Brücke, Marker, Anker usw

  • Zitat

    Deswegen habe ich die Studie auch mit meiner Aussage eingeschränkt.

    Ok, dann habe ich Deine Aussage nicht verstanden.

    Zitat

    Der kleine Welpe ist ja noch so unbedarft, dass er wenig Frustration verspüren dürfte, wenn er nur damit beschäftigt ist, ans Leckerli zu kommen.

    Alles klar, wir haben verschiedene Ansichten hierzu.

    Zitat

    (Yoma hat damals das Intelligenzspielzeug doof gefunden. Futterbestärker fand er eh langweilig und die Kegelchen sind nicht vom Angucken umgefallen.
    Ein Hundefreund hat es ihm vorgemacht und er hat es sofort nachgemacht. Freies Formen ist noch heute nicht so ganz seins...)

    lol

    Zitat

    Es ist nicht deren Aufgabe im Sinne eines Berufes. Und da steckt eben nichts dahinter, außer dass Nase und Hirn stimuliert werden wollen.

    Deiner Ansicht nach. Ob er auch Unterschied zwischen Beruf (hat er eine Definition davon) und Nasen-/Hirnstimulation macht?

    Zitat

    Ganz ehrlich, ich habe deine Beiträge immer geschätzt, aber dieses Abgleiten ins Über-Hinterfragen finde ich gruselig und unnötig. Denn dann müssten wir die Hunde wirklich "laissez faire"-mäßig alles machen lassen.

    Witzig, wie Du das interpretierst.

    Zitat

    Auch das Herabsetzen aller möglichen Belohnungen ist nicht auszuhalten.

    Wo setze ich denn was herab? 8-O
    Ach du meine Güte! Was könnte denn wichtiger sein als Nahrung und angeborenes Bedürfnis nach sozialer Interaktion!

    Zitat

    Ich weiß nicht mehr, was du hier versuchst, aber dass du jedem irgendwie den Spiegel vorzuhaltst, ist mir durchaus aufgefallen.

    Sorry, kapiere ich nicht ganz durch das Herhutzelte.
    Ich verstehe nicht, wo Du einen Spiel entdeckt hast.
    Ich versuchte, deutlich zu machen, dass diese Trennung Arbeit/Freizeit/Beschäftigung nur in Deinem Kopf passiert. Zumindest meiner Meinung nach. :) Ich glaube nicht, dass der Hund das so sieht.
    Denk doch einfach mal an die Leute, die Erziehung und Ausbildung unterscheiden. Und entsprechend ganz enorm unterschiedliche Methoden dazu anpreisen. Vielleicht wird dann deutlicher, was ich damit meine, dass das alles nur das Kontrukt des Menschen ist.
    Oder: Sag mir schlicht, was für Dich der Unterschied ist zwischen Job und "Nicht-Job" Deines Hundes. Was ist für Dich die Trennlinie.

  • Maanu
    Ich habe eine andere Vorstellung von "vorsichtig an die Situation führen" und eine völlig abweichende von "Frustrationstoleranz erhöhen"...

    Ja, sicherlich, das du mehr oder weniger erzwingst...

    Nach dem Click muss ebenso eine Belohnung erfolgen. Ob in Futterform oder anders...

  • Zitat

    Nach dem Click muss ebenso eine Belohnung erfolgen. Ob in Futterform oder anders...


    klar, aber ob ich dem "Bonbons zustecken" ein verbales Lob oder einen Click voraus nehme, ist doch wurscht

    und da du keine Ahnung hast, wieviel Frustrationstoleranz vorher existierte, bin ich der Meinung, dass du da nicht drüber urteilen solltest

    PS: meine Hunde wenden sich mir auch freudig und freiwillig völlig ungehemmt zu ;)

  • Oh je. Ich kann hier gar nicht mehr folgen :???:
    Um was es jetzt genau geht und wer welcher Meinung warum anhängt.., :verzweifelt:

  • Zitat


    Um was es jetzt genau geht

    Ok, ein Manko. :)
    Aber ich glaube, auch die Schreiber und Leser bleiben zu einem guten Teil füreinander unverständlich leider.
    Alles haarklein zu tippen, so dass möglichst alle eventuellen Missverständnisfallen ausgeräumt sind, ist zumindest mir zu länglich.

    Wenn es aber um konkrete Definitionen geht, kannst Du ganz sicher eine Erlkärung erwarten, wenn Du nachfragst.

  • Ich finde, man kann gut an dem Beispiel Hund Futter vorenthalten (und nix anderes ist ne zugehende Hand für einen Hund, der Futter interessant findet) sehen, wie sich freies Formen mit Frust entstehen lassen und damit Strafe zu verwenden vermischt.
    Und genau deshalb nutze ich alle Kanäle, durch die mein Hund lernen kann. Ist ja auch nicht so, dass ich diesen Abbruch bei jedem Hund verwenden würde, noch dass es immer die richtige Vorgehensweise ist, aber in dem konkreten Fall war es das, was wir verwendet haben und ich würde es jederzeit wieder tun.
    Und ich bleibe auch dabei, dass ein auf alle Kleinigkeiten konditionierter Hund nicht viel mehr als eine Maschine ist und wenn fast alles, was er tut klickbar ist, sehe ich nicht mehr viel vom sog. freien Formen.

    Und wenn überdrehte Hunde die geklickt werden kein Klickerproblem sind, dann sind Hunde, die bei pos. Strafe sich einpissen auch kein Strafproblem, sondern immer Probleme der falschen Anwendung.

  • Ich bin ähnlich verwirrt wie Bienchen,

    Daher :
    Kann mir einer erklären, wie man dem Hund beibringt, ein Gefühl per Strafandrohung ( oder - anwendung) einzustellen? So nach dem Motto: sei nicht frustriert, ungeduldig, zornig, sonst hau ich dich?

    Meine Vorstellungskraft reicht für : friss das nicht, sonst hau ich dich.

    Ich stelle mir gerade vor, wie man zu einer 16 jährigen sagt, Hab keinen Liebeskummer, sonst... Das stell ich mir irgendwie sinnlos vor...

    Und bitte nicht am "Hau" aufhängen, könnte auch sein "Erschrecke", "Zwicke", "Bewerfe" oder was auch immer sein.

  • Zitat

    Ich bin ähnlich verwirrt wie Bienchen,

    Daher :
    Kann mir einer erklären, wie man dem Hund beibringt, ein Gefühl per Strafandrohung ( oder - anwendung) einzustellen? So nach dem Motto: sei nicht frustriert, ungeduldig, zornig, sonst hau ich dich?

    Meine Vorstellungskraft reicht für : friss das nicht, sonst hau ich dich.

    Ich stelle mir gerade vor, wie man zu einer 16 jährigen sagt, Hab keinen Liebeskummer, sonst... Das stell ich mir irgendwie sinnlos vor...

    Und bitte nicht am "Hau" aufhängen, könnte auch sein "Erschrecke", "Zwicke", "Bewerfe" oder was auch immer sein.

    Da das sowieso wieder auf mich gemünzt ist, antworte ich dir mal. Das Gefühl kann man nicht abstellen. Der findet den Hund dann in dem Moment scheiße. Aber genauso wie ich einem Teenager beibringen kann, nicht jedem den er scheiße findet die Fresse zu polieren kann auch ein Hund begreifen, wann er die Füße still halten muss.
    Und wer erklärt jetzt dem Teenager ganz lieb und via bitte-bitte und mit nem Alternativverhalten, dass er Leute gerne doof finden kann, aber sie bitte nicht schlägt?

  • Ich kann dazu nur sagen, ich sitze im Garten und gucke den zwei wufftis zu. Der eine wollte dem anderen das essen wegnehmen. Da bekam er auch kein alternativ verhalten angeboten sondern eine klare ansage SO GEHT ES NICHT MEIN FREUND. Damit wurde doch auch ein Verhalten unterbunden und das nicht durch aufzeigen von anderen alternativen... oder nicht? :hilfe: :headbash:


    Wobei doch. Ich glaube das passt jetzt nicht zu dem um was er hier geht. Nehme alles zurück :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!