Ein Maulkorb für Yoshi

  • Hallo zusammen!

    wir wollen für unseren Yoshi einen Maulkorb anschaffen. Er soll ihn in der Bahn tragen, vor allem aber auch einfach zur Sicherheit anderer Hunde, da er kurzen Prozess macht, wenn jemand seine Individualdistanz nicht beachtet. Von sich aus legt er keinen Wert auf Kontakt zu Artgenossen... das akzeptieren wir auch, nur kann es manchmal trotzdem ungewollt zu Situationen kommen, wo man als Mensch nicht schnell genug eingreifen kann. Wir denken da vor allem an den bevorstehenden Urlaub an der holländischen Küste.

    Lange Rede kurzer Sinn: In der Hundeschule haben wir einen Baskerville Ultra Gr. 4 zum Üben ausgeliehen bekommen. Nach vielem Üben mit Leckerchen usw. akzeptiert er ihn auch schon ganz gut. Nur bin ich irgendwie gar nicht glücklich mit dem Sitz des Maulkorbes. Er liegt nicht richtig auf der Nase auf, sondern steht so nach oben... dies tut er übrigens auch ohne den Stirnriemen :-/

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist er evtl. zu klein?
    Yoshis Maße: Schnauzenlänge 9,5 cm, Schnauzenumfang 29 cm

    Würde mich über Kommentare freuen...

  • Nur für Bahnfahrten ist es eigentlich egal, wenn er den Maulkorb aber im ganzen Urlaub tragen soll würde ich andere Modelle ausprobieren. Hast Du denn keinen Hundebedarfsladen in der Nähe, wo Du die Dinger anprobieren und ausprobieren kannst?

  • Hast Du ein Bild ohne Stirnriemen?

    Und wenn der Mauli nicht wirklich was aushalten muss (und selbst dann noch, wenn's nicht grade ein Killerhundi ist), dann schau mal, ob Du nicht einen für Windhunde bekommst, der deinem Hund passt.
    Die sind superleicht.
    Der Ultra ist zwar prima, weil die Streben so weit auseinander sind, dass man auch Lecker leicht durchgebkommt, aber ich finde ihn doch relativ schwer. Und ich würde auf jeden Fall ein Nasenpolster reinkleben.

  • Hm, ich würd ihn für zu klein halten. Also so rein nach den Bildern. Ich hab so einen Drahtmaulkorb, wodrin der Hund auf jeden Fall entspannt hecheln und mal ein Leckerli drin kauen kann. Diese MK haben auch so einen Nasensteg mit Stoff, da könntest du sogar noch weiches Fließ zum besseren Sitz rannähen. Als Mix-Halter musste ich allerdings wirklich eine Weile suchen und viel ausprobieren, ob der MK einigermaßen gut sitzt.

  • Wir haben keinen Maulkorb , aber in den schlimmsten Fremdrüdenunverträglichkeitszeiten hatte ich mich auch mal schlau gemacht
    und würde auch nur den Drahtmaulkorb nehmen.
    Einfach, weil de für den Hund am angenehmsten scheint .

  • Zitat

    Hi,

    hab für unseren lange gesucht, da die Schnauze net so lang ist, aber einen relativ großen Umfang hat, habe dann den gefunden:

    http://www.trixie.de/de/prod/Hund_M…atz_Nylon,12121

    Da kann man sich so 'ne ungefähr passende Größe raussuchen und dann stufenlos anpassen. Weiß nicht, ob der für deinen was wäre oder ausreichend ist. Wir brauchen ihn eigentlich nur selten, drum reicht er uns.

    L. G. SchnuffelTony


    Wobei ich mich da frage, wie das funktionieren will. Damit ein Hund damit nicht beißen kann (TE schrieb oben ja was mit kurzem Prozess) muss dieses Ding ziemlich eng ums Maul angepasst werden so das er das Maul kaum noch aufbekommt... ansonsten schiebt es der Hund einfach nach hinten. Und wenn das Teil so eng ist, hat der Hund darin weder die Möglichkeit zu hecheln oder zu saufen. Meiner Meinung nach ist das nur für den Tierarzt geeignet (um den Hund mal für 5 oder 10 Minuten am eventuellem Beißen zu hindern). Aber für eine längere Zeit eher nicht... :ka:

    Dann doch lieber ein vernünftiger Draht oder Korb.

    Den Maulkorb auf dem Bild finde ich unpassend. Irgendwie zu klein und scheint auch eher für Kurzschnauzigere Rassen mit runderem Kopf zu sein... :ka: Sieht mir auch nicht so aus als könnte Yoshi darin das Maul richtig zum Hecheln öffnen. Saufen geht damit wohl eher schlecht. Ich glaube nicht das es sich für längere Bahnfahrten eignet.

  • Ich schließe mich PocoLoco an.

    Der von Trixie verlinkte Maulkorb taugt nur für kurzzeitigen Gebrauch, das steht ja auch bei dem Maulkorb dabei. Ein Hund kann damit nicht ordentlich hecheln und daher würde ich solch einen Maulkorb nicht verwenden. Nicht mal beim Tierarzt, wo der Hund vielleicht sogar gestresst ist und besonders hecheln müsste.

    Und den Maulkorb, den Yoshi trägt, finde ich viel zu klein.

    Ein Gittermaulkorb sieht zwar gefährlich aus, ist aber gut geeignet, damit der Hund angemessen hecheln und auch trinken kann: http://www.fordogtrainers.ch/images/M10_LRG.jpg Ob mit "Stirngurt" oder nicht, hängt davon ab, ob der Hund versucht, den Maulkorb mit den Pfoten abzustreifen. Wichtig ist die Polsterung auf der Nase.

  • Zitat

    Wir haben keinen Maulkorb , aber in den schlimmsten Fremdrüdenunverträglichkeitszeiten hatte ich mich auch mal schlau gemacht
    und würde auch nur den Drahtmaulkorb nehmen.
    Einfach, weil de für den Hund am angenehmsten scheint .

    Mehr Hunde haben ein Problem mit Metall als mit Plastik. Spieziell, wenn sie mal wo ansemmeln.
    Außerdem tut das ziemlich weh, so einen Metallkorb ans Schienbein zu bekommen. Kein Vergleich zu unverpackter Schnauze oder Plastikmauli.
    Noch ein Punkt dagegen für mich: Bequemlichkeit. Das Teil gibt keinen Pups nach, wenn der Hund den Kopf ablegt. Stört den einen mehr, den anderen weniger.
    Und er wiegt mehr als ein Plastikmaulkorb.

    Wenn man die Sicherheit braucht, dass auch bei Blödmache ohne Einschreiten des Besitzers nix schiefläuft, jop.
    Aber isser so ein "Killer"?

    Für ein Artgenossenproblem, bei dem man nicht direkt einschreiten kann (also z.B. deshalb Windhundmauli wegen Stabilität ausfällt), halte ich den Ultra für unangemessen. Da ist ganz flott mal ein Ohr durch die Stäbe durch oder auch, wenn es dumm läuft, Haut, wenn der Mauliträger fest genug an der richtigen Stelle des Gegenübers drückt.

  • Na ja aber sie braucht ihn ja scheinbar nur wenn sie draußen unterwegs ist.
    D.h. zu Hause müsste der Hund den Korb ja nicht tragen müssen und somit würde sich das Problem in punkto Ungemütlichkeit beim liegen ja schon erledigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!