Seriöser Züchter? Solche Preisunterschiede
-
-
Kennt ihr diese Vereine bzw. hat jemand einen Hund von dort oder kann jemand was dazu sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Weil sich mittlerweilen rumgesprochen hat, dass man bei zu niedrigen Preisen skeptisch werden sollte
Stellt man in letzter Zeit vermehrt fest.. frei nach dem Motto "Teuer muss gut sein" werden auch die Hunde von Vermehrern teurer. Die Billigmasche ist so langsam denn wohl doch mal durchschaut worden.. Und so lässt sich ja noch mehr Profit machen...
-
Zitat
Weil sich mittlerweilen rumgesprochen hat, dass man bei zu niedrigen Preisen skeptisch werden sollte
...und man züchtet ja schließlich mit gesunden FCI/VDH Hunden
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Kennt ihr diese Vereine bzw. hat jemand einen Hund von dort oder kann jemand was dazu sagen?
Ich habe genau eine Erfahrung mit dem UCI gemacht...
Damals hat eine dem UCI angeschlossene Züchterin nachweislich Ahnentafel gefälscht.
Es hatte rechtliche Konsequenzen, aber keine züchterischen, die Züchterin züchtet immer noch als "durch den UCI besonders empfohlen"Somit ist UCI kontrollierte Zucht für mich persönlich gleichzusetzen mit unkontrollierter Zucht
-
Meine Erfahrung mit UCI Hund war, ein Neufundländer wurde zur Phänotyp-Bestimmung angemeldet.
Die UCI-Ahnentafel lag vor, danach war er ein reinrassiger Neufundländer.Großvater allerdings war ein VDH Neufundländer, dessen Zwinger mir völlig unbekannt war.
Nun, ein bißchen Nachforschung ergab, es war der Zwingername eines Flat-Coated-Retrievers.
Mehr muß ich ja wohl nicht zur UCI sagen, denn das ist kein Einzelfall.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Waren denn früher Hunde aus Dissidenzzuchten günstiger als die aus VDH-Zucht?
-
Ich frage deshalb, weil sich Freunde einen Labrador kaufen wollen und sich jetzt für einen aus einem Dissidenzverein entschieden haben.Ich war etwas erstaunt, dass Hunde aus der Dissidenz mittlerweile auch über 1.000€ kosten. Nun hab ich mich mit Zucht usw. bislang nicht sonderlich viel auseinandergesetzt, ich hab eine Mischlingshündin. In Laufe der Zeit bekommt man dann ja hier und auch durch Gespräche mit anderen Hundehaltern einiges mit. Und dadurch bin ich zu der Erkenntnis gelangt, entweder Hund aus dem Tierschutz oder Rassehund von einem Züchter, der unter dem VDH züchtet.
Nun versucht man ja aufzuklären... Und versucht den Leuten eben auch zu vermitteln, dass man auch bei Züchtern die im VDH züchten, nicht beim erstbesten einen Hund kaufen soll, sondern auch da mehrere besuchen sollte. Wenn man sich selbst aber auch nicht so gut auskennt, ist das eher schwierig.
Dann kommen aber so Sachen wie: Ja aber auch bei VDH Züchtern gibt es kranke Hunde und darüber wird viel schlechtes gesprochen.
Beim Labbi gibt es doch eine erbliche Augenerkrankung, hängende Augenlider. Weiß jemand ob man damit eine Zuchtzulassung bekommt?
Lg Nadine
-
Zitat
Waren denn früher Hunde aus Dissidenzzuchten günstiger als die aus VDH-Zucht?
Die Preise schwanken auch heute doch noch sehr stark und sind teilweise deutlich günstiger als im VDH
-
Ein "silberner" Labrador sollte z. B. 1.500€ kosten!
-
Zitat
Ein "silberner" Labrador sollte z. B. 1.500€ kosten!
Wegen der Farbe. Ich hab das nicht so wirklich mitgelesen, aber war an der Farbe nicht irgendwas zweifelhaft? Wenn ja, wuerd ich so einen Zuechter nicht unterstuetzen.
Bei Labrador und Golden Retriever wuerd ich auch immer bei VDH-angeschlossenen RZV kaufen und ich bin nicht generell gegen die Dissidenz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!