Boxentraining klappt nicht wirklich, machen wir was falsch?

  • julimaus1990"]

    Zitat

    Man sagt doch umgangssprachlich stundenlang ;) Sicherlich lassen wir sie nicht Stunden schreien, aber wir wurde von diversen Hundetrainern und Co. eingebleut nicht hin zu gehen WENN sie schreit, bellt u.ä., weil sie sonst lernt, dass sie nur lang und laut genug betteln muss eher Mama oder Papa springen ;) Das längste waren so 15 Minuten, dnan hab ich es nicht mehr ausgehalten...


    Früher hat man auch gesagt, dass man Säuglinge schreien lassen soll, weil die Babies sonst verwöhnt werden. Heute weiss man, dass ein Säugling, der schreit, Todesängste hat.
    Beim Welpen ist es nicht anders, sie schreit nach ihrem Rudel. Ein T-Shirt ist ein lächerlicher Ersatz für Körperwärme.


    Zitat

    Und das "EINsperren" in eine Box verstößt sicherlich nicht dagegen, sonst dürfte ich ja auch nie mit den beiden Autofahren ;)


    Der Transport in einer Box ist etwas anderes, als das Einsperren zur Aufbewahrung.
    Das ist im Tierschutzgesetz geregelt, mach Dich mal schlau.


    Zitat

    aber die kleine kommt so eben nicht zur Ruhe und nachts pieselt sie überall hin (ist eben noch nicht stubenrein, sagt natürlich in dem Alter auch noch nicht Bescheid), frisst alles an (inkl. Tapeten usw.). Von daher ist es auch ein Schutz vor sich selbst, denn nachts kann ich das nicht immer kontrollieren, wenn ich schlafe bekomme ich sowas leider nicht mit.


    Sie kommt nicht zur Ruhe??? Das halte ich für ein Märchen. Welpen packen sich hin, wenn sie müde sind. Außerdem macht man halt die Wohnung welpensicher.
    Kein Welpe frisst nachts Tapeten an, wenn er Körperkontakt bekommt.

  • Klar Juli .. sowie auch alle immer alles wissen :)
    Statt "Vorschläge" zu machen halten sie einem einen Vortrag, den keiner lesen möchte.
    Aber solche findest du immer. Gibt es eine Userblockfunktion? Nutzen ..


    Wie gesagt. Was passiert, wenn der/die Kleine Müde ist, du sie in die Box legst, tür schließt und dich davor legst, mit hand drin/dran?

  • Schreien lassen, egal wie lang, finde ich für Babys wie für Welpen schrecklich...


    wie alt war sie denn als ihr sie bekommen habt? Wie hat der Züchter sie vorbereitet, haben die Welpen dort einen vernünftigen Rhythmus gelernt und gelernt sich draussen zu lösen?


    Kann nicht jemand wenigstens auf dem Boden neben der (offenen) Box schlafen?


    Ihr habt sie in der box, weil sie sonst den Teppich vollpieselt. Das heisst ja wohl, wenn sie in der box ist, meldet sich sich? Wie? oder pieselt sie in die Box? Wenn sie sich in der Box meldet, und sie darin bestärkt wird, müsste sie sich doch auch ohne Box melden. Hört ihr es nicht wenn sie rumwandert? Oder wird sie geschimpft fürs reinpieseln udn versucht deshalb, ganz heimlich still und leise zu sein, damit sie nicht erwischt wird?


    Bei einem Welpen, der nicht stubenrein ist, sollte man sich den Wecker stellen und pünktlich alle drei Stunden raus gehen, damit das Reinmachen gar nicht erst zur Gewohnheit wird. Wenn der Hund jedesmal draussen belohnt wird, lernt er es dann auch. irgendwann.

  • Zitat


    Wie gesagt. Was passiert, wenn der/die Kleine Müde ist, du sie in die Box legst, tür schließt und dich davor legst, mit hand drin/dran?


    Wenn sie totmüde ist dann schläft sie ein, egal ob auf dem Arm, auf dem Sofa oder in der Box. Dann ist auch das alleinesein kein Problem.


    Aber ich habe keine Möglichkeit, sie alle paar Stunden so totmüde zu bekommen. Noch können wir ja nicht so viel Spazierengehen, dafür ist sie noch zu klein. Ich versuche halt sie durch Eindrücke oder Kopfarbeit müde zu bekommen, was allerdings auch noch nicht richtig klappt. Wie gesagt ich weiß ja, dass sie Baby ist. Bis das alles so eingespielt klappt wie bei der großen, das dauert noch.


    Aber die Große war eben als Baby ganz anders, daher sind wir etwas verunsichert.


    Ich werde es aber nochmal versuchen mit freier Schlafplatzwahl, vielleicht klappt das mit dem "von alleine zur Ruhe kommen" mittlerwiele ja ein bisschen besser.

  • Zitat

    Bei einem Welpen, der nicht stubenrein ist, sollte man sich den Wecker stellen und pünktlich alle drei Stunden raus gehen, damit das Reinmachen gar nicht erst zur Gewohnheit wird. Wenn der Hund jedesmal draussen belohnt wird, lernt er es dann auch. irgendwann.


    :gut:


  • Sie kam mit 9 Wochen zu uns, vor 4 Wochen.


    Das draußen lösen kannte sie, allerdings wohnen wir im 2. Stock, bis wir unten sind vergeht leider einige Zeit. Ich weiß von der großen, dass die Verknüpfung so einfach länger dauert. Aber es wird draußen immer ganz viel gelobt, ich bin zuversichtlich dass es irgendwann klappt.. :) Im Wohnzimmer ist der Teppich dank der großen eh hin (spielzeug hat abgefärbt auf cremefarbenem Boden), der wird ausgetauscht sobald die Kurze stubenrein ist. Aber im Schlfazimmer der Teppich ist eben noch in Ordnung und war auch super teuer (teure Markenteppiche), da wäre es eben etwas ärgerlicher.


    In der Box meldet sie sich, sie jammer dann. Aber draußen meldet sie sich absolut nicht, da fällt ihr ein dass sie muss und dann macht sie, da wo sie gerade ist. Und ne wenn sie nachts wandert hört man das nicht, dank Teppich macht das keinen Mucks. :D

  • Zitat

    Sie kommt nicht zur Ruhe??? Das halte ich für ein Märchen. Welpen packen sich hin, wenn sie müde sind.



    Und das stimmt definitiv nicht. :verzweifelt:
    Es gibt Welpen (gerade sehr aktiver Rassen) die nicht selbstständig zur Ruhe kommen würden, wenn man nicht eingreift.

  • Zitat

    Und das stimmt definitiv nicht. :verzweifelt:
    Es gibt Welpen (gerade sehr aktiver Rassen) die nicht selbstständig zur Ruhe kommen würden, wenn man nicht eingreift.


    Bubuka hatte noch nie einen solchen Welpen, und kann sich daher nicht vorstellen dass ein überdrehter Welpe nicht von selber zur Ruhe kommt. Egal wieviele Leute die Erfahrung schon gemacht haben, sie glaubt es nicht. Die Platte kommt leider immer wieder. :muede:

  • Zitat


    Wenn sie totmüde ist dann schläft sie ein, egal ob auf dem Arm, auf dem Sofa oder in der Box. Dann ist auch das alleinesein kein Problem.
    .


    Das sag ich doch. Ein Welpe schläft, wenn er müde ist. Dazu muss man ihn nicht zwingen.



    Zitat

    Aber ich habe keine Möglichkeit, sie alle paar Stunden so totmüde zu bekommen. Noch können wir ja nicht so viel Spazierengehen, dafür ist sie noch zu klein. Ich versuche halt sie durch Eindrücke oder Kopfarbeit müde zu bekommen, was allerdings auch noch nicht richtig klappt.


    Auch wenn man noch nicht groß spazieren gehen soll, braucht ein Welpe auf jeden Fall Bewegung und Spiel mit anderen Welpen oder Junghunden.
    Neue Eindrücke und "Kopfarbeit" können einen Welpen auch überfordern.
    Bewegung hingegen macht müde.


    Das Problem der reinen Wohnungshaltung ist oft, dass Welpen zu wenig Bewegung haben, weil man immer Spaziergänge (5-Minuten-Regel) mit Bewegung verwechselt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!