Freiwilliges Baden/Planschen in der Natur

  • Hallo,

    habe mal eine Frage, wie oft und wie lange lasst ihr eure Hunde baden?
    Geht das auch zu dieser Jahreszeit noch?

    Und ich meine jetzt nicht zu Hause :wink: sondern Seen, Flüsse etc.

    Zur Info: Wir haben eine Labradorwelpen und ich denke, er entdeckt das Wasser gerade für sich.. Bei Spaziergängen im Wald mit anderen Hunden hat er neulich den kleinen Bach entdeckt :lol:

    LG
    Tinke

  • Hallo,

    mein Hund geht zu jeder Jahreszeit schwimmen.
    Wenn es sehr kalt ist, geht er nur kurz ins Wasser.
    Wichtig ist, wenn der Hund in der kälteren Jahreszeit nass ist, dass er sich bewegt.
    Zuhause kannst du ihn abtrocknen, falls er noch feucht ist.
    Ich glaube nicht, dass du, was die Badedauer angeht, regulierend eingreifen mußt.
    Gruß, Friederike

  • Hallo Tinke!

    Bei diesem Wetter bin ich was das Baden draussen angeht sehr vorsichtig. Er soll sich ja keine Erkältung zuziehen.
    Allerdings ist es bei Regen manchmal nicht zu vermeiden dass er Pitschnass (und manchmal auch S.audreckig) wird.
    Mit dem Baden draußen warte ich noch bis es wärmer wird. Ich denk wenns draußen so um die 12-15 ° ist gehts (wenn das Wasser nicht noch eisig kalt ist).

    LG Chrissi

  • Hallo,ich kenne Hunde,die gehen zur jeder Jahreszeit ins Wasser.Sie dürfen danach nur nicht in kalten liegen.
    Lieben Gruss
    Petra

  • Hallo Tinke,

    komme eben aus dem Wald zurück und da es heute nicht geregnet hat, war Annabelle im "Teich" schwimmen. Wir haben 7°... Ist halt ein Labbi....

    Sie mag keinen Regen, aber Bäche, das Meer usw. läßt sie nie aus

    Nur, wenn wir unter 0 Temperaturen haben, laß ich sie nicht ins Wasser.

    Wie alt ist deine Labbi-Maus??? Sie sieht sooooooooo süß aus..
    Herzliche Labbi-Grüße
    Bellie und Annabelle

  • Hallo :hallo:

    also mein Kleiner (6 Monate) hat die ganze letzte Woche fast jeden Tag einen Gang durch die Isar (grooooooooooooßer Fluß) getätigt, zumindest mit den Füßen ist er drin rumgestiefelt.....wir haben aber auch einige Hunde getroffen die fröhlich drin rum geschwommen sind..die Huskys und Laikas hier finden die Temperatur scheinbar grade richtig um baden zu gehen :lol:

    Ich sehe da kein Problm, solange der Hund nicht danach in der Kälte rumsteht und anfängt zu frieren.... man muss ihn dann eben daheim oder am Auto gut abrubbeln und abtrocknen.

  • Hallo Tinke,
    im Sommer gibt es für Dany auch kein Halten wenn Wasser in der Nähe ist. Fanny ist eih bisschen zurückhaltender, geht aber nachdem Dany drin ist meist auch ins Wasser.
    Aber jetzt haben beide von sich aus schon keine Lust mehr. Gerade noch mir den Vorderpfoten, so dass sie etwas saufen können, aber ganz rein mag keiner mehr. Zum Glück! :freude:

  • Hallöchen,

    Meine beiden lieben auch das Wasser.
    Tyson (14 Monate) springt oder sprang auch bei kalten Temeraturen hier in den Fluss.
    Mittlerweile ist es aber auch ihm zu kalt, er geht höchstens nur mal mit den Füssen rein und kommt gaaanz schnell wieder raus.
    Ich sehe dann nur zu das ich wir zuhause sind die beiden gut trockenrubble und dann legen sie sich beide vor die Heizung.
    Meistens kann man es eh nicht vermeiden das sie ins Wasser gehen, und ist es zu kalt und er macht anstalten in Wasser zu springen, gehe ich mit den Beiden woanders lang.

    Grüße
    Silke

  • Hallo Tinkebell,

    auch wir haben einen 4 Monate alten Labi.
    Ich lasse sie auch jetzt bei diesem Wetter ins Wasser, habe allerdings immer ein Handtuch im Auto!
    Wie jung ist Deine Kleine?

    LG
    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!