Einfach zu dünn
-
-
okay ich muss dazu sagen das wir Ray erst seid Pfingstmontag bei uns haben .... sein Vorbesitzer hat uns gesagt das das Futter das ist was er am liebsten Mag und er das von anfang an gefüttert hat . Auch die Ärztin die ihn von anfang an betreut meinte das wir es bedenkenlos weiter füttern könnten . Wir sind direkt nach dem klar war zu ihr und haben ihn nochmal checken lassen . Eben auch weil wir von dieser Krankheit bis dahin niemals was gehört hatten und einfach auf nummer sicher gehen wollten ... Einfach so nen kranken hund halten damit wir einen haben wollten wir dann auch nicht . Wir wollten auf alles vorbereitet sein . Aber ok scheint als komme das futter hier nicht so wirklich gut an :) aber was ist so verkehrt daran ? Mal ganz blöd gefragt ?!?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Einfach zu dünn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Zitat
und was soll an dem Futter gut sein?
Das frage ich mich auch.
Wenn man dann noch auf der Packung nachschaut, dann kann man dort EG-Zusatzstoffe lesen.
[quote]Aber ok scheint als komme das futter hier nicht so wirklich gut an :) aber was ist so verkehrt daran ? Mal ganz blöd gefragt ?!?![quote]
Deine Futtersorten kommen hier nicht gut, weil sie einfach schlecht sind. :/
Du solltest die eingestellten Links auch lesen, und dann mal auf die Zusammensetzung von Chappi und Beneful schauen.
Dann sollte dir éigentlich einiges klar werden.
Zudem hält die Werbung nicht was sie verspricht, und schon garnicht beim Fertigfutter. :/ -
wenn du die Links nachlesen würdest, wüsstest du es
nehmen wir einfach mal dieses http://www.fressnapf.de/shop/chappi-10kg
ZitatZusammensetzung
Getreide (u.a. 4% mit ganzem Weizen), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Truthahn), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 1,7% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe.
Viel zu viel Getreide
vor allem, welches? Hülsen und sonstige Abfallprodukte sind nicht seltenwelche Tiere werden verwurstet außer 4% Truthahn
und was vom Tier? Nebenprodukte können Hufe, Schäbel, Federn etc. sein, was man für den Mensch nicht verwerten kann und daher über bleibtdiese Deklaration lässt alles offen
ZitatAnalytische Bestandteile
Rohprotein 20%, Rohfett 6,5%, Rohasche 9%, Rohfasern 3,5%
auch das zeigt nichts hochwertiges
Protein von Getreide hauptsächlich und nicht von hochwertigem Fleisch
bei 6,5% Fett nimmt auch kein Hund zu
andere Futter haben locker 12-15%
und Rohasche ist unverwertbares Zeugs
ist durch billige Rohstoffe so ein hoher ProzentsatzZitatHersteller
Mars GmbH
Eitzer Str. 215
27213 Verden/ Aller
Germany
dazu lies mal hier
https://www.dogforum.de/nestle-und-mar…l?hilit=%20Marsoder meinst du, dass bei 10kg für 14€ irgendwas an Rohstoffen hochwertig sein kann?

-
Also ich muss dazusagen das Ray erst seid Pfingsten bei uns ist ... der vorbesitzer hat nur chappi und Pedigree gefüttert und uns gebeten das auch weiterhin bei zu behalten da er das am besten verträgt .... auch die tierärztin die wir direkt kontaktiert hatten nach dem klar war das wir ihn behalten meinte wir können es bedenkenlos weiterfüttern . Sie ist von anfang an die behandelnde ärztin und eigentlich auch recht kompentent .... kenne sie selbst schon lange durch unsere anderen Tiere .... beim Thema Futter sind wir tatsächlich absolute leihen und wissen nicht worauf man achten solle ... bei fressnapf kommen immer nur so tolle antworten wie mehr füttern oder wissen wir dann auch nicht
grummel .... aber worauf genau muss ich denn nun achten ... Eiweiß Kohlenhydrate ? -
-
Warum liest du nicht die Links der ersten Seite?
da kannst du lesen, auf was ihr achten solltet (bei einem gesunden Hund und allgemein) und da stehen Links von Futtern, die ok sind -
Zitat
Also ich muss dazusagen das Ray erst seid Pfingsten bei uns ist ... der vorbesitzer hat nur chappi und Pedigree gefüttert und uns gebeten das auch weiterhin bei zu behalten da er das am besten verträgt .... auch die tierärztin die wir direkt kontaktiert hatten nach dem klar war das wir ihn behalten meinte wir können es bedenkenlos weiterfüttern . Sie ist von anfang an die behandelnde ärztin und eigentlich auch recht kompentent .... kenne sie selbst schon lange durch unsere anderen Tiere .... beim Thema Futter sind wir tatsächlich absolute leihen und wissen nicht worauf man achten solle ... bei fressnapf kommen immer nur so tolle antworten wie mehr füttern oder wissen wir dann auch nicht
grummel .... aber worauf genau muss ich denn nun achten ... Eiweiß Kohlenhydrate ?Wie gesagt, bei Gabe von Allopurinol musst du unbedingt darauf achten, dass das Futter purinarm ist. Les mal in Wikipedia nach, wie sich dieses Medikament auswirkt! Wenn du "normal" fütterst, dann gehen die Nieren und evtl. die Leber kaputt.
-
Zitat
.. auch die tierärztin die wir direkt kontaktiert hatten nach dem klar war das wir ihn behalten meinte wir können es bedenkenlos weiterfüttern
Leider haben die meisten TA wenig, bis gar keine Ahnung von Fertigfutter, und Fütterung generell, deswegen sollte man sie auch nicht dazu befragen, es gibt da wirklich nur wenige Ausnahmen.
Die Mitarbeiter von Fressnapf, Futterhaus und co. wollen nur verkaufen, und meistens ihre eigenen Hausmarken, deswegen sind solche Beratungen auch selten kompetent.

-
-
Zitat
und was soll an dem Futter gut sein?
*schüttel*
Ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich das wegen dem PURINARM verlinke. Wie gesagt, diese Hündin verträgt es seit sechs Jahren (sie ist mittlerweile 13) und es geht ihr gesundheitlich gut, sie ist fit und munter. Bei einem Leishmaniosehund nicht immer der Fall.
Ich selbst würde das Futter dennoch nicht füttern, sondern mir gerade dann, wenn ich einen an Leishmaniose erkrankten Hund hätte, von einem Tierarzt, der auf Ernährung spezialisiert ist, einen speziellen Futterplan ausarbeiten lassen.
Denn deine Tierärztin, liebe fibi123, scheint nicht so kompetent zu sein, was Leishmaniose anbelangt, wenn sie der Meinung ist, du sollst dieses Futter weiter geben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!