Hundeführerschein Hamburg - Erfahrungen
-
-
Warum braucht man denn in HH einen Hundeführerschein pro Person? Hier (Niedersachsen) braucht den doch nur der Halter...?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil - wie ich finde vernünftigerweise - jede Bezugsperson, die mit dem Hund geht, nachweisen sollte, dass sie in der Lage ist den Hund zu führen; der dieser Person gehorcht und die Person die einschlägigen Richtlinien kennt. Was nützt so ein Führerschein, den Du mit Deinem Hund gemacht hast und drückst ihn Morgen einer völlig unerfahrenen Person zum Gassigehen in die Hand. Es geht ja ganz stark auch darum, dass der Mensch seine Befähigung nachweist.
Nicht umsonst hat sich ja umgangssprachlich der Begriff Hunde"Führerschein" eingebürgert. Einen Führerschein macht immer der Mensch und nicht das Auto, weshalb auch ein ausgeliehenes Auto immer nur ein Mensch fahren darf, der einen Führerschein hat
.
LG Appelschnut
-
Man kann sogar mit einem unverträglichen oder nur bedingt verträglichen Hund einenleinenbefreiung bekommen, wenn man eben nachweißt, dass man ihn für die Umwelt Gefahrenfrei führen kann! Das ist ja das schöne an dieser Geschichte. Es wird vornehmlich geprüft das der Mensch in der Lage ist seinen Hund so zu führen das keine Gefahr von ihm ausgeht, dabei ist egal wie er das macht. Ob rann rufen anleinen ablegen oder sonst wie aus Eder situation manövrieren. Hauptsache man kann erkennen das der Halter bzw der hundeführer dazu in der Lage ist!
-
Eine Alternative ist die Süderstraße. Die bieten das Training und die Prüfung für kleines Geld an.
Ich werde es allerdings nicht machen, weil hier in Bergedorf ist es sinnfrei.
Gerade mal ein paar hundert Meter mehr. -
Moin,
ZitatIch werde es allerdings nicht machen, weil hier in Bergedorf ist es sinnfrei.
Gerade mal ein paar hundert Meter mehr.Das hat uns vor gut 5 Jahren schon davon abgehalten, den Hundeführerschein zu machen - scheint sich ja noch nix geändert zu haben. Ist ja auch eine verlässliche Einnahmequelle
Wir hätten den Hundeführerschein bei unserer Hundeschule machen können. Was uns der Spass gekostet hätte - keine Ahnung. Unsere Trainerin hatte immer drauf hingewiesen, dass sich das Teil nur lohnt, wenn man oft in anderen Bezirken unterwegs ist - nur für Bergedorf währe es rausgeschmissenes Geld. Dafür sollte man lieber was schönes für den Hund kaufen.
Wir sind in den Freilaufzonen geblieben oder nach Reinbek / Wentorf usw. gefahren. Jetzt interessiert mich das eh´nicht mehr, wir wohnen in Niedersachsen - da kann unser Hund fast das ganze Jahr frei laufen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!