Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
-
SheltiePower -
14. August 2013 um 10:52 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Diese Zeit ist eindeutig als Dienstreise zu werten, da das eine vorübergehende Auswärtstätigkeit außerhalb der Tätigkeitsstätte (regelmäßiger Ort) war. Demnach steht dir die Zeit komplett als Arbeitszeit zu.
Ja ... in der Steuererklärung ... da heißt das Verpflegungspauschale
Falls dein Betrieb einem Tarifverband angehört, könnte das auch im Tarifvertrag geregelt sein.
--> Betriebsrat fragen!
Pauschale Aussagen wie "eindeutig ... zu bewerten" und "steht dir zu" sollten nach meiner Ansicht seeeehr sparsam verwendet werden. Es sei denn, man sitzt an der für diesen Fall entscheidungsbefugten Stelle in der Finanzbehörde und/oder im Lohnbüro des betroffenen Unternehmens.
Die Frage bezog sich - so habe ich es jedenfalls verstanden - wohl auf die zeitnahe Abrechnung über den Lohn. Und da sitzt der Ansprechpartner von MeaningofLife wohl kaum hier im Forum, sondern in der Firma.Mein Tipp ist noch einmal: SPRICH MIT DEINEM CHEF !!!
Wenn ihr auch sonst gut miteinander auskommt, hat sich diese Frage in zwei Minuten erledigt. Einschließlich "Guten Morgen!" und "Schönen Tag noch." -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja ... in der Steuererklärung ... da heißt das Verpflegungspauschale
Falls dein Betrieb einem Tarifverband angehört, könnte das auch im Tarifvertrag geregelt sein.
--> Betriebsrat fragen!
Pauschale Aussagen wie "eindeutig ... zu bewerten" und "steht dir zu" sollten nach meiner Ansicht seeeehr sparsam verwendet werden. Es sei denn, man sitzt an der für diesen Fall entscheidungsbefugten Stelle in der Finanzbehörde und/oder im Lohnbüro des betroffenen Unternehmens.
Die Frage bezog sich - so habe ich es jedenfalls verstanden - wohl auf die zeitnahe Abrechnung über den Lohn. Und da sitzt der Ansprechpartner von MeaningofLife wohl kaum hier im Forum, sondern in der Firma.Mein Tipp ist noch einmal: SPRICH MIT DEINEM CHEF !!!
Wenn ihr auch sonst gut miteinander auskommt, hat sich diese Frage in zwei Minuten erledigt. Einschließlich "Guten Morgen!" und "Schönen Tag noch."Ganz ruhig, ich weiss gar nicht, warum du das so ernst nimmst!
Dass ich letztendlich mit meinem Chef rede, versteht sich wohl von selbst.
Ich habe wie schon mehrfach gesagt nur gefragt, wie andere das handhaben.Danke an euch andere
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ganz ruhig, ich weiss gar nicht, warum du das so ernst nimmst!
eeeeh, verscheissern kann ick mir ooch alleene !!!
Wenn hier einer ne Frage stellt, gehe ich davon aus, dass - zumindest in diesem Thread - ernsthafte Antworten erwartet werden. Spaß-Threads gibt's zuhauf an anderer Stelle. -
Zitat
eeeeh, verscheissern kann ick mir ooch alleene !!!
Wenn hier einer ne Frage stellt, gehe ich davon aus, dass - zumindest in diesem Thread - ernsthafte Antworten erwartet werden. Spaß-Threads gibt's zuhauf an anderer Stelle.!? Sag mal, stört dich irgendwas?
Ich habe danach gefragt, wie das bei anderen gehandhabt wird. Dass ich mich am Ende an meinen Chef wende, ist wohl logisch. Dass ich ihn nicht jetzt gerade gefragt habe, hat seine Gründe.
Deine Aussage, du würdest für die Fahrt nur die Hälfte zahlen, weil man ja nur aufm Beifahrersitz saß, konnte ich wiederum schwer ernst nehmen.Alle, die berichten, wie es bei ihnen läuft, zitierst du und antwortest mit "Tja, da muss sie aber mit ihrem Chef reden". Ja Herrgott, es wurde doch auch nie was anderes behauptet.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ja. Mich stört die gezeigte Grundhaltung "Hauptsache ich kenne meine ANSPRÜCHE, die ich hintenrum irgendwie eruiert habe".
Wenn ein Selbstständiger zum Kunden fährt, kriegt er für die Anfahrt meistens nur ein "schön dass Sie da sind!" bzw. eine Anfahrtspauschale die deutlich unter dem regulären Verdienst liegt (30 cent pro Kilometer).
Weil Fahrt nunmal NICHT das gleiche ist wie Arbeit.Ich bin hier raus.
-
-
Können sich Hunde (wie Menschen) übergeben, wenn sie sich überanstrengt haben?
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
Ja ... in der Steuererklärung ... da heißt das Verpflegungspauschale
Falls dein Betrieb einem Tarifverband angehört, könnte das auch im Tarifvertrag geregelt sein.
--> Betriebsrat fragen!
Pauschale Aussagen wie "eindeutig ... zu bewerten" und "steht dir zu" sollten nach meiner Ansicht seeeehr sparsam verwendet werden. Es sei denn, man sitzt an der für diesen Fall entscheidungsbefugten Stelle in der Finanzbehörde und/oder im Lohnbüro des betroffenen Unternehmens.
Die Frage bezog sich - so habe ich es jedenfalls verstanden - wohl auf die zeitnahe Abrechnung über den Lohn. Und da sitzt der Ansprechpartner von MeaningofLife wohl kaum hier im Forum, sondern in der Firma.Mein Tipp ist noch einmal: SPRICH MIT DEINEM CHEF !!!
Wenn ihr auch sonst gut miteinander auskommt, hat sich diese Frage in zwei Minuten erledigt. Einschließlich "Guten Morgen!" und "Schönen Tag noch."Also nachdem hier Lohnsteuerrichtlinien und Arbeitsgesetz greifen, kann ich diese Aussage sehr wohl treffen, da hier ein Arbeitgeber nicht zum Thema Arbeitszeit - auch nicht durch einen Tarifvertrag - variieren kann.
Und meine Antwort bezog sich auf die Arbeitszeit, das mit den Reisekosten war ein Nebenbei-Tip - den man durchaus geben darf, wenn man sich (beruflich bedingt) damit auskennt.Und das Selbstständige ungleich den Angestellten behandelt werden - dafür kann hier keiner was...
-
Zitat
Können sich Hunde (wie Menschen) übergeben, wenn sie sich überanstrengt haben?
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
Jap. Hatte Finya schon mal. Die war da wirklich wirklich kaputt :/
-
Zitat
Können sich Hunde (wie Menschen) übergeben, wenn sie sich überanstrengt haben?
Ja kann passieren-hab ich auch schon mitbekommen..
-
Finya wird nächste Woche operiert und muss dann leider den ganzen Tag in der Klinik in so nem doofen Käfig bleiben.
Macht es Sinn ihr einen Pulli, ne Decke oder ähnliches mitzugeben, das nach uns riecht?
Habt ihr sowas gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!