder du trägst den Hund auch mal eine Weile. Wie groß ist der Hund denn?

    Er ist ein Beagle Terriermix...ich deke Beagle - Westminster Terrier also nicht sonderlich groß...tragen wäre also wirklich kein Problem.

  • Na, dann ist deine Lösung doch die bestmögliche. Der glückliche Hund kann den ganzen Tag bei dir sein. Schläft bei Begleitmusik zu deinen Füßen, hat genug Bewegung (altersgemäß) und viel frische Luft. Hunden sind Geld und Wohnung zum Glück herzlich egal :lol:

  • ohje, das tut mir echt leid für euch beide.

    Die Strecke ist für den kleinen noch zu viel. Aber eventuell kannst Du ihn zwischendurch tragen, ober an eine Tasche gewöhnen, die Du umhängen kannst? So viel dürfte der Knirps ja noch nicht auf die Waage bringen oder?

    Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass ihr das packt. Das Wetter ist ja nicht mehr das Beste um diese Jahreszeit.

  • Zitat

    mmhm aber es wird doch jetzt schon auch kalt in Irland? ich mach mir Sorgen um Mensch und Hund.

    Ich habe Woll ud Schaffelldecken. Und ausserdem würden wir uns dann eh in richtung Süden begeben. Also Spanien oder ähnliches. Halt Europa, so das es keinerlei Probleme wegen Quarantäne geben würde. Und Ich weis das Hunde auf der Fähre kein Problem sind.

  • Wenn du ihn tragen kannst am Anfang...........dein Hund wird gewiß glücklicher sein als so manche Couchpotatoe hier, denn er hat dich rund um die Uhr.
    Er hat Bewegung , Input, dich.Was glaubst du,wieviele Hunde tauschen würden wenn sie könnten!

  • Zitat

    Wenn du ihn tragen kannst am Anfang...........dein Hund wird gewiß glücklicher sein als so manche Couchpotatoe hier, denn er hat dich rund um die Uhr.
    Er hat Bewegung , Input, dich.Was glaubst du,wieviele Hunde tauschen würden wenn sie könnten!

    Wie gesagt tragen ist kein Problem, würde ich streckenweise eh machen...gerade wenn ich Bundesstrassen laufe.
    Und Pausen mit Wasser und Futter wären natürlich auch drinn. Mein Plan wäre halt wenn es soweit kommt, das wir uns nur von Ort zu Ort hangeln und überall Musizieren wo wir sind.

  • Versuche ihn zu schonen, aber nimm ihn bloß mit! Die am besten erzogensten Hunde, die ich je kannte, haben allen zu Obdachlosen gehört (ich habe eine Zeit lang in der Suppenküche gearbeitet und kenne daher einige), denn die haben den ganzen Tag mit Herrchen oder Frauchen üben dürfen und sind sehr auf ihre Bezugsperson fixiert. Außerdem ist die Reizschwelle sehr niedrig, da diese Hunde fast alles schon mal gesehen haben. Die nächsten Monate solltest du deinen Kleinen aber wirklich noch ab und zu Tragen oder viele Pausen einlegen. Vielleicht eine halbe Stunde laufen und dann 2 Stunden Pause? Geht das? Nimm jetzt ein wenig Rücksicht auf deinen kleinen Mann und in einem Jahr hast du einen Hund, von dem viele nur träumen können!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!