Plötzliches, starkes Ohrjucken
-
-
Hallo liebe Community,
haben uns eeeewig nicht mehr gemeldet und tu es jetzt warum? Ein Problem natürlich.
Unsere Inaya hat sich die Tage immer mal wieder am Ohr gejuckt. NICHT gekratzt, sondern sie hat sich am Teppich geschubbert. Habe nachsehen, weder in ihrem Gesicht noch in Ihrem Ohr etwas zu erkennen (keine Rötung etc.). Habe das Ohr äußerlich gereinigt, außer wohligem Grunzen auch keine Reaktion (also schien kein Schmerz oder so zu sein).
Nun hat sie vor etwa 30 Minuten angefangen sich ununterbrochen immer wieder am Teppich zu schubbern, hält dann den Kopf auch schon schief, wenn sie kurz vor dem Schubbern ist. Sie schüttelt entsprechend ständig den Kopf. Im Ohr ist nix zu sehen, auch keine sonderliche Verunreinigung o.Ä. und es scheint mir auch fast, als wäre es weiter hinten in der Ohrmuschel - sie "grunzt/knarzt" sofort los, wenn ihr etwas von außen oder hinten gegen das Ohr drückt. Sie war grad wohl deswegen auch fürchterlich aus dem Häuschen und ist aufgeregt herumgerannt. Wenn es nicht aufhört geht es natürlich sofort am Montag morgen zum TA, nur hat vielleicht zwischenzeitlich jemand eine ähnliche Erfahrung und weiß, worum es sich handeln könnte? Sie versucht wie gesagt gar nicht zu kratzen (ganz selten nur).
Gerade hat sie sich wieder beruhigt und schüttelt sich nur alle paar Minuten.
Danke im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Tierarzt gehen ist ne gute Idee, könnte nämlich im doofen Falle eine Granne im Ohr sein. Fällt mir gerad dazu ein, weil wir hier das Grannenproblem sehr stark haben und auch in der Tierklinik finden wir öfter mal Grannen oder Spelzen in den Ohren.
Edit: Könnte natürlich auch was anderes sein, klar.
-
Ich würde aufjedenfall damit zu Tierarzt gehen. Wie schon geschrieben kann eine Granne ins Ohr gekommen sein. Die Dinger sind ziemlich unschön, wandern im Hund und bohre sich unter die Haut & tuen verdammt weh.
Es könnten natürlich auch Ohrmilben oder ein Pilz sein, meist sieht man da aber dann beim Ohr saubermachen etwas.
Die Hündin meiner Eltern hat vor 2 Tagen auch stark an den Ohren gekratzt und geschüttelt, Tierarzt hat festgestellt dass sich durch das viele Baden im Sommer der Ohreschmalz mit den Haaren im Ohr verklebt hat. Die hat jetzt Ohrentropfen und scho ist es besser.
Machen musst du aufejdenfall etwas, egal ob Schmerz oder starker Juckreiz, dein Hund leidet darunter & ein Tierarzt kann vermutlich schnell abhilfe schaffen.
Gute Besserung dem Wuffel! -
Danke für die Antworten - denke mal der Tipp mit einer Granne könnte richtig sein. Kann ja nicht wirklich tief rein gucken. Gestern war sie kurzzeitig so extrem am Schubbern, dass ich in die Klinik gefahren wäre, wenns nicht besser geworden wäre. So wird es wohl Montag morgen... Mal sehen, was raus kommt!
-
Es koennen auch Grasmilben sein. Pan hat die gerade auch wieder in den Ohren (bei den anderen sind sie nicht in den Ohren).
Aber das wird dir der TA sagen koennen -
-
Hallo.
Wir haben das seit Wochen auch immer mal wieder am Abend. TA hat nichts gefunden und wir gehen jetzt davon aus, das es Griebelmücken oder so sind. Denn es hält ca. 10 Minuten an und dann ist am nächsten Tag nichts mehr und es ist meistens abends.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!