Zucht mit Registrierpapieren
-
-
Hallo wir haben uns entschlossen, dem dcbs / VDH beizutreten und dort eine kleine Liebhaberzucht anzufangen. Da unsere Hündin andere Papiere hat kriegen wir nur Registrierpapiere.
Hat damit jemand Erfahrung, vielleicht sogar selber gezüchtet mit diesen Papieren. Ist es schwer Deckrüden zu finden??
Bitte ich will keine Diskussion über die Vereine einfach nur Antworten auf meine Fragen. Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Warum wollt ihr nicht in dem Verband züchten von dem die Papiere sind? -
Das wird von Verein zu Verein anders geregelt.
In manchen Vereinen ist es so gut wie unmöglich mit Registrierpapieren zu züchten, andere sehen das lockerer.
Du mußt dich halt dort erkundigen, wie da die Bedingungen sind.
In meinem RZV gibt es nur eine Genehmigung, wenn dieser Hunbd besondrs wertvoll für die Zucht wäre. Das kommt allerdings so gut wie gar nicht vor.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
ich würde mich beim entsprechenden RZV darüber schlau machen, ob da mit Registerpapieren überhaupt gezüchtet werden kann und wie die Bedingungen dort sind.
In Vereinen, wo das Zuchtbuch geschlossen ist, kann man mit registrierten Hunden nicht züchten!
Und dann habt Ihr die Registrierung ja noch nicht, vielleicht klappt es ja auch gar nicht!
Und wie gesagt, der RZV ist da der kompetentere Ansprechpartner! -
Frag bei dem Verein einfach nach, ob und unter welchen Auflagen du mit Registerpapieren züchten kannst.
Bei einer Rasse mit breiter Zuchtbasis und vielen eingetragenen Tieren, würde ich mir da aber keine zu große Hoffnung machen. -
-
Zitat
Wir wollten von vornherein nicht über den VDH züchten, weil ich persönlich finde viele Dinge zu übertrieben und der Ruf ist auch nicht mehr das was er mal war.
Im VDH sind doch nur schlechte Züchter und alles ist total übertrieben....
Jedenfalls war das vor 48 Stunden noch deine Meinung! -
Wenn Deine Hunde Registerpapiere bekommen haben und sie von diesem Verband (VDH) zuchttauglich geschrieben worden sind, besteht meines Wissens kein Problem an Deckrüden zu kommen. Es könnte allerdings sein, dass die Welpen dann sogenannte "Vorstamm-Ahnentafeln" erhalten, aus den ersichtlich ist, dass die Mutter Registerpapiere hatte. Ob die Welpenrüden später zur Zucht kommen können, bezweifele ich!
Meines Wissens müssen 3 Generationen eigene Zucht nachgewiesen werden, erst dann kann man einen Antrag auf offizielle Übernahme ins Zuchtbuch stellen. Dann erhalten die Welpen die "Original-Papiere".
Da das alles von Rasse und Verband recht unterschiedlich gehandhabt wird, würde ich mich im Vorfeld kundig machen und dann entscheiden.
-
Zitat
Im VDH sind doch nur schlechte Züchter und alles ist total übertrieben....
Jedenfalls war das vor 48 Stunden noch deine Meinung!Nein war es nicht. Ich hab nur geschrieben, dass einiges beim VDH übertrieben ist aber es gibt bei jedem Verein Dinge die einem mehr oder weniger zusagen.
An alle anderen
ich hab schon nachgefragt und es ist nach Registrierung und Körung und Ausstellungen möglich im DCBS zu züchten. Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich wollt nur wissen, ob damit jemand Erfahrung hat und ob es evtl Probleme gibt, dass manche ihre Rüden nicht für "Registrierhündinnen" hergeben??
Wir wollen nicht über den Verein unsere Hündin züchten, da ich mich gern einem reinen Berner Sennen Verein anschießen möchte. Leider haben wir uns vor dem Kauf in Sachen Verein zu wenig informiert.
-
Das wird der jeweilige Rüdenbesitzer immer an den Ahnen der Hündin fest machen.
Ein generelles nein, denke ich nicht.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ergoogle dir die ZO des DCBS e.V. darin findest du wichtige Infos bezügl. der Aufnahme in das Register und auch die Zuchtverwendung dieses Vereins.
Züchterseminare bieten sie im Herbst diesen Jahres auch an, das ist für dich als zukünftiges Mitglied sicher auch interessant
Edit: Ups mein Beitrag hat sich mit deiner letzten Info überschritten ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!