Hund hatte Schock - warum?
-
-
Hallo Leute,
gestern ist echt was blödes passiert. Meine Süsse ist auf einmal wie eine Irre angelaufen gekommen und hat sich den Fuß geschleckt. Ich dachte mal wieder an eine rote Ameise. Die tun ihr richtig weh. Hab sie getröstet und ihren Fuß unter kaltes Wasser gehalten. Um sie ein bisschen abzulenken, bekam sie ein Leckerchen und ich dachte es wäre wie immer schnell vorbei. Doch leider hab ich mich getäuscht.
Sie wurde auf einmal richtig panisch und lag dann nur da. Ihre Zunge und Schleimhäute waren auf einmal ganz weiß. In meiner Panik rief ich die Tierrettung. Leider war ich nur in der Warteschleife. Mein Mann hat sie dann sofort gepackt und ist zu unserem TA. Leider hatte dieser zu der Zeit nicht mehr offen aber sie haben einen Notfalldienst.
Während er unterwegs war, informierte ich unseren TA, dass mein Mann gleich da wäre. Unser TA ist wirklich super. Leider gibt es genau eine Person, die ich gar nicht mag, da er mit den Tieren nicht nett umgeht und ich ehrlich gesagt nicht das Gefühl habe, dass er Probleme wirklich ernst nimmt.
So war es dann leider auch. Er sah ihren Fuß nicht mal an, gab ihr sofort zwei Spritzen. Ich denke Kortison und Calcium. Das Calcium hat er auch noch für den Abend mitgegeben. So weit so gut. Leider sind wir nicht schlauer als vorher. Ich habe keine Ahnung was sie da gestochen oder gebissen hat.
Ich werde mir für den Notfall auf jeden Fall einen anderen TA suchen. So geht des nicht. Er hat ihr zwar geholfen, dafür bin ich super dankbar, aber ich würde schon gerne wissen was das sein könnte.
Jetzt meine Frage: Könnte der Schock vom Stich kommen oder davon, dass sie das Gift vom Fuß geschleckt hat? Ich habe jetzt natürlich Angst, das sowas nochmal passiert. An ihrem Fuß sah man gar nichts. Nichts geschwollen oder rot.
Könnte ich mir für die Zukunft etwas nach Hause holen, dass ihr helfen könnte?
Danke euch...und sorry, dass es etwas länger wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Zwerg kam Mittwoch leicht jammernd ins Büro und humpelte. Da er sich manchmal vertritt, habe ich ihn untersucht, das Vorderbein durchbewegt (Reaktion lecken). Beruhigt das nicht gebrochen oder abgerissen ist - gab ich im jedoch Traumeel. Er war sehr ruhig, ging nicht mehr ohne Aufforderung, Kontrolle der Schleimhäute - alles normal. Das humpeln wurde nicht besser - rief bei TA an im Urlaub, 2. TA Mittwoch keine Sprechstunde, 3. TA nur Notdienst - nach Gespräch - ist wohl von einer Wespe gestochen worde - wird wohl noch anschwellen.
Wir hatten keine Schwellung, am Donnerstag war es morgens deutlich besser aber nicht gut, abend war er wieder der Alte.
Auch ich gehe davon aus das ihn etwas gestochen hat - die Wespen wären wohl dieses Jahr sehr unleidig. Aber ich fände es auch nicht nett wenn einer auf mich draufsteht.
Das Gift lecken die Hunde nicht ab, sondern es ist mit dem Stich im Körper. Reaktionen sind ziemlich unterschiedlich von benagen der Stelle, über anschwellen - bis zum pausenlosen übergeben.
Leider haben wir schon so ziemlich alles durch.
Gute Besserung die Drei
-
Durchaus möglich, dass der Tierarzt selbst nicht wusste, was deinen Hund gestochen hat. Das müsste wahrscheinlich extra getestet werden. Den allergischen Schock hatte er wohl wegen des Stiches, das geht schnell.
Wichtig wäre aber wirklich, für das nächste Mal gewappnet zu sein. Hast du das nicht hinterfragt? Ob du Notfallmedi bekommst? Ruf doch einfach noch mal an und frag nach.
Alles Gute! -
Der Stich eines Insekts kann eine allergische Reaktion hervorrufen.
Für solche Notfälle habe ich immer Apis mellifica (Globuli) und Rescue Tropfen im Haus.
Die helfen relativ gut und auch schnell.
Wichtig ist, den Hund dann ruhig und kühl lagern und ein bisschen in Ruhe lassen.Wenn man bewährte Notfall-Medika im Haus hat, kann man sich den Besuch beim TA auch schenken, der Transport und die Untersuchung sind dann ja noch mal doppelter Stress.
-
Wenn ein Hund spukt - würde ich trotz homöop. Med. den TA aufsuchen - durch dieses dauernde Übergeben kann es leicht zum Kreislaufzusammenbruch kommen.
Ich habe Hunde erlebt, da war die Stickstelle Handgroß mit Bluterguss unterlegt.
Ich würde den Gang zum TA auf die Situation abstimmen.
Homöop. ist gut - reicht aber manchmal nicht.
lg die Drei
-
-
Hallo... jetzt muss ich den Tierarzt aber mal ein bisschen in Schutz nehmen. Selbstverständlich muss er erst den Schock und den Kreislaufzusammenbruch behandlen. Das hat alleroberste Priorität.
Erst DANACH könnte man die Pfote untersuchen, aber kein Mensch wird dir sagen können, welches Insekt deine Hund (wahrscheinlich) gestochen hat. Ich gehe auch von einem Wespenstich aus, aber für mich hat sich der TA komplett richtig verhalten.
Du solltest nur etwas im Haus haben, was du im Notfall auch selber geben kannst. Freunde von uns haben einen auf Wespengift allergisch reagierenden Zwergdacke, für den hat sie Rectodelt Zäpfchen mitbekommen.Alles Gute für dich und deinen Hund... ich weiß, dass das eine ganz blöde Situation ist, wenn man einen Hund hat, der so reagiert auf bestimmte Sachen.
Gruß logisticPS: vielleicht kann man ja auch einen Allergietest durchführen... da bin ich jetzt nicht so informiert.
-
Gut, dass alles gut ausgegangen ist.
Das wird ein anaphylaktischer/allergischer Schock gewesen sein - die Akut-Behandlung hat der Notdienst-TA doch gut gehandhabt.
Wenn man jetzt weiter suchen möchte, wobei ich finde, dass ein Wespenstich um diese Jahreszeit schon recht nahe liegt, kann man z. B. bei Laboklin auf ExtraAnfrage (!), da muss dann die TA-Praxis dort anrufen, auch Allergietests auf Einzelallergene durchführen lassen. Eine Allergie auf Wespenstiche ist bei den meisten Vet-Labors im Routine-Allergie-Screening leider nicht dabei.Bei einer so heftigen Reaktion des Hundes auf den vermuteten Stich wäre mir das schon wichtig, damit ich mich ggf. mit einem Notfallmedikament ausstatten könnte.
Sprich doch Deinen Haus-TA noch einmal darauf an, was jetzt angebracht ist an weiterer Diagnostik.LG, Chris
-
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten. Klar es war natürlich ein riesen Schock für alle. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Wenn man den Hund auf sowas testen kann, dann mache ich das natürlich gerne. Ich jetzt eh total Schiss, wenn sie draußen in der Wiese rumläuft. Haben leider wirklich viel Wespen im Gras.
logistic007 Klar hat der TA so gesehen alles richtig gemacht und ich bin auch wie geschrieben total dankbar. So war es auch nicht gemeint. Ich finde es lediglich blöd von ihm, dass er gar nichts dazu gesagt hat. Weder was es ist (Schock war meine Meinung) noch was wir in Zukunft unternehmen können. Ob wir sie testen lassen sollen oder irgendwelche Medikamente für den Notfall anschaffen sollen etc. Schließlich haben wir über 100 € gezahlt, da kann ich schon erwarten aufgeklärt und beraten zu werden. Die Praxis hatte auch erst 15 Minuten geschlossen, also haben wir ihn nicht mitten in der Nacht besucht.
Ich werde auf jeden Fall heute anrufen und nachfragen was ich mir holen soll und ob ich einen Allergiestest machen kann.
-
Hallo,
könnte es nicht ein Wespenstich gewesen sein? Im Moment sind die Biester sehr aktiv, mich
umschwirren sie auch ständig.
Meine Hunde haben auf Wespenstiche auch so ähnlich reagiert. Wenn ich Pech hatte, und das
ist beim Spaziergang passiert, hat es manchmal sehr lange gedauert, bis ich weitergehen konnte,
weil sie sich irgendwo im Gebüsch verkrochen haben.
Wespenstiche sind extrem schmerzhaft, weiß ich aus eigener Erfahrung. -
.. wire gesagt, frag ihn mal nach rectodelt Zäpfchen.. die sind für solche schockreaktoionen gegeignet, sind cortisonhaltig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!