• Das Welpen wild und vor allem hündisch spielen, ja das stimmt!


    Aber das zu heftige Aufdrehen ist eher ein Zeichen für Überforderung!
    Eigentlich hat der Kleine schon mehr als genug gehabt, und trotzdem kam noch was dazu.
    Zuviel Input sorgt dafür, daß überdreht wird.
    Dann wird aus dem normalen wilden Spielen ein "unkontrolliertes Etwas".

    Das kennt man auch von kleinen Kinden, die eigentlich schon längst müde sind.
    Wenn der Tag recht ereignisreich war, sind sie davon immer noch recht hochgeputscht.
    Bis ein Körper herunterfahren kann, dauert oft länger, als man annimmt.
    Wird dann noch etwas getan, um das Kind "müde zu machen", erreicht man eher das Gegenteil!
    Es wird weiter hochgeputscht.

    So ähnlich ist es auch mit den jungen Hunden!
    Da hilft nur, das richtige Maß an Spielen, Lernen und Ruhen zu finden.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Außerdem haben wir unserem Hund immer sehr viel zu beißen gegeben, denn kauen beruhigt. Da wäre ich am Anfang eher großzügig und irgendwie muss er sich ja abreagieren.

    Welpen wollen und müssen körperlich spielen, auch mit den Zähnen.
    Dass die Menschenhaut empfindlicher ist, als das Fell der Geschwister, muss ein Welpe erst lernen.

    Man kann doch den Spieldrang eines Welpen nicht immer mit Kauzeug ersatzbefriedigen :hilfe:

  • Zitat


    Man kann doch den Spieldrang eines Welpen nicht immer mit Kauzeug ersatzbefriedigen :hilfe:


    Du vergißt, daß die Kauerei einen Welpen tatsächlich beruhigen kann.
    Es ist kein "Ersatzbefriedigung" fürs Spielen.
    Es soll dem Welpen helfen, vom hohen Streßlevel herunter zu kommen und "schützt" gleichzeitig Menschenhaut.


    Gruß
    SheltiePower

  • Zitat

    Du vergißt, daß die Kauerei einen Welpen tatsächlich beruhigen kann.
    Es ist kein "Ersatzbefriedigung" fürs Spielen.
    Es soll dem Welpen helfen, vom hohen Streßlevel herunter zu kommen und "schützt" gleichzeitig Menschenhaut.

    Ich sehe hier keinen hohen Streßlevel.

    Erster Beitrag der TS:

    Zitat

    Sonst ist er ziemlich ausgeglichen er schläft viel und ich versuche alles ziemlich ruhig zu halten.

    Gerade Aussiebesitzer vergessen vor lauter "Ruhe lernen", dass ein Welpe einfach auch sehr viel Energie hat, die er auch mal körperlich ausleben muss.

    Bis zur 8. Woche kann ein Welpe seinen Spieltrieb mit den Geschwistern ausleben. Danach ist das schlagartig vorbei, wenn er zum Menschen kommt.

    Das ist doch klar, dass er dann versucht, mit dem Menschen zu spielen.

  • https://www.dogforum.de/hilfe-welpe-sp…pt-t169481.html

    https://www.dogforum.de/fuszbeiszer-t169465.html

    https://www.dogforum.de/mein-hund-halt…ie-t169839.html

    https://www.dogforum.de/beiszender-wel…de-t169910.html

    https://www.dogforum.de/hilfe-junghund…en-t170597.html


    anjaaussie,

    hier kannst du einiges an typischem Welpenverhalten nachlesen. Das "Beißen" gehört zum Welpendasein dazu.
    Tips und Übungsansätze findest du zu Haus hier im Forum. Du bist nicht allein mit dem "Problem" ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!