Urinteppich einshampoonieren, brauche Tipps!

  • Bei uns werden die Teppiche auch mit dem Kärcher gereinigt, ist zwar eine Heidenarbeit weil die doch sehr groß sind (durchwaschen, durchwaschen, durchwaschen, Reinigungsmittel - das von Kärcher - aufsprühen und einwirken lassen, und dann wieder spülen, spülen, spülen) aber danach sind die wieder sauber :smile: Und wenn man sieht was da für eine Brühe rauskommt, da wird einem schon anders :ops: Wegen den Urinflecken kann ich nur einen speziellen Reiniger (ich hab momentan den Biodor Animal) empfehlen, der entfernt dann wirklich alles.

  • Die Sprühsauger sind schon super gegen den Dreck. Bei uns im Baumarkt kostet das inkl. Spülmittel 25€ pro Tag. Wenn allerdings wirklich Urin im Teppich steckt, dann hilft das nur kurzfristig. Da würde ich einen Spülgang mit einer Chlorlösung (z.B. Danchlorix mit Wasser) empfehlen. Riecht dann kurz wie im Schwimmbad.

  • Hallo! :smile:

    Mir wurde mal empfohlen, bei Teppichreinigungen klaren Fensterreiniger zu verwenden. Gerade bei "Hundegeruch" oder Flecken, die von den Vierbeinern verursacht wurden (teilweise auch schlimmere Flecken auf Perserteppichen, die sehr sehr lang eingetrocknet waren!)...
    Soll man auch gut Sofas mit Wildleder oder -optik verwenden koennen: Einfach draufspruehen, einwirken lassen und schrubben. ;) Danach dann mit nem feuchten Lappen abtupfen bzw. rausreiben.

    Wuensch dir viel Erfolg!

  • Unser Kärcher hat einen extra Behälter in dem man die Shampoolösung anschraubt, wenn wirklich sehr hartnäckige Flecken drin waren bin ich auch schonmal händisch mit dem Schrubber drüber, aber normalerweise reicht das einsprühen.
    Puh, die Urinentferner hab ich bisher immer bestellt, aber ich weiß nicht was bei euch vor Ort vielleicht erhältlich wäre.

  • soooo
    ich habe hier auch einen ehemaligen urinteppich liegen, nen schwarzen flokati (geschenk meines opas, daher emotionaler wert) den mein hund als welpe ordentlich mit durchfall, erbrochenen und urin verziert hat.dass teil hat damals zum himmel gestunken aber ich wollte mich nicht von ihm trennen.
    ich habe ihn bei einer bekannten im garten mit diesem oxipulver und nen gartenschlauch bearbeitet, mit nem schrubberbesen ordentlich durchgeschubbert und alles rausgespült.
    erst kam eine dunkelgrau gelbliche pampe raus, irgendwann wurde das wasser klar.dann noch über die leine geschmissen und voila, das teil hat wie neu gerochen, richtig frisch und toll :D

    bei meinem kleinen zebraläufer mache ich das übrigens alle 3-4monate und der sieht danach immer aus wie neu!

  • Haha, schön dass ich nicht alleine bin!
    Tausend Dank für all eure Tipps.

    Gestern war Testlauf:

    Ich hab 2 kleine grüne Teppiche, die mussten herhalten, heute ist der große dran.

    Ich hab die auf'n Hof geschmissen, richtig heißes Wasser in Eimer mit ordentlich Waschmittel u Weichspüler.
    Dann hab ich den je einen Eimer pro Seite drübergeschütter u mit Wurzelbürste geschrubbt.

    Dann noch mal Waschmittel pur drauf, eingebürstet und das Ganze dann 45min einwirken lassen.
    Dann mit meinem geliehenen Kärcher mit ultraheissem Wasser ewig gespült, iiiiiiiiiihhhhhhh :lepra: was da rauskam!!!!

    Jetzt liegen sie in der Sonne u trocknen u duften schon jetzt unglaublich gut.

    Meine Maya stand ewig lang davor u wedelte, sie liebt Frischgewaschenes. :rollsmile:

    Heute ist der große dran. Ich bin mir sicher den krieg ich genauso hin.

    Vielen tausend Dank!!!!

  • ich hab auch so einen Hochflorteppich von Aldi (auch in weiß). Ich hab ihn übers Gartentor geworfen und mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Danach gut trocknen lassen. Ist wieder blitzblank und riecht gut. Vorher hatte er ziemlich viele gelbe Flecken von Erbrochenem. Ich dachte ich probiere es. Wefwerfen kann ich ihn danach immer noch falls es nicht klappt. Aber es hat gut geklappt.

    LG
    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!