Ist hier jemand kreativ? :-)
-
hallo
bei uns heißt das "voran". haben auf einem schmalen trampelpfad geübt und immer wenn der hund vom weg ab ist, ham wir "nein, hier" gesagt und wenn sie dann wieder auf dem weg gelaufen ist: "fein, voran!"
hat ganz schnell geklappt! "voran" gehen ist bei uns sehr wichtig, weil wir meistens am neckar gassi gehen und unten am flussufer immer total viel (essbarer) müll rumliegt... :shock:
viel erfolg!
schöne grüße, caro
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist hier jemand kreativ? :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
HUHU
Ein Trip links oder rechts ins Gebüsch, den Acker oder sonstiges wird mit einem
RAUS DA
kommentiert. Meine haben das verstanden.
LG
Indi -
Wenn er auf dem Weg bleiben soll, verbiete ich ganz einfach den Rand mit nem Nein- dann geht er da ja so lange nicht hin bis ich es wieder auflöse.
Oder ich hab nen Kommando wobei er in meiner Umgebung bleiben muss und das heißt "Stay here".VG
Leoline -
Da ich ja mit meinem Hund in ganzen Sätzen rede, kommen dann Befehle dabei raus, wie "Da bleiben", oder "Geh da RAUS", dazu einen Wink mit dem Arm und mein Hund weiß genau, was ich will. Kanns nett erklären, aber es klappt perfekt. Hat sich irgendwie von selber entwickelt. Aber so ists bei uns. Ich schwall sie voll und sie machts! Keiner verstehts wieso. Es ist ein Hund, mit dem man in ganzen Sätzen reden kann. Und bei anderen Hunden klappts auch. Bin schon gefragt worden, ob ich mal ein Seminar geben kann.
Aber schon in den Büchern steht beim Bergamasker:" Geh und hol den Esel!" Und er holte den Esel.
Man tät ja das Schwätzen verlernen, wenn der Hund einen nett verstehen tät. :wink:
Aber das alles nützt dir wenig, oder? Also ehrlich, du kannst jeden Befehl geben, den du willst, egal ob Eier, Ketschup oder Senf oder auch Weg, Hauptsache dein Hund kapiert was du willst. Hierzu lobst du deinen Hund immer mit einem Leckerchen, wenn er schön auf dem Weg läuft und sagst den Befehl dazu. Mit der Zeit weiß dein Hund, was du willst.
Gruß Biber
-
Bei mir ists auch ein "Raus da".
-
-
Wenn er weder nach links noch nach rechts soll, würde sich "straight on" (zu deutsch: gradeaus) anbieten, find ich. :blume:
-
also meine hört auf "hier" wenn sie in meiner nähe bleiben soll...sonst auch "raus" oder "ab" falls sie schon irgendwo is wo sie nich sein soll...
-
Wir haben den Satz "auf den Weg", wenn unser Wolf den Spazierweg verlässt. Ich habe diesen Satz einfach immer gesagt, wenn er vom Weg abkam und ihn gelobt, sobald er zurücklief - nach ein paar Tagen hat er dann begriffen, was ich meinte.
Wenn er irgendwo in einen Garten oder Feld etc. laufen will, sage ich "raus da". Das habe ich hier im Forum mal irgendwo gelesen und direkt übernommen - klappt auch ganz gut, nachdem ich diesem Befehl immer per Leine Nachdruck verliehen habe.
Und das Laufen auf dem Bürgersteig heisst schlicht "Bürgersteig", ebenfalls mit Leine geübt.
Klappt alles eigentlich ganz gut, wenn ich jetzt mal die kleinen Bockigkeiten in seiner aktuell beginnenden Flegelphase aussen vor lasse...
LG
Andrea -
Raus da kommt mir bekannt vor ;-)
Ansonsten, wenn ich nicht will, dass er weit weg geht und im Umkreis von 2m vor oder hinter mir bleibt heißts: Bei mir. Funktioniert meistens ganz gut. Jedenfalls bei meinem Mann.... Mit dem Hund üb ich noch...
-
Ob kreativ, na ja.
Bei uns gibt es Feld, Wald, Wiese, Siedlung.
Feld= nicht betreten
Wald= warten bis zum Anleinen
Wiese= nicht betreten, nur angewandt in der Wiesenschonzeit
Siedlung= Häuser, Vorgärten, Zäune. Da wird nicht markiert.rechts, links, geradeaus, umdrehen für Richtungswechsel
außen herum für Verheddern in der Schleppleine im Wald.Soweit, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!