
-
-
Hallo,
Meine Hündin bleibt ab und zu mit ihren Daumenkrallen im Metallring des Halsbands hängen. Sie fiepst dann nicht, sondern humpelt nur auf mich zu und lässt sich die Pfote wieder rausmachen. Es tut also anscheinend nicht weh. Aber ich werde immer ein bisschen panisch, weil ich Angst habe, dass sie sich doch verletzt oder dass ich vielleicht auch mal nicht in der Nähe bin, wenn es passiert. Bisher hat sie sich schon zwei- dreimal beim Toben verheddert und gestern auch mal beim schlafen. Da hat sie ihre Pfoten unter der Brust eingerollt und genau da war wohl auch der Metallring (diesmal der kleine von der Plakette), als sie sich dann anders hinlegen wollte, hing die Pfote fest.
Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich die Daumenkrallen kürzen soll. Sie sind bisher noch "jungfräulich" also laufen schön spitz zu und sind gekrümmt wie eine Sichel. Ich weiß nicht, wie weit ich sie kürzen soll/darf. Sie sind natürlich schwarz, man sieht also nichts.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halsband drinnen ausziehen?
Sind die hell o. dunkel?
Bei hellen siehst du den rosa Nerv,dort nicht reinschneiden.
-
Der rote NERV ist ein Gefäß - Entschuldige die Klugscheißere
Das Halsband würde ich in der Wohnung auch ausziehen. Ansonsten kannst du dich beim Krallenschneiden einfach vorknabbern. Erstmal nur zwei Millimeter abknipsen, dann etwas mehr. Wenn du dann tatsächlich im "Leben" ankommst tritt höchstens ein kleiner Tropfen Blut aus. Das ist zwar nicht nett, hört aber schnell wieder auf.
Viele Hunde zeigen einem auch, wenn es zu weit ist. Die ziehen dann den Fuß weg, wenn man mit der Krallenschere ewas Druck auf die Kralle gibt.
Insgesamt sollte die Kralle etwas weniger als ein Halbkreis sein ohne dass es ein Problem gibt. Vielleicht stellst du mal ein Foto ein!? -
Danke für eure Antworten! Ich Versuch mal ein Foto einzustellen...
-
Oje, oje... Ich kann das nicht! Bin kein Premiummitglied...
Aber sie sind schon sehr halbkreisförmig und schwarz. Versuche jetzt mal ein bisschen abzuknipsen... -
-
So, also jetzt hab ich vielleicht 2-3mm abgeknipst. Mehr trau ich mich nicht... Vielleicht in ein paar Tagen wieder...
Das mit dem Halsband abnehmen ist eine sehr gute und einfache Ideebin ich irgendwie nicht selber drauf gekommen
Wenn sie allerdings draußen mit anderen Hunden tobt, hat sie natürlich ihr Halsband an!
Jetzt werde ich erstmal beobachten, ob das bisschen schon geholfen hat (wahrscheinlich nicht) und vielleicht trau ich mich dann nochmal ein bisschen... Wenns nicht mehr sichelförmig ist, kann sie ja eigentlich auch nicht einhaken...
Also danke nochmal!!
Und wenn jemand noch andere Tipps hat, oder erklären kann wie weit (also welche Form) ich schneiden kann, dann bitte gerne -
Ich kenne das nicht, dass die Daumenkralle zu lang wird. (Außer vielleicht bei sehr alten Hunden.)
Ich würde die bei Gelegenheit mal einer Tierärztin zeigen, bevor Du zuviel abschneidest.
Hunde sollten auf jeden Fall ohne Halsband schlafen, damit da mal Luft ans Fell kommt.
Außerdem solltest Du das Halsband auf jeden Fall beim Spielen abnehmen.
Da gab es schon böse Unfälle mit dem Hängenbleiben im Halsband.Dieser junge Hund hat die Folgen nicht überlebt:
-
Wenn der Hund im Halsband hängen bleibt, dann sollte das Halsband wohl besser enger gewählt werden. Wenn es nicht runter hängt, dann bleiben auch keine Krallen hängen, egal, wie lang sie sind.
-
Bei schwarzen Krallen kann man oft sehen wie weit das Blutgefäß in der Krale geht wenn man mit einer Taschenlampe dagegen leuchtet.
Ansonsten ist vortasten eine gute Möglichkeit.
Wenn du total unsicher bist einfach beim nächsten TA Besuch schneiden lassen. -
Meine haben das Halsband nur zum Gassi-gehen an, sonst nie ( Haus-Garten-Auto-Hotel etc: immer ohne Halsband).
Wieso lässt Du das Halsband dran??? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!