Welche Hunderasse passt zu meiner kleinen Familie
-
-
Zitat
Gut, dann werde ich sie kürzen. Wir sind auch nicht immer gegangen, sondern haben uns auch auf eine Bank gesetzt. Oder waren in einem Park wo ganz wenig Leute waren und er ausgibieg schnüffeln durfte.
Wenn er noch nicht richtig stubenrein ist, sollen wir es dann wie bei einem Welpen machen und alles 2-3 Stunden nach untem zum Lösen gehen? Fressen haben wir uns gedacht am Abend.Ja, ich würde wie bei einem Welpen anfangen. Und dann werdet ihr schnell merken, ob ihr die Abstände vergrößern könnt. Denn theoretisch einhalten kann ja der Hund (im Gegensatz zu nem Welpen).
Solche ruhigen Runden find ich gut mit viel Schnüffeln. Wenn du das Gefühl hast, der Hund ist entspannt kannst du das auch beibehalten so lange raus zu gehen. Wenn er sich hochpusht ist es zu viel und ich würde nach Hause gehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Hunderasse passt zu meiner kleinen Familie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann werde ich es heute auch so machen und meiner Mutter fragen, ob es in Ordnung ist, wenn wir wieder in den Park gehen. Gehört zu einem Altersheim, aber die haben keine Probleme, wenn der Hund dort ist. Er stört auch keinen.
Am Ende wurde er schon etwas übermütig und auf den Weg zum Tierheim hat er wahnsinnig gezogen. Vielleicht stresst ihm das auch, er will auch nie in den Zwinger gehen.
Dann mach ich das mal so.
Wegen dem Rauslassen, wie soll ich das in der Nacht machen? Spätere Runde wäre um halb 12. Wann sollte ich wieder mit ihm gehen? -
Also grade wenn er gegen Ende aufgedrehter wurde, dann könnte es etwas zu viel gewesen sein! Logisch ist ja, dass der Hund gegen Ende eher müder wird, er hat überschüssige Energie raus lassen können usw.
Ich würde schauen. Ich denke nicht, dass ihr nachts mit ihm raus müsst. Es wäre gut, wenn er in eurer Nähe schlafen kann, dann hört ihr ja, wenn er unruhig wird und rumläuft. Ich vermute aber, dass der Hund durchschläft - er ist ja schon erwachsen. Es kann natürlich sein, dass er die erste Zeit noch etwas Eingewöhnung braucht und auch nachts aufgeregt ist und einen leichten Schlaf hat, dann würde ich ihn schon bei Bedarf rauslassen. Aber wenn er gut zur Ruhe kommt, dann wird er vermutlich durchschlafen!
Also denke nicht, dass ihr einen Wecker braucht, sondern halt eher in der Nähe schlafen lassen und dann nur bei Bedarf raus gehen! -
Vielen Dank für die Tipps, du hilfst mir sehr viel weiter! Ich werde mich mit meiner Mutter besprechen, die hat nämlich auch danach gefragt. Eigentlich wollten wir ihn nicht im Schlafzimmer schlafen lassen, wegen den Katzen, aber ich denke mein Kater, der ist eher mutiger, wird es nicht so viel ausmachen wenn er in meinem Zimmer schläft. Meine Katze ist sehr sensibel und schläft bei meiner Mutter und wir haben die Befürchtung, dass sie nicht mehr zu meiner Mutter ins Bett kommt, wenn ein Hund im Zimmer ist.
Ich werde den Spaziergang heute kürzer halten. -
Zitat
Vielen Dank für die Tipps, du hilfst mir sehr viel weiter! Ich werde mich mit meiner Mutter besprechen, die hat nämlich auch danach gefragt. Eigentlich wollten wir ihn nicht im Schlafzimmer schlafen lassen, wegen den Katzen, aber ich denke mein Kater, der ist eher mutiger, wird es nicht so viel ausmachen wenn er in meinem Zimmer schläft. Meine Katze ist sehr sensibel und schläft bei meiner Mutter und wir haben die Befürchtung, dass sie nicht mehr zu meiner Mutter ins Bett kommt, wenn ein Hund im Zimmer ist.
Ich werde den Spaziergang heute kürzer halten.Total gerne - dafür gibts doch das Forum
Also ich halte es für das beste, wenn der Hund im Schlafzimmer schlafen darf. Ist glaube ich am einfachsten! Es könnte aber bspw. jemand auf dem Sofa im Wohnzimmer schlafen und der Hund auch im Wohnzimmer, bis er stubenrein ist - falls ihr ihn auf keinen Fall in den Schlafzimmern schlafen lassen wollt!
-
-
Dann werde ich ihm im Schlafzimmer schlafen lassen. Mein Kater wird glaub ich dennoch ins Bett kommen und meine Katze schläft immer bei meiner Mutter (das haben sich wohl die Katzen unter sich ausgemacht). Ich gehe jetzt wieder mit ihm Spazieren, muss nur noch auf meine Mutter warten. Morgen und übermorgen gehe ich dann alleine mit ihm.
Ich hab mir gedacht, dass ich am frühen Vormittag vielleicht auf die nah gelegene Hundewiese gehen will. Um diese Zeit sind da keine Leute und er könnte frei laufen. Oder soll ich das in den ersten Wochen lassen? -
Zitat
Dann werde ich ihm im Schlafzimmer schlafen lassen. Mein Kater wird glaub ich dennoch ins Bett kommen und meine Katze schläft immer bei meiner Mutter (das haben sich wohl die Katzen unter sich ausgemacht). Ich gehe jetzt wieder mit ihm Spazieren, muss nur noch auf meine Mutter warten. Morgen und übermorgen gehe ich dann alleine mit ihm.
Ich hab mir gedacht, dass ich am frühen Vormittag vielleicht auf die nah gelegene Hundewiese gehen will. Um diese Zeit sind da keine Leute und er könnte frei laufen. Oder soll ich das in den ersten Wochen lassen?Das ist ein sehr umstrittenes Thema!
Ich ganz persönlich hab beide meine Hunde schon am ersten Tag frei laufen lassen. Beide kannten da natürlich noch keinen Rückruf. Beiden hat das gut getan. Meine Große war so froh sich nach 2 1/2 Jahren eher mittelmäßiger Haltung mal richtig ausrennen zu dürfen. Und mein Welpe hätte mir hier wohl die Wohnung in Schutt und Asche gelegt, hätte ich die nicht von Anfang an rennen gelassen.Viele leinen nicht ab, bevor der Hund keinen guten Rückruf kann. Manche Leinen sogar Welpen das erste mal nach 1 1/2 Jahren ab. Für mich wäre das nichts und bei uns hat auch alles gut geklappt. Natürlich kenne ich weder dich noch den Hund, noch die Umgebung in der du ihn laufen lassen könntest. Ich würde es immer wieder tun.
Was sagt denn das Tierheim dazu? Darfst du das überhaupt von denen aus? Angenommen die erlauben das nicht, dann würd ichs eher lassen. Wenn die das erlauben und du das Gefühl hast er wird bei dir bleiben, dann kannst du es riskieren. Ist denn die Hundewiese eingezäunt? Ist er besonders ängstlich würde ich ihn nicht ableinen, denn dann könnte er im Schreck vor irgendwas sehr weit weg rennen!
Wie alt bist denn du eigentlich, wenn ich fragen darf? -
Zitat
Um diese Zeit sind da keine Leute und er könnte frei laufen. Oder soll ich das in den ersten Wochen lassen?Ich würde mit dem Freilauf warten, bis wirklich eine Bindung zwischen euch aufgebaut ist.
Ob der Hund ansprechbar ist und schon auf dich hört, kannst du vorher erstmal mit der Schleppleine testen oder in einem eingezäunten Auslauf.
Es gab schon so viele Hunde, die beim ersten (zu frühen) Ableinen auf und davon waren.
Das TH wird das außerdem auch noch nicht erlauben. -
Danke für eure Antworten. Die Hundewiese ist umzäunt und relativ groß. Da kann kein Hund raus. Im offenen Gebiet würde ich ihn nicht freilassen, einfach weil er schon ängstlich ist. Am Vormittag möchte ich ihn rauslassen, da er sich nicht mit Rüden versteht, aber alles erst, wenn unsere Probezeit vorüber ist oder uns das TH es erlaubt.
Nervig war heute, dass er zu jeden Hund wollte. Aber ich denke das legt sich erst, ist ja alles aufregend und neu. -
Ach du - andere Hunde sind einfach ein riesen Reiz!
Meine Hündin ist jetzt bald 5 Jahre alt, wir haben sie seit 2 1/2 Jahren und andere Hunde sind nach wie vor reizvoll, mach dir da keinen Stress
Wenn die Wiese umzäunt ist, dann wären meine Bedenken relativ gering, was das Freilaufen angeht! Aber wie ich ja auch schon geschrieben hab, solange du das Go nicht vom Tierheim hast: lieber noch abwarten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!