kleiner ! Therapiehund gesucht

  • Ich finde es echt spannend, was hier für Rassen vorgeschlagen werden ohne das genauer bekannt ist, was der Hund eigentlich machen soll.
    Bestimmt gibt es auch irgendwo nen Mali der als Therapiehund geeignet ist.... obwohl... für "hier" ist er ja zu groß.


    Ganz ehrlich: Papillons und andere "Minirassen" würde ich nicht in einem Bereich einsetzen wollen, in dem es z.B. um die Förderung motorischer Fähigkeiten geht.
    Ich kenne einige Cavalier Kings - keiner davon wirklich gesund.


    Und da ich nicht glaube, dass von der TE noch etwas zu den konkreten Aufgaben kommt, finde ich das "Rasse empfehlen" eher einem aufzählen kleiner Hunderassen gleich...


    Da will ich dann doch mal noch den Dackel, Malteser, Bichon Frisee (?) und den Foxterrier in den Ring werfen. :hust:

  • Dackel, Malteser, Bichon und Foxterrier ? Alle kleiner oder nur knapp grösser als ein grossrahmiger Papillon um die 30 cm .. Dackel sind seit Jahren in den Top 10 der Beißstatistiken und stur wie ein Esel .... Jagdhunde wie die Terrier , mit ähnlichem Charakter.
    Wenn nicht dezidiert geschrieben wird, wie der Einsatz aussehen soll, kann man schliesslich auch nur mutmaßen. Papsen werden erfolgreich u.a. als Demenzhunde eingesetzt , in den Staaten vielmehr als hier in Europa. ..und Senioren sind ja nun auch nicht immer motorisch fit . https://www.youtube.com/watch?v=8C2vZqU9TdE ..sie sind empathisch, intelligent und lieben es ,im Mittelpunkt zu stehen.

  • eine Frage hätte ich:


    was genau soll der Hund denn zu Therapie beitragen, wenn Du als Physiotherapeutin für Kinder eine Praxis betreibst? Da be-handelst Du doch wahrscheinlich die Kinder manuell?


    Soll der Hund einfach so rumliegen und dabei sein?
    Soll er sich anfassen lassen ( Förderung der Feinmotorik)


    Wie alt (2 oder 12) und wie gehandikapt sind Deine Patienten, sind sie eher eher motorisch und oder auch mental eingeschränkt? Sind Allergiker dabei?

  • Zitat

    Dackel, Malteser, Bichon und Foxterrier ? Alle kleiner oder nur knapp grösser als ein grossrahmiger Papillon um die 30 cm .. Dackel sind seit Jahren in den Top 10 der Beißstatistiken und stur wie ein Esel .... Jagdhunde wie die Terrier , mit ähnlichem Charakter.


    Nachschlagen: Ironie


    Das war ein 'dezenter' Hinweis darauf, dass hier völlig sinnfrei kleine Hunderassen in den Raum geworfen werden, ohne dass sich die TS mal geäußert hätte, WAS der Hund eigentlich genau tun soll. Ich persönlich glaube ja, dass sie das selbst nicht weiß...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!