Eine kleine Mix-Hündin hat ein Zuhause gefunden.
-
-
Zitat
so meine liebe, es ist freitagabend und wir warten auf einen genauen bericht und fotos!
Oh ja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eine kleine Mix-Hündin hat ein Zuhause gefunden. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, es ist Freitagabend, ich weiß. .D Na dann wollen wir mal. .)
Mal sehen wie lange ich für den Beitrag brauche, ich muss ja nebenbei klein Welpi verbieten meinen Fuß zu essen.Also nachdem ich in der letzten Nacht etwa bis halb 4 oder so wach war, hab ich heute morgen knallhart verschlafen und bin statt um 9 erst um 10 losgekommen.
Der Tierhilfe wars recht, nur leider war nurnoch der Azubi da, weil die Chefin einen Termin hatte.
Leider konnte ich mir auch diesmal den Aufzuchtbereich nicht angucken, weil die schonwieder neue Welpen da hatten und die unter Quarantäne standen (wie der letzte Wurf auch).. Fand ich etwas merkwürdig, aber bei so vielen Tieren irgendwo nich logisch. (Da lebt ja alles von Kaninchen bis Lama)
Die Mutter, Jamie, wurde zum glück auch erfolgreich vermittelt. .D
Naja nach 1,5h Autobahnfahrt haben wir das Hundetier gegen Schutzgebühr getauscht, futter und Pedrigree welpenpaket eingepackt und nachdem kaufen von einem Geschirr für 7,99 sind wir (ich bin gefahren und mein Freund hat Welpi gehalten) über die Landstraße nach Hause.
Autobahn mit 130km/h war mir mit den vielen Idioten die da so rum fahren einfach zu gefährlich. Immerhin hab ich ja ein Unschuldiges Hundekind dabei.. Also 1,5h mehr Fahrt in kauf genommen und entspannt mit 80km/h nach Hause.
Während der Fahrt war sie gar nicht angetan davon, dass sie nicht bei mir sein durfte und versuchte knapp eine Stunde lang zu mir auf den Fahrersitz zu klettern.
Irgendwann hat sies aufgegeben und sich damit zufrieden gegeben jede meiner Bewegungen genau zu beobachten und zu plappern, wenn wir grade mal nichts gesagt haben.
Dabei klingt sie wie ein kleiner Affe o.o
Zu Hause angekommen weigerte sich die Kleine erstmal, vom Auto wegzugehen, selbst der Folgetrieb konnte da nichts machen.
Also, Hund geschnappt und ab nach oben.
Da war dann natürlich alles furchtbar aufregend und furchtbar durstig war man natürlich auch. Und wer viel trinkt, muss dann natürlich auch ganz viel Pipi machen. Also ganz schnell den Teppich rausgeschafft und fleißig Pfützen vom Fußboden aufgewischt.
Um 19:00 gabs dann noch was zu essen und Madame war auch brav zum Häufchen machen draußen.
Während mein Freund auf die kleine aufgepasst hat, war ich fix noch mehr Küchenrolle einkaufen und "Die Box" abholen.
Ja, mein Welpi bekommt eine Box, allerdings nur zum Schlafen und wenn ich mal putzen muss, natürlich niemals zur bestrafung oder weil es nervt.
Besagte Box steht direkt neben unserer Couch/Bett (wir schlafen zzt. drauf, weil das Bett kaputt ist) und ist mit ihrem Hundebettchen (welches sie auch ganz brav sofort als "ihrs" beschlagnahmt hat als es noch nich in der Box lag und brav "Platz" drauf macht, wenn grade nichts los ist)
Jetzt schläft sie ganz friedlich zwischen mir und meinem -ebenfalls schlafenden - Freund auf dem Sofa.
Übrigens ist sie auch so eine, die andauernd Pipi macht, das Wasser das sie trinkt läuft scheinbar so durch.
Aber die ganzen treppenstufen (es sind übrgens 44) machen einen tollen Hintern, das ist doch auch was.
Da die kleine mir eh nicht von der Seite weicht, brauche ich weder Leine noch Halsband, zumindest für die erste Zeit nicht, weil ich fernab von Hauptstraßen wohne. :)
Für das Halsband bzw. Geschirr schreib ich nochmal ne schicke anleitung, ansonsten kannst du hier ganz viele Anleitungen für Halsbänder finden.
Beim Material hatte ich praktischerweise die volle Auswahl, da in meiner Freizeit nähe und unmassen an Stoff habe. Das ist mein erster Versuch,Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Oberstoff ist irgendwas dünnes Baumwolliges, auf Gurtband genäht und das ganze ist mit Wollstoff gepolstert. Mit der Schnalle lässt es sich öffnen und in der größe auch noch Verstellen.
Allerdings ist es noch zu schwer für welpi, aber ich arbeite schon an was Neuem.Bei mir wird es übrigens Acana geben, das soll wohl ähnlich gut wie das Orijen und Wolfsblut sein. Aber erstmal muss ich ja eh das Pedigree weiter füttern. ./
Morgen steht dann also der erste Spaziergang an (zu meinen Eltern in den Garten, das sind etwa 5 minuten für eine Strecke) und viel toben und spielen.Natürlich muss auchnoch ein erziehungskonzept her, aber das schaff ich schon. .D
Ich les Lassie, Rex und Co. jetzt zum gefühlt 5. mal... ^^ Ein tolles buch, obwohl mir dieses ganze "auf-dem-Alpha-Tier-rumgereite" etwas suspekt ist.UND die kleine braucht noch einen Namen, denn den hat sie noch nicht..
Ich hab bereits eine Liste, aber nichts davon passt 100%ig..jetzt such ich noch nach etwas, dass sinngemäß "Weißer fleck", "kleiner Fleck" "tupfen" oder so heißt, weil sie einen ganz kleinen Weißen Punkt auf der schnauze hat.
Oder irgendwas dass "kleines Äffchen" bedeutet oder vielleicht den Namen von einem Affen in Film/Buch, einfach weil sie genauso klingt. o:
Vielleicht habt ihr ja ne schöne Idee? Und irgendwas, wo man die Bedeutung nicht gleich erkennt. Also so "Punkt" find ich doof. .XBtw wusste ich gar nicht, das Hunde plappern können ^^
So, ich weiß, ihr wollt Fotos sehen, die gibt es HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIER!
Ich freu mich über eure Tipps und Namensvorschläge. (Gern außergewöhnlich uns ausländisch)
-
Huhu... süße Maus hast du dir da ausgesucht :)
ich kann dir von dem Hundebett bei eBay abraten... ich hab mir genau das auch dort bestellt. Anfangs gings noch, aber dann fielen die Ränder immer runter. Sah optisch nicht mehr schön aus und waschen kannst es auch nicht^^
Das Kissen passt noch in die Maschine, aber der Rest eben nicht. Außerdem ist der Stoff und die Füllung so dünn, dass es kaum gepolstert ist und bei 1x rumkauen ist es gleich kaputt...
Bei meiner (fast 2 Jahre), die hat bloß an den Ecken vom Kissen genuckelt, war es nach 2 Wochen hinüber. Also ich würde es nicht nochmal kaufen... dann lieber paar Euros mehr ausgeben für nen stabileres mit besserer QualitätLg
-
uiii ist die süß :jg:
hoffe ihr hattet eine halbwegs ruhige, erste nacht :)
ich habs übrigens ganze 2 nächte ausgehalten, alle 2-3h mit arthas rauszugehendann hab ich immer wieder verschlafen. und siehe da: nachts hält er zuverlässig dicht. ^^
"Saru" heißt auf japanisch glaub Affe...find japanische namen immer schön
"kuro" heißt schwarz und "shiro" weis...weiß leider auch nicht was Pünktchen oder so heißen könnte...aber vllt könnte man das irgendwie verbinden.Also jetzt hab erstmal ganz viel Freude mit der Kleinen :)
-
Zitat
uiii ist die süß :jg:
hoffe ihr hattet eine halbwegs ruhige, erste nacht :)
ich habs übrigens ganze 2 nächte ausgehalten, alle 2-3h mit arthas rauszugehendann hab ich immer wieder verschlafen. und siehe da: nachts hält er zuverlässig dicht. ^^
Die erste nacht hab ich total verpennt, da hat mein Freund die Pipi-Gänge erledigt.
Heute wars erträglch, ich musste heute nur 3 pipi-Pfützen wegmachen.
So mit "nach dem Essen und immer wenn sie geschlafen hat" komm ich eigentlich ganz gut hin.Dafür hab ich ein anderes Problem.. Madame (hat leider immer noch keinen Namen..) wird zuweilen etwas brutal beim spielen und lässt sich durch ignorieren auch nicht beruhigen.
Zum Beispiel fängt sie an nach meinen Beinen/Füßen zu schnappen und kommt auch hinterher wenn ich mich umdrehe oder weggehe.
Lautes "Nein" sagen hilft nicht und ganz hoch fiepen nur bedingt. Vorhin bin ich einmal laut geworden ("Nein!Hör auf jetzt!"), danach war dann auch Ruhe, aber das kanns ja nicht sein. (Ich wohn in nem Mehrfamilienhaus, da kann ich nicht rumbrüllen.)
Nackengriff hab ich gelesen soll man nicht machen, weil es den Welpen todesangst bereitet und der "schnauzgriff" ist auch doof? Aber macht das die Mutterhündin nicht auch?
Bei meinen Frettchen bin ich mit "tierischem Verhalten" (nämlich einfach zurückbeißen, wenn sie beißen) sehr gut gefahren, hab sogar meiner Zicke das beißen abgewöhnt.
Hat jemand n Tip? Mir wurde "festhalten bis sie sich beruhigt hat" geraten. -
-
Na du (: Ein Zuckerstück hast du dir ausgesucht.
bzgl guten Büchern empfehle ich das: https://www.dogforum.de/hundeliteratur…en-t154500.html
Das ist eine Art Literaturliste für den ambitionierten und denkenden hundehalter :)bzgl des Names musste ich, als du von Affen schriebst, an den Namen Goku denken, das kriegst du diesen Link von mir: http://www.vorname.com/name,Son-Goku.html
ich gebe zu, ich stehe auf Namen mit Bedeutungen :Iund nun zu deiner wildschweinproblematik
Ich habe bis jetzt noch keinen Welpen gesehen, der nicht gerne in Hände und Füße beißt :) Bei vielen hilft ein leicht schrilles aua um zu signalisieren dass es weh tut (sie haben halt noch keine beißhemmung), oder aber sie sind so aufgedreht, dass meine welpis ein paar minuten in der "stillen box" verbringen mussten zum runterkommen. Klappt bei der kleinen, 9 monate, immer noch ganz super. Eine Freundin hat ihre Hand immer mit einem Tauseil "getauscht", also ein Tauschgeschäft angeboten und mit ihrem Welpi dann gezergelt. Von Tipps in denen die Worte "wolf", "alpha(rolle)", "Rudel(führer)", usw vorkommen und beinhalten würde ich abstand nehmen. du bist kein wolf, kein hund und schon garkeine mutterhündin. das heißt, dass du garnicht so fein mit deinem körper, deiner gestik und deiner mimik mit dem hund kommunizieren kannst wie die es tun. außerdem hast du keinen schwanz den du bewegen kannst und die ohren ebenfalls nicht. Also versuche bitte keinen Hund zu mimen. du bist einfach keiner.Aber zu deiner genannten Problematik gibt es mit Sicherheit schon Abermillionen Freds im Forum
Ach ja, mach dir bitte nicht um jeden Schritt tausend Gedanken. Manchmal hilft es auch auf sein (Bauch-)Gefühl zu hören :)
-
Süss!!!!
Hier meine Tips - ich hab das Welpentheater als blutige Anfängerin ja vor zwei Jahren hinter mich gebracht:
Barfen würde ich am Anfang erstmal nicht. Das muss man immer wieder neu berechnen und man hat so viel um die Ohren am Anfang, da reicht es, wenn man dem Hund einfach erstmal Trofu oder Nafu hinstellt. Du kannst Dich da immer noch einlesen, wenn Dein Wautz eingermassen stubenrein ist.
Gute Futtersorten gibt es z.B. bei http://www.futterfreund.de
Das Futter sollte glutenfrei sein, ohne Lock- und Konservierungsstoffe (das trifft auf alle Sorten zu, die Futterfreund verkauft zu) ohne Soja und wenn's geht ohne Mais.
Ob Welpen nun Welpenfutter bekommen sollen oder nicht wird immer wieder diskutiert, ich hab die Diskussion damals nicht wirklich verstanden und z.T. Welpenfutter gefüttert, zum Teil Adultfutter.
Es gibt zwei Theorien, die mir begegnet sind: 1. der Hund soll 'am Hunger großgezogen werden'. Soll wohl heissen, der soll nicht so schnell wachsen und kein Übergewicht haben
2. Ein Hund soll immer satt sein, sonst entwickelt er sich draussen zum Staubsauger.
Keine Ahnung, welche der Theorien stimmt. Willkommen in der verwirrenden Welt ' wie fütter ich meinen Hund' ;-)
Aber bei einer Sachen sind sich zumindest hier im Forum alle einige: Es gibt in normalen Supermärkten kein vernünftiges Futter. Wie grauenvoll das Zeug z.T. ist sieht man an der Zutatenliste und später an den gigantischen Matschhaufen, die aus dem Hund kommen.Bücher: Da haben mir zwei sehr geholfen: 'Hundetraining mit Martin Rütter' und 'Das andere Ende der Leine'
Ich hatte noch zwei Welpenratgeber aber das Rütterbuch hat mir einige ganz grundlegende Dinge im Miteinander von Mensch und Hund erklärt und durch das Buch von der McConnell habe ich diese fremde Rasse 'Hund', die so ganz anders funktioniert als wir Primaten, viel besser verstanden. Ganz toll ist auch das Buch von Turid Rugaas über Beschwichtigungssignale aber da habe ich nur mal reingesehen, gekauft hab ich's nicht weil sehr teuer.Im Dogforum habe ich dann noch den ganz wichtigen Punkt gelernt, der in vielen Büchern so gar nicht vorkommt: das Ruhe lernen.
Ich finde ne Box zum Schlafen gut. Ich hab's leider versäumt und jetzt tigert meine Maus nachts immer durch die Gegend, was echt nervt. Mit Box oder Kiste lernt der Hund 'Nachts wird geschlafen!!'
Bett, Leine, Näpfe ...ach, der Hund wächst aus dem Krempel so schnell raus, da nimmste das billigste wo geht.
Wobei, halt, ich finde mittlerweile Näpfe aus Keramik mit Abstand am besten. Kann man in den Geschirrspüler packen und wird nicht oll. Ich hab da allerdings 'Menschenschüssel'. Der Hundekram ist bisweilen absurd teuer.ICh find's gut, dass Du die erste Woche keine Gäste zulässt. Das war der beste Tip, den mir die Vermehrerin von der ich meinen Hund habe mitgegeben hat. Einfach eine Woche den Hund ankommen lassen, Bindung aufbauen und gaaaaanz langsam die weite Welt erkunden. Man muss einen Welpen nicht in den ersten zwei Wochen mit Eindrücken nur so zudonnern. Hab letzten wieder so einen verschüchterten Wutz gesehen, der 'Gassi gehen' sollte, mit 9 Wochen. Mann, da setzt man sich auf ne Wiese und lässt den schnuppern und spielen und schleift den nicht an ner Leine durch super geschäftige Parks! (meine Meinung)
Zur Stubenreinheit: nach dem Schlafen, nach dem Essen, nach dem Spielen UND alle 2 Stunden raus. Nachts würde ich aber nur gehen wenn der Hund unruhig wird.
Rückruf habe ich von Anfang an geübt, den Namen, die Beisshemmung und das 'Nein!' (Mit der 'Leckerlie in der Hand und schliessen wenn der Hund es haben will' Methode. Gibt von Victoria Stillweel auch ein schönes Video dazu: Teach your dog to leave it' oder so ähnlich.) Aber alles immer nur ab und zu so nebenher. Es gab keine 'Trainingseinheiten'
Als das Nein einigermassen klar war, hat meine Maus das auch zu hören bekommen wenn ich sie beim reinpullern erwischt habe. Da war sie schon 12 Wochen alt und hat das durchaus verkraftet.Sitz, Platz usw kamen viiiiiel später. Irgendwo dazwischen war das 'Aus!' aber da habe ich etwas geschlampert - was auch heute noch Probleme macht.
So, das war's erstmal von mir. Viel Spass mit der Maus. :-)
-
eta: Hab gerade noch mal genauer gelesen und gesehen, dass ihr den Wautz sofort der ganzen Familie vorführen wollt. Damit würde ich noch ein paar Tage warten. Lasst Die doch erstmal ankommen und sich einigermassen an Euch und die neue Umgebung ohne Mama und Geschwister gewöhnen ehe sie von einem Dutzend verschiedenen Leute hochgehoben und betüddelt wird.
Eure family wird es sicher aushalten, noch ein paar Tage zu warten. -
Zitat
eta: Hab gerade noch mal genauer gelesen und gesehen, dass ihr den Wautz sofort der ganzen Familie vorführen wollt. Damit würde ich noch ein paar Tage warten.
Da ist der Hund schon in den Brunnen gefallen.
Familie hat Hundi schon kennengelernt, mir war aber wichtig, dass das früh passiert, weil dieses Hundekind definitiv von dem schon vorhandenen Hund profitiert.
Sie hält es nicht für nötig den Welpen raushängen zu lassen und wurde vom Django (DSH von der Familie von meinem Freund) auch promt zurecht gewiesen.
Seitdem ist sie nichtmehr ganz so wild.
Einen Namen hat Madame nun auch. Sie heißt Mila. -
Ach, Kind in den Brunne gefallen ist übertrieben. Schaden wird's ihr sicher nicht, kommt ja auch drauf an, was sie für nen Typ ist.
Aber zu viel Halligalli um einen Welpen rum scheint wohl langfristig auch mal nach hinten loszugehen.
Bei mir ist das nur nicht passiert, weil ich zwei Tage nach Abholung der Maus ne Bronchitis bekam. Da war ich erstmal ausser Gefecht gesetzt. Damals habe ich geflucht, aber heute denke ich, dass das ganz gut war bei meiner eher nervösen Maus. Wir lagen halt beide viel im Bett rum.Wie läuft's denn sonst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!