Welches Trockenfutter??
-
-
ICh habe meinen ersten Hund er ist jetzt 11 Monate alt und wir möchten so langsam vom Welpenfutter wegkommen.
Habt ihr da irgendwelche Tipps?
Er wiegt ca. 25 kg und ist ziemlich aktiv. Außerdem ist er total verfressen weswegen ihr euch Antworten nach dem Motto probier es aus sparen könnt.
Außerdem sollte es Trockenfutter sein und ich hätte gerne Tipps worauf man achten muss wenn man Futter kauft wegen Zutaten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welches Futter hat er denn bisher bekommen?
-
da gehen die Meinungen auseinander. Für mich muss ein Trofu Mais-, Weizen- und Soja frei sein. Zudem frei von Tierischen Nebenerzeugnissen, chemischen Farb- und Konservierungsstoffen. Ich füttere morgens ein getreidefreies Futter, abends ein "normales" Futter. Zudem wird mit jedem Sack abgewechselt. Ich habe ca. 8 Sorten die ich abwechselnd füttere.
-
Ich frage auch mal nach dem bisherigen Futter.
ZitatAußerdem sollte es Trockenfutter sein und ich hätte gerne Tipps worauf man achten muss wenn man Futter kauft wegen Zutaten
Du willst Tipps hier sind sie.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.htmlIch würde auch empfehlen von einer reinen Trockenfutter-Fütterung abzusehen, und dem Hund auch natürlichere Nahrung anzubieten.
-
Hallo,
wir haben einen Yorkie und füttern früh meistens Trockenfutter und abends Nassfutter. Außer wir sind unterwegs dann bekommt er nur Trockenfutter.
Zum Thema Trockenfutter gibt es natürlich viele Meinungen. Wir füttern auch sehr viel durcheinander damit der Hund keine Sorte bevorzugt. Im Moment haben wir Bestes Futter und Acana getreidefrei. Auch haben wir Wolfsblut und Canine Caviar. Mit diesen Sorten sind wir sehr zufrieden.
Aber wie schon geschrieben muss das jeder für seinen Hund selbst ausprobieren.LG
Nicole -
-
Zitat
Er wiegt ca. 25 kg und ist ziemlich aktiv. Außerdem ist er total verfressen weswegen ihr euch Antworten nach dem Motto probier es aus sparen könnt.
schadedenn nachdem du die Links von Balljunkie durchgelesen hast, wirst du entscheiden und testen müssen
denn die beste Zusammensetzung bringt nix, wenn der Hund es nicht verträgt
-
Huhu, also, das Futter sollte nicht nur weizenfrei, sondern am besten getreidefrei sein. Wir haben seit längerem auf das Futter von http://www.myheimtiershop.de umgestellt. aber nur auf die professional linie. classic enthält auch getreide, nur keinen weizen, ist aber halt günstiger. wir kaufen auch das nassfutter da, weil die hohen fleischanteil haben. hab davon royal canin gefüttert, aber qualitativ find ich das jetzige futter mindestens genauso gut und vom preis her besser.
-
Zitat
Huhu, also, das Futter sollte nicht nur weizenfrei, sondern am besten getreidefrei sein.
warum das? -
Zitat
warum das?Das frag ich mich auch.
KH nur über Tapioka oder Kartoffeln?
-
Zitat
schadedenn nachdem du die Links von Balljunkie durchgelesen hast, wirst du entscheiden und testen müssen
denn die beste Zusammensetzung bringt nix, wenn der Hund es nicht verträgt
So isses. Wir mussten auch ewig rumprobieren, bis wir das Futter gefunden haben, dass er verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!