Hund frisst nicht, müsste aber (gesungheitliche Gründen)

  • bekommt sie denn medikamente? die hunde mit epi die ich so kenne (nicht viele, aber immerhin 3) sind eigentlich alle richtige staubsauger...was wohl auch von den tabletten kommt.

    ist sie kastriert? vielleicht spielt ja auch der hormonzyklus ne rolle...

    hatte sie immer schon das futter zur freien verfügung? find die variante völlig in ordnung, aber wenns so gar nicht hilft, vielleicht mal anders probieren, dass sie eben gerade nicht immer ran kann...wobei ich schätze, dass es ein paar tage dauern würde, bis sich eine eventuelle veränderung einstellt, was ja auch wieder blöd wäre in eurem fall...

    vll stellst du hier mal deine frage, da sind einige recht fähige leute unterwegs :)

  • Ich habe es so verstanden, das sie das Futter eben nicht immer stehen hat sondern die einzelnen Portionen über den Tag bekommt und dann eben nicht immer frisst.
    Das mit den Medikamenten müßtest du uns auch grad noch erklären, ich bin jetzt davon ausgegangen, das sie noch nicht eingestellt ist, weil ihr noch zum Facharzt müßt!?

  • Bin selbst Epileptiker, kenne das Prinzip ganz gut. Zumindest beim Menschen.
    Und ich merke es auch vorher, aber nur bis max. 1-2 Std..
    Sie frisst ja Tagelang nicht wenn wir sie nicht "drängen".

    Anfangs hatten wir es auch nur hingestellt und gut, da hatte sie aber 2-3 Anfälle am Tag.
    Seit wir die Futterzeiten "planen", 4x am Tag und in recht gleichmäßigen Abständen, hat
    sie eigentlich keine Anfälle mehr. Nur wenn sie mal nicht fressen will.

    Das mit dem Druck verstehe ich, aber die Situation ist mehr als schwer.
    Entweder wir riskieren anfälle oder bauen etwas Druck auf.
    Ich will weder das Eine noch das Andere.

    Sie ist noch nicht kastriert, das war jetzt geplant.
    Aber die Ärzte wollen warten wie es sich entwickelt.

    Futter war früher immer zur freien Verfügung, lief auch gut.
    Bis sie ihr damaliges Trockenfutter, mittem im Sack, nicht mehr wollte.
    Nach den ersten 3 Tagen mit weniger Futter kam der 1. Anfall und immer mehr.
    Mit Nassfutter konnten wir besser kontrollieren wann sie frisst. Daher sind wir umgestiegen.

    Ja sie ist noch nicht eingestellt, der Haustierarzt wollte sie einstellen hat aber zugegeben das
    er den Grund für die Anfälle zu 0% kennt. Einfach mal einstellen, auf Verdacht kommt nicht in Frage.
    Wie gesagt, da ich selbst Epileptiker bin mache ich da nicht mit.
    Erst wenn auch der Facharzt keinen Grund findet würde ich es in Erwägung ziehen, vielleicht.
    Wird der Grund gefunden aber auf jeden Fall.
    Es muss ja einen Grund haben. Angenommen es liegt an sonst irgend etwas, ganz anderem. Und ich stelle
    sie ein, nimmt sie metikemente ohne zu müssen, das will ich nciht.

  • hm...schwierige sache...
    bei nem gesunden hund würd ich auf jeden fall sagen, kein großes spektakel drum machen, dann frisst sie halt paar tage nix. ist bei euch aber ja leider nicht drin....
    einige werden mich vermutlich lynchen, wenn ich das schreibe....aber habt ihr mal so richtig fieses ungesundes futter mit möglichst viel lockstoffen und zucker probiert. so pedigree, frolic und co? zumindest bis sie vernünftig untersucht und eingestellt ist.
    ansonsten hab ich auch mal gehört babymilchpulver anrühren und übers futter, da stehen eigentlich alle säugetiere drauf.

    schätze mal, ihr werdet ja selber auch schon so ziemlich alles durch haben.
    als husky wird (ist doch der hund vom foto oder?^^) sie wahrscheinlich auch nicht so unbedingt für ihr futter arbeiten wollen...meinen krieg ich damit^^wenn er so nix futtern will, nimmt ers wenn er was dafür tun "darf"

    mehr fällt mir leider auch nicht ein

  • Ja, mein Diabetiker wollte auch oft nicht zeitgerecht fressen. Richtig bloed ist das.

    Sie kann ja aber zumindest fressen, was sie will. Ich wuerde wirklich versuchen, Druck und somit Stress da raus zu lassen. Sonst weisst Du nachher nicht mehr, ob sie nicht nur wegen des Futter-Stresses Anfaelle bekommt.

    Ich wuerd mich also a) wirklich nach ihren Vorlieben richten und b) den Weg ueber "Futter erarbeiten" probieren. Viele Hunde fressen ja bei der Arbeit (sei es nur ne Runde Fuss gehen, Ball bringen.... ) genau das, was sie in der Futterschale verschmaehen. Bei Geordy geht das z.B. immer. Schuett ich eine Mahlzeit Platinum in seine Schale, toeten mich Blicke und der frisst das nicht. Pack ich das selbe Platinum in meine Jackentasche, fordere Leistung von ihm, dann fuehlt er sich mit dem Platinum belohnt und findet das lecker. Muss man nicht unbedingt verstehen, aber probieren wuerd ich das.

  • Als mein Hund krank war, habe ich ihn mit Nassfutter gefüttert und die Tagesration auf 8 Portionen aufgeteilt. Alle 2 Stunden gab es eine kleine Portion, so ca. von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends. Immer zimmerwarm, nie aus dem Kühlschrank. Mal mit Würstchen untergemixt, mal mit Käsestückchen oder geraspeltem Käse.

    Trockenfutter und Nassfutter würde ich bei einem Hund, der schlecht frisst und ich den Grund dafür nicht kenne, nicht mischen.

    Aber eben verschiedene Geschmacksrichtungen oder Futtersorten ausprobieren. Mein Hund hat schnell gezeigt, dass er zwei, drei Sorten besonders gerne mag und die bekam er dann auch.

    In eurem Fall würde ich sogar testen, ob der Hund besser aus der Hand frisst.

    Frag den Arzt mal, ob du testweise etwas für den Magen oder gegen Übelkeit geben kannst oder sollst? Vielleicht klappt das Fressen dann zuverlässiger.

  • Habt Ihr auch mal die Schilddrüsenwerte testen lassen? Meine Hündin hat in dem gleichen Alter wie Deine eine schwere SD-Unterfunktion bekommen und dann auch nur mäßig bis gar nicht gefressen.

  • Danke für all die Tipps!

    An SD dachten wir auch schon, kein abweichender Befund.

    Seltsamerweise klappt das Arbeiten für Futter.
    Es gibt ein Futter Real-Nature Blag Angus was sie liebt.
    Immer beim Gassi muss sie was tun und bekommt dafür etwas.
    Leider wurde genau dieses gerade vom Markt genommen, SUPER!
    Die neue Variante nimmt sie nicht mehr.
    Den kleinen Rest im Beutel gebe ich ihr so wenn sie mal wirklich eine Ration des
    regulären Futters nicht nimmt. So ist wenigstens was "drinn" und muss mir nicht so
    viel Sorgen um Anfälle machen.
    Aber 1. nur Notlösung und 2. hab ich nur noch 1 kg.
    Bin schon 8 Märkte abgefahren keinner hat es mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!