Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Obwohl es ja dauernd kommt - ein Herdenschutzhund?
    So Richtung Maremmano - es gibt da doch einige, die ähnlich aussehen, aber eine dunkle Färbung haben(?)...




  • Hallo Leute,


    mich würde mal interessieren, was ihr in unserem Toby seht. Von Bekannten wurde nämlich schon alles mögliche reinintepretiert ( Husky, DSH, usw. ). Falls das eine Rolle spielt: wir haben ihn aus Portugal hergeholt.
    Charakterlich ist er einfach top, sowohl mit Menschen als auch Hunden super, eher ruhig, aber ausdauernd bei Spaziergängen. Wenn er will hört er auch :hust: . Jagdtrieb zeigt er eigentlich kaum, nur bei vorbeirennenden Katzen oder Eichhörnchen läuft er ein bisschen hinterher ( er ist aber nicht der schnellste ).


    -Schulterhöhe ca. 60 cm
    -Gewicht 26 Kilo
    -Alter 4 Jahre

  • Auf den ersten Blick hätte ich Altdeutscher Schäferhund - Hütehundmix gesagt, aber wenn ihr ihn aus Portugal habt, würde ich auch Portugiesische/Spanische Rassen nicht ausschließen. Keine Ahnung inwiefern einige spanische Rassen auch in Portugal vorkommen, aber rein optisch könnte ich mir hier auch einen "Pastor Garafiano" gut vorstellen. Oder auch einen Cão da Serra da Estrela (Portugiesische Rasse) mit etwas kleinerem, schmächtigerem gemischt. Wenn er von der Straße ist, kann man das ja eh nie so genau sagen - da könnte theoretisch alles drin sein!

  • @jannyi Border wurde tatsächlich auch schon vermutet. Passt auch ganz gut von der Haarstruktur am Hals und an den Ohren. Leider hat er quasi den Hütetrieb und will-to-please eines Baumstumpfes :D müsste also noch was anderes drinne sein.

  • Keine Ahnung :D ich sehe "nur" einen bildschönen Hund :smile:

  • @Nutshell Wow, man lernt nie aus. Hab von beiden Rassen nie was gehört Ich glaube persönlich ja auch das er ein echter Senfhund ist - gelungen ist er auf jeden Fall :)Mir gehts nur so, dass ich es auf die Dauer echt lästig finde, ständig gefragt zu werden, was das den für einer sei und nie so richtig antworten zu können...

  • Ich sehe in Toby auch eindeutig einen altdeutschen Schäferhund. =)
    Ein sehr hübscher Bub ist er jedenfalls. :cuinlove:

  • @Nutshell Wow, man lernt nie aus. Hab von beiden Rassen nie was gehört Ich glaube persönlich ja auch das er ein echter Senfhund ist - gelungen ist er auf jeden Fall :)Mir gehts nur so, dass ich es auf die Dauer echt lästig finde, ständig gefragt zu werden, was das den für einer sei und nie so richtig antworten zu können...

    Ich kenne das Problem. Meine Hündin kommt aus Rumänien und ist ebenso (aus meiner Sicht) seeehr gut gelungen ( :D ), aber eben ein typischer Straßenmix (wenn man ihr Aussehen mit dem Durschnitts-Rumänenhund vergleicht). Ich habe anfangs auch rumgerätselt und bin dann irgendwann bei DSH-Husky-Terrier-Irgendwas gelandet. Das könnte sogar hinkommen, aber wahrscheinlicher ist, dass über Generationen hinweg zig Rassen, ob klein, ob groß, an dieser Mischung beteiligt waren und man unmöglich eine klare Richtung bestimmen kann. Deswegen antworte ich auf der Straße meist mit "Erstklassiger rumänischer Senfhund" oder "alles mögliche" (ist da drin). :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!