Hund oder nicht Hund - das ist die Frage
-
-
Zitat
Versucht hatten wir das auch. Aber entweder sind wir sehr merkwürdig oder die meisten anderen in dem Verein. Kennengelernt haben wir da niemand, wir waren schon froh, wenn uns jemand freiwillig gegrüßt hat.
Das ist wirklich schade, obwohl ich auch sagen muss, dass wir die ersten drei, vier Mal auch auf dem Hundeplatz standen und uns ziemlich verloren vorkamen, weil uns kaum einer (außer der Ausbilder) beachtet hat.
Mein Mann meinte damals, hier wirst du nie mit jemandem "warm" werden. Ich ging aber trotzdem weiter hin und als die Leute dort merkten, dass wir es ernst meinten (auch Mitglied wurden), da tauten dann plötzlich alle auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund oder nicht Hund - das ist die Frage* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob man einen Hund möche oder nicht, muss man im Bauch entscheiden. Ist ein bischen wie Kinderwunsch... Gibts einen vernünftigen Grund Kinder haben zu wollen
?
TH oder gar Auslandshund würde ich euch eher nicht raten, das kann ohne Hundeerfahrung blöd laufen. Leider leider werden die Leute oft ganz falsch beraten.
Eine Privatabgabe, wo ihr den Hund vorher kennenlernen könnt, wäre schon besser.Auch ein Welpe muss nicht unbedingt sooo schwierig sein. Ich hatte hier 0,0 Welpenwahnsinn - ich hatte mit lauter Problemen gerechnet und hatte keins.
Es wurde nur ein paar mal reingepullert, ich musste nur eine Woche lang nachts aufstehen, es wurde nichts kaputt gemacht, wir hatten keine Bisswunden, Kratzer oder so was, und der Hund blieb von Tag 1 an ohne Probleme alleine. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Inzwischen, mit einem halben Jahr, sind 4 Stunden überhaupt kein Thema. bin ich länger weg, habe ich eine Hundesitterin, die mit ihm Gassi geht. Er würde wohl auch länger alleine bleiben, aber das mache ich nicht.Allerdings habe ich mir sehr genau ausgesucht, welche Rasse es sein soll, mir genau den Züchter gesucht, wo ich einen wesensfesten und gut sozialisierten Hund bekomme, und habe mir den Welpen auch erst mit 11 Wochen nach Hause geholt. In dem Alter sind viele Sachen schon nicht mehr so schwierig, das macht einen gewaltigen Unterschied.
Ich würde dir raten, dir Leute zu suchen (vielleicht hier übers Forum) mit denen du mal zusammen Gassi gehen kannst. Wo wohnst du?
Ansonsten gibt es eine Menge Bücher etc... ich würde die Entscheidung ruhig mal ein Jahr lang rumwälzen, wenn du dann immer noch willst, dann machs.Ach so und Hundeschule: ein guter Verein ist schon prima, eine teuere Hundeschule muss es jetzt auch nicht unbedingt sein.. "mein" Verein hat ne super Philosophie, in der Hundeschule für Geld in der Nähe werden übelste Methoden benutzt. Auch bei einem Verein oder einer Hundeschule darf man übrigens vorher ohne Hund schon mal Vorbeikommen!
-
Hallo!
Zum Thema Hundeschule/ Hundetrainer meine persönliche Meinung und Erfahrung: obwohl ich mich durchaus als erfahrene HH bezeichnen kann (9 Jahre hatten wir einen Bardino-Schäferhund-Mix, keine ganz einfache Mischung, aber trotzdem mein Seelenhund), haben wir uns jetzt, bei unserem zweiten Hund wieder eine Trainerin gesucht. Ich habe mir verschiedene Hundeschulen angeguckt und die haben mir nicht gefallen, deshalb diese Trainerin. Mir hilft es total viel, eine Rückmeldung über mein Verhalten und meinen Umgang mit dem Hund zu bekommen. Im Grunde sollte man lieber Hundehalterschule sagen. Ich bin in meinem Verhalten immer etwas betriebsblind, ich kann einem anderen HH oft genau sagen, wann er wie hätte reagieren sollen, aber bei mir selbst fällt mir das völlig auf mich gestellt schwer. Und sowohl beim ersten Hund, als auch jetzt bei unserem Jungspund habe ich es als extrem sinnvolle Investition erlebt.
LG, Eva -
Also ich berichte dir mal als Erhundehalterin was mir die Hundeschule gebracht hat.
Erstmal hatte ich immer viel mit Hunden zu tun - meine Tante züchtet und hat 15. Daher war die Körpersprache lesen kein Problem, trotzdem hatte ich von erziehung irgendwie andere Vorstellungen, mal ein paar beispiele:
Mein Hund sollte Beifuß lernen, finde ich wichtig gerade wenn einem jemand entgegenkommt.
Mein Gedanke: Wenn er nicht bei Fuß läut rucke ich an der Leine sage bei Fuß dadurch lernt er es : Nix da, so erreicht man gar nicht. In der Hundeschule habe ich gelernt dass man das Schritt für Schritt über Futtertreiben macht. Die Trainerin hat gesehen wenn ich zu hektisch war, oder nicht genau darauf geachtet habe dass der Hund neben mir läuft und sich so immer mehr Abstand zwischen mir und Hündchen eingeschlichen hat. Sowas als kompletter Anfänger alleine sehen?? Geht nicht.Beispiel 2: Das warten, auch hier wäre ich viel schneller vorgegangen, in der Huschu haben wir aber angefangen mit wenigen cm weg gehen. Beim zurückgehen habe ich dann den Fehler gemacht, schneller zu werden und ihr das Futter entgegen zustrecken, dadurch ist mein Hund dann irgendwann wenn ich zurückkam schon wieder aufgestanden, sowas sieht ein trainer, aber man selber nicht.
Beispiel 3: Mein Hund hat an der Leine gezogen, ich dachte mit Rucken geht das weg. Hat nix gebracht und in der Hundeschule stand dann die Trainerin und hat jedesmal wenn mein Hund Ansätze gemacht hat zu ziehen (bevor ich es selber gemerkt habe) stop gesagt, so dass ich einfach stehen geblieben bin und mein Hund ohne irgendwelches Rucken gelernt hat, dass man mit ziehen langsamer vorankommt als wenn man brav an der Leine geht..
Das waren jetzt nur mal drei Beispiele von mehreren. Ich glaube auf viele dinge kommt man einfach als Anfänger nicht von alleine und so Kleinigkeiten die man in der Körpersprache macht wie bei mir das schneller und hektischer werden beim 'bleib' sieht man einfach selbst nicht.
Unterschied mit einem Kind kannst du reden, ein Hund lernt über Körpersprache, Stimmlage und Co. Da macht man einfach viel unbewusst ; Zudem kann man einem Kind erklären, dass die Straße gefährlich ist und Menschenkinder ahmen von Natur aus Dinge die du machst nach - ein Hund nicht. Wenn du auf dem Bürgersteig gehst oder keine Fremden anspringst guckt sich das dein Kind zum gewissen Grad ab - dein Hund nicht
-
Ok, also die Sache mit der Hundeschule/Hundetrainer leuchtet mir nun ein.
Ich dachte das bekommt man auch "so" hin.. aber eure Beispiele klingen alle nicht danach
Wieder einen Schritt weiter, bzw. Dinge um die ich mir evtl. Gedanken machen muss.
Danke :-))))))))
LG
Susi -
-
Zitat
Ich dachte das bekommt man auch "so" hin.. aber eure Beispiele klingen alle nicht danach"So" hin bekommt man auch viel,,es kommt auch immer drauf an, was man erreichen will und was einem bei der Hundeerziehung wichtig ist.
Außerdem macht es (zumindest mir) auch noch unheimlich viel Spaß!
-
Ich habe mit dem Verein, dessen Hundeschule ich besucht habe, leider keine guten Erfahrungen gemacht. Ich bin ich erst viel zu spät darauf gekommen, denn wohlwollend wie ich war, habe ich den Fehler zunächst bei mir gesucht.
Einen Verein würde ich daher nicht empfehlen. Mag sein, dass das anders aussieht, wenn man Mitglied ist, aber ich ärgere mich doch sehr über die ganze vertane Zeit dort.
Unstrittig aber ist, dass das Feedback einer erfahrenen Person, die Hund und Halter kennen und einschätzen können, extrem wichtig ist. Das kann einen enorm nach vorne bringen und ist bei Problemen sowieso empfehlenswert.
Wenn dann noch Übereinstimmung im Hinblick auf das Erziehungskonzept herrscht ist alles prima.LG
Prunus -
Und wie oft sollte man mit einem Welpen und später größeren Hund zur - egal ob Trainer, Hundeschule, Welpenschule, etc. - gehen?
Täglich, mehrmals die Woche, 1 x die Woche?
Einfach nur dass ich abschätzen kann, was da evtl. für ein Zeitaufwand auf mich zukommt...
Danke
-
Wir sind einmal die Woche auf dem Hundeplatz und trainieren ja auch in der Woche miteinander, vor allem Unterordnung - aber immer nur zwischendurch für 10-15 Minuten - das reicht völlig, zumindest bei uns.
-
Zitat
Ich bin in meinem Verhalten immer etwas betriebsblind, ich kann einem anderen HH oft genau sagen, wann er wie hätte reagieren sollen, aber bei mir selbst fällt mir das völlig auf mich gestellt schwer.
LG, EvaDas sieht bei uns genauso aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!