• Zitat

    So, nun haben wir den Salat...drei Tage keine Action und der Hund pinkelt in die Wohnung und zerfetzt Kissen! Bockiges Verhalten, oder Adrenalinüberschuss?

    Frust. Schon mal einen Abhängigen auf Entzug erlebt?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hyperaktiver Hund?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich versuch's mal mit ner 'Kindkrankschreibung' beim Arbeitgeber...der hat bestimmt Verständnis :-)
      Ich weiß, ihr habt alle recht, ab es klingt alles gaaaanz fiiieeess! Wie soll ich das Ganze in meinen Alltag integrieren? Ich kann nicht ab jetzt zuhause bleiben, weil der Hund die Bude unsicher macht. Ich möchte ihn auch nicht irgendwo einsperren bis jemand zuhause ist und ich möchte auch nicht, so wie gestern, dass der 'grosse' das ganze total witzig findet und mitmacht...um hinterher zu sagen:also Frauchen, ich war's nicht, das war der da!:-)
      Wir sind jetzt gefordert, ich weiß...

    • Durchhalten! ;) Ist sicher schwer. Aber ruhige Konzentrationssachen sind ja auch eine schöne Sache - ab und an. So als Beispiel: Kannst du deinen Hund mit allen vier Pfoten auf ein Blatt Papier stellen? Keine Leckerlie, kein Spielie sondern Streicheln (ruhig) als Bestätigung. Kein Reden! Den Hund halten (kann er deine Berührung und dein Halten überhaupt schon in Ruhe annehmen? Sonst hier starten...), den Körper führen, Ruhe bestätigen. Wunderbare Übung und wenn er da die Ruhe annehmen kann und sich auf dich einlässt, ist er auch müde danach. Hektik oder zu schnell sein wollen bringen keinen weiter bei so einer Übung - weder Hund noch Mensch.

    • gute frage

      vermutlich eine gute idee ein paar tage urlaub zu nehmen und dann auch von medizinischer seite abklären lassen ob evtl in dem bereich was vorliegt.

      für actionfreie zeit sollte immer eine alternative da sein,nasenspiele kann man auch im haus machen und die machen müde.

      ich kann doch nicht von 100 auf null runterfahren und dann annehmen der hund "schluckt " dies ohne weiteres...
      dann wäre ja alles was hunde angeht super einfach......
      auch ruhe und pausen muß man üben.


      lg kirsten

    • Ach ja, er wurde nicht aus dem o.g.Grund kastriert,sondern weil er so hormongesteuert war,dass er nicht mehr gefressen hat,nachts den Mond angeheult und alles bestiegen hat,was nicht bei drei auf den Bäumen war :-)

    • ich hab auch einen kleinen kandidaten hier, der immer gleich total hochfährt.

      mein hundetrainer hat mir die konditionierte entspannung sehr ans herz gelegt. geht super einfach, da du nur dich und hundi brauchst und es geht verhältnismässig schnell zum konditionieren. er meinte, das viele "easyyyy" in einem singsang sagen - wenn du draussen bist, kommst du dir dann ggf bisschen doof vor. daher entweder anderes markerwort, oder eben nicht in den singsang verfallen

      http://www.easy-dogs.net/home/blog/trai…ntspannung.html

      http://markertraining.de/reaktiver-hund…nnteren-alltag/

      http://www.youtube.com/watch?v=KPOUzp7S--U :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!