Hilfe freilaufende Hunde
-
-
Zitat
Wenn garnichts hilft lege ich meine Hunde ab, nehme den anderen Hund in "Empfang" und bringe ihn zum Besitzer zurück...
Wer das kann hat meinen Respekt!
Meine Hund würden nicht zuverlässig liegen bleiben. Ich trau ihnen da auch zu wenig über den Weg als das ich es auprobieren würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wer das kann hat meinen Respekt!
Meine Hund würden nicht zuverlässig liegen bleiben. Ich trau ihnen da auch zu wenig über den Weg als das ich es auprobieren würde.Daran kann man ja arbeiten
-
Zitat
Wer das kann hat meinen Respekt!
Meine Hund würden nicht zuverlässig liegen bleiben. Ich trau ihnen da auch zu wenig über den Weg als das ich es auprobieren würde.Ich glaube auch das es eine grosser Herausforderung ist. Ich bräuchte unheimlich viele Trainingspartner um das zu üben. Die fehlen mir hier leider!
-
Zitat
Ich glaube auch das es eine grosser Herausforderung ist. Ich bräuchte unheimlich viele Trainingspartner um das zu üben. Die fehlen mir hier leider!
Aber um eine zuverlässige Ablage zu trainieren braucht es doch erstmal keine Trainingspartner, oder? (also in Form von anderen Hundehaltern)
Wenn die Ablage soweit sitzt, kann man dies ja dann immer weiter ausdehnen (fliegende Beute, lockende Leute mit Futter etc) -
Genau, es geht ja darum, das Signal erstmal unter Ablenkung zu trainieren.
-
-
stimmt, ins Platz legen und anderen Hund einsammeln ist auch eine gute Idee
und üben kann man es auch wunderbar erst Mal alleine
-
Ok,
also die Ablage sitzt noch nicht 100%ig. Aber wir sind auch nicht mehr ganz am Anfang.
Er bleibt liegen wenn ich mich entferne, er bleibt liegen wenn ich ausser Sichtweite bin,
er bleibt liegen wenn jemand dran vorbeigeht und Leckerchen fallen lässt, er bleibt liegen wenn andere (bekannte) Hunde aus der Ablage aufspringen und weglaufen, er bleibt liegen wenn der Hund neben ihm abgerufen wird ( noch nicht ganz zuverlässig aber das haben wir noch nicht so oft gemacht), er bleibt sogar liegen wenn ein anderer Hund kommt. Dabei hab ich ihn aber an der Leine und absolut in der Aufmerksamkeit auf mich. Und der Abstand mit dem Hund muss gross genug sein.
Also ganz am Anfang stehen wir nicht was das angeht, aber er würde niemals liegen bleiben während ich einen anderen Hund abblocke. :/lg
-
du, ich habe auch nie geglaubt, dass Luna soweit ist ...
und dann bei der BH - ich 30 Schritte vom Hund entfernt - rennt ein Rüde auf sie zu und beschnüffelt sie ...
man muss dem Hund auch mal vertrauen *lach*
irgendwo gibts von dem Irrsinn auch Videomaterial, hat mich gut amüsiert um Nachhinein - in der Situation wäre ich auch fast gestorben -
Zitat
du, ich habe auch nie geglaubt, dass Luna soweit ist ...
und dann bei der BH - ich 30 Schritte vom Hund entfernt - rennt ein Rüde auf sie zu und beschnüffelt sie ...
man muss dem Hund auch mal vertrauen *lach*
irgendwo gibts von dem Irrsinn auch Videomaterial, hat mich gut amüsiert um Nachhinein - in der Situation wäre ich auch fast gestorbenWo wir wieder beim Vertrauen in den Hund sind. Und das habe ich in solchen Situationen nicht.
Uns ist schon öfter plötzlich ein anderer Hund entgegengekommen und dort habe ich dann auch gelernt das Elvis sich wunderbar abrufen lässt.Aber provozieren mag ich sowas trotzdem nicht.
Ich denke ich muss wieder vertrauen in den Hund bekommen und meine Nervösität kontrollieren und abbauen. Wenn ich aber quasi weis, das mir das OA im Nacken sitzt. Bzw der Mitarbeiter der hier war und mich auch öfter sieht beim Gassi ist voll auf meiner Seite, aber der Mensch im Büro sieht das ja ganz anders....da kann ich nicht so entspannt sein wie ich es gerne wäre. Wobei mein Hundetrainer auch sagte, wenn mir jemand was will würde er mit mir zu dem OA Menschen gehen und die Sache erklären, er ist da ziemlich erzürnt drüber das ich mit Elvis als im grossen und ganzen gut erzogenen Hund Probleme kriege weil andere ihre nicht unter Kontrolle haben.
Ich hätte gerne einen Hund den ich zu allen Hunden frei hin lassen kann. Der Ärger total aus dem Weg geht und mega entspannt ist.
Irgendwo muss ich aber auch schauen wie mein Hund so drauf ist - oder?
Er legt keinen Wert auf andere Hundekontakte, bzw selektiert da aus. Auf Krawall hat er keine Lust und an der Leine können wir prima an anderen vorbeigehen.
Ich hoffe den Rest bekomme ich mit dem Maulkorb hin und noch ein wenig Gehorsamkeitstraining hin. Das ich Vertrauen in meinen Hund bekomme.In dem Auslauf hab ich das ja und bekomme ihn auch prima unter kontrolle wenn er wieder meint sich in das Spiel anderer einzumischen....etc
Den Maulkorb hatten wir kurz jetzt auch draussen mal an. Ich konnte ihn zu machen und bin dann auch mal kurz raus und bin ein paar Meter gegangen und hab ihn belohnt. Denke wir sind da auf einem guten Weg!
lg
-
Mhhmm, ist irgendwie lustig... *ironie* Ich habe bei freilaufenden Hunden Angst, sie überrennen und "fressen" meine und Du hast Angst, Deiner frisst einen
Irgendwie ist es wohl egal, was man für einen Hund hat, solange die anderen Hundebesitzer so verantwortungslos sind
Ich blocke auch meist frühzeitig ab und gelte deswegen schon als hysterische Zicke, die keine Sozialkontakte zulässt... Ich versteh Dich nur zu gut. Wenn was passiert, ist dein Hund dann das böse Monster... Wenn bei mir was passiert ist es dann: Das hat er ja noch nie gemacht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!