Bitte um Hilfestellung

  • Hallo Zusammen,


    ich weiß es werden viele mit den Augen rollen und angenervt sein, es gibt zig Diskussionen darum, ich habe auch schon ganz viel hier gelesen zum Thema, aber ehrlich gesagt erschlagen mich die vielen Infos.


    Deswegen wage ich es trotzdem und frage nach der Meinung der Leute die sich gut im Thema auskennen.


    Unsere Weimaranerhündin ist zu unserer großen Traurigkeit im letzten Monat über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Sie war über 15 Jahre bei uns.
    Als wir sie als Welpen bekommen haben, bekam sie Eukanuba- ich fütterte ihr später Hills, wieder später mera dog- dann kam der Zeitpunkt, an dem wir die Qualität des Futters in Frage gestellt haben.
    Ich fütterte dann zuerst Acana Lamm und Reis- das hat sie aber nicht vertragen- bin dann auf Wolfsblut Lamm und Reis gegangen- danach gab es keine Probleme mehr.
    Sie hatte gleich beim 1. HD Röntgen ein schlechtes Ergebnis.
    Als ich mich mit dem Futter befasste, kam ich zu der Erkenntniss, dass neben den gut gemeinten Spaziergängen im Welpenalter, auch das Futter eine Rolle gespielt haben könnte.


    Ich bekam durch Zufall 4 Wochen nachdem wir uns von unseren beiden alten Hündinnen verabschieden mussten, 2 Pflegewelpen.
    Die beiden gingen dann weiter in ihre neue Familie- aber die wollen sie nun nicht mehr- ich wollte zwar nie mehr einen Rüden, aber ich nehme es als Schicksal an, so kommt einer zu uns zurück.


    Der Züchter (ein TA) hatte Futter mitgegeben- ich habe mir nicht mal den Namen gemerkt, ich fand es gruselig- Getreide, Fleisch- tierische Nebenerzeugnisse, Fisch- fischige Nebenerzeugnisse..., das wurde mit Nassfutter von gleicher Firma gemischt.


    Die beiden hatten übelriechende Blähungen, sehr viele Kotabsetzungen, welche rießige Haufen stinkender Pampe waren.
    Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, die holten sich auch draussen alles was sie zwischen die Zähne bekamen- Blätter, Holz, den Dreck aus den Pflasterfugen.


    Unser neues Familienmitglied wird 15 Wochen alt.
    Wäre es gut für ihn (Weimaraner- bekommt eine jagdliche Ausbildung) wenn ich ihm das Wolfsblut Adult Lamm und Reis, gemischt mit Real Natur Nassfutter Welpen füttere?
    Ich möchte ihm gern Futter geben, was gut für ihn ist und den Anforderungen gerecht wird.


    Und noch eine Frage- Leinöl extra zugegeben und Eigelb- ja oder nein?
    Wenn ja, wieviel wie oft?


    Ich freue mich wirklich über Hilfe.


    viele Grüße
    Käfer

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bitte um Hilfestellung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hast du mal ans Barfen gedacht? :)
      Leinöl kann man auch zum Fertigfutter extra geben, ja. als Welpe würde ich einmal täglich einen Teelöffel, kann aber auch weniger sein, ist ja dann mehr ein Bonus. Eigelb würde ich dann ca ein Mal pro Woche dazugeben. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.
      Und Weil du schreibst, Wolfsblut gemischt mit realnature nassfutter: In einer Portion mischen ist ein bisschen "riskant" insofern dass der Hund bauchweh bekommen könnte oder Verdauungsprobleme, da Trocken- und Nassfutter ganz unterschiedliche Verdauungszeiten hat. Wenn dus aber nicht in der selben Mahlzeit gibst kannst du ruhig kombinieren.

    • Hallo,


      danke Laura für deine Informationen!
      Das ich Trockenfutter nicht mit dem Nassfutter mischen sollte- ist mir neu- ich hatte das von dem Futterplan des Tierarztes.


      An Barfen habe ich noch nicht gedacht.


      Ich würde sehr gern wissen wollen, ob ich das Adult Futter "Lamm und Reis" von Wolfsblut an den Welpen füttern kann- ohne das es negative Auswirkungen hat- oder doch lieber das Welpenfutter von Wolfsblut füttern sollte.


      viele Grüße
      Käfer

    • hmm, ich hab mich da mit Fertigfutter nicht so befasst. Welpen brauchen viel mehr Kalzium als Erwachsene Hunde deshalb müsste man das im Zweifelsfall zufüttern. Und sie brauchen verhältnismäßig mehr Nährstoffe weil im Wachstum. Also kann man sich nicht an die normalen Fütterungsempfehlungen halten.
      Wenn du dich dazu durchringen kannst würde ich Barfen, es schmeckt den Hunden soo gut und du kannst selber variieren wenn dien Hund etwas nicht verträgt oder mehr braucht. Man kann auch Welpen barfen. Man muss sich halt gut einlesen damit man nicht irgendwas vergisst und der Hund Mängel bekommt. Ansonsten ist es super. Hält auch die Zähne gesund. Aber man muss sich halt wirklich damit befassen.
      Zum Trockenfutter mit Nassfutter mischen. Es gibt einige die das machen, und auch einige Hunde denen das nichts ausmacht, aber wenn du damit noch nicht angefangen hast und es sich vermeiden lässt würde ich es trennen, da es eben schon zu Bauchweh führen kann und einfach komplett verschiedene Verdauungszeiten hat.

    • Barf ist nicht das Maß aller Dinge und gerade wenn man davon keine Ahnung hat, würde ich das barfen nicht unbedingt bei einem Welpen/Junghund anfangen.


      Daher: Wenn er das Wolfsblut und RN verträgt, gibt es keinen Grund warum ihr das nicht so füttern könnt. :)

    • Hallo,


      Laura und PocoLoco,
      ich danke euch für die Mühe, mir zu antworten.


      Sicher werde ich mich zu passender Zeit mit dem Thema Barf befassen- einfach mal so ein paar Fleischtüten kaufen und loslegen werde ich nicht.


      Nun weiß ich zwar immer noch nicht ob ich lieber das Welpenfutter von Wolfsblut (Lamm und Reis) füttern sollte- ich denke 2 Mahlzeiten und die 3. Nassfutter oder grünen Pansen, je nachdem- oder ruhig das Adult.
      Bei Wolfsblut steht zum Thema Welpenfutter, dass das gefüttert werden soll, wenn der Welpe von der Muttermilch entwöhnt werden soll, um ihn den Übergang zum "festen" Futter zu erleichtern.


      Es gibt hier wirklich zig Beiträge, aber keine deutliche Richtung.
      Meine Hilfsanfrage hätte ich mir sparen können, denn schlauer als vorher bin ich nun nicht.
      Gut das es ein paar Aufregerthemen gibt mit hochfrequentierter Beteiligung.


      Danke Leute!


      viele Grüße
      Käfer

    • Ich habe dir so gut geantwortet wies geht. Ich hab dir geasgt was dein Welpe bekommen muss: genug Kalzium (schau im internet wieviel genau, das hängt ja auch vom Gewicht ab und schau dann wie viel in deinem Futter ob das reicht, wenn nicht füttere zu z.B mit Eierschalenpulver) und dass es insgesamt genug ist da Welpen in der Regel nicht ihrem jetzigem Gewicht entsprechend fressen sondern soviel wie sie bräuchten wenn sie erwachsen wären, also nach dem Endgewicht. Wenn dir das zu unsicher ist füttere Welpenfutter. Dazu gibts tausend Meinungen, die einen füttern nie Welpenfutter, die anderen fütern adult und ergänzen dazu die anderen geben bis zu einem Jahr Welpenfutter, ich hab dir die wichtigsten Sachen gesagt von denen ich weiß dass ein Welpe es braucht um vernünftig erwachsen zu werden, entscheiden musst du.
      Und um deinen Sarkasmus fortzusetzen: Ich freue mich immer wenn Leute so überaus dankbar sind wenn man sich die Mühe gemacht hat nach bestem Wissen Tips zu geben.
      Wow ...

    • https://www.dogforum.de/welpenfutter-t151962.html


      https://www.dogforum.de/welche…r-ist-gut-t165587-20.html


      https://www.dogforum.de/welpen…ter-strecken-t167905.html


      https://www.dogforum.de/welche…e-man-nehmen-t114304.html


      Hier mal nur ein paar, ganz unten sind immer Threads verlinkt mit ähnlichem Titel, oder du benutzt mal die Suchfunktion, dann wirst du sehen dass es 100te Threads über Welpenfutter gibt. Dann brauchst du es nicht mehr ertragen hier darauf zu warten dass dir wer antwortet....

    • Ich würde noch Welpenfutter füttern und finde das wolfsblut i.O- Ich habe es meiner Lütte nebenher gefüttert,sie hat es aber nicht gut vertragen.Das sollte aber jetzt kein Ausschlusskriterium sein.


      Ich mische meiner Dicken auch Trofu und Nafu gemischt und bisher ohne Probleme.Keine Blähungen,kein Durchfall oder ähnliches. Wenn welpi das verträgt spricht da m.M.n nichts gegen das Futter zu mischen.Würde aber vorher getrennt füttern um zu schauen ob beides vertragen wird.

    • Hallo,


      Laura,
      es besteht überhaupt kein Grund, dass du dich angegriffen fühlen musst!
      Ich bin dir dankbar das du dir die Mühe gemacht hast mir zu antworten- dass habe ich auch geschrieben!
      Du hast mir nach deinem Wissen geantwortet, gleichzeitig aber auch mitgeteilt, dass du dich mit fertigem Futter nicht auskennst- das ist doch völlig in Ordnung.
      Ich hatte nun schon 200 von den entsprechenden Themen gelesen und wie schon mehrfach gesagt, bin ich noch verwirrter als vorher.
      Du barfst- das geht bei uns momentan nicht, deswegen hoffte ich auf eine Antwort, bezüglich ob Welpenfutter oder Adultfutter von Wolfsblut.


      Ich danke dir hiermit noch einmal für deine Antworten und meine das ernst.
      Die Suchfunktion hatte ich auch schon bemüht- aber die hat mir nicht alle deine verlinkten Beiträge ausgespuckt.
      Ich lese die gern noch mal durch- ich danke dir!


      sei herzlich gegrüßt
      Käfer

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!