Immer wiederkehrende Gastritis......
-
-
Es geht mal wieder um meinen Snoopy. Er hat seit einiger Zeit immer mal wieder anflüge einer Magen-/Darmgeschichte. Dass sieht immer folgend aus: er fängt nachts an unruhig zu sein und will ständig raus. Meist kommt aber nix, kein Erbrechen, kein Durchfall gar nix. in seinem Bauch/Darm tobt es. So geht es dann weiter, morgens ist er dann meist wenns ganz schlimm ist recht kreislaufinstabil, d.h. weiße Schleimhäute zittern udn möchte nicht fressen (und dass heisst bei meinem Staubsauger einiges!!!) Manchmal ist es dann so, daß er sich von alleine weider erholt und 1-2h später ist ohne Medis alles wieder gut, manchmal ist es schlimmer und wir gehen zum tierarzt! So richtig heftig war es dass letzte Mal im Mai, ab zum Tierarzt. Snoopy brutal druckempfindlich, Röntgen vom Bauch gemacht, total und heftig aufgegast. Dann haben wir hin und her überlegt was zu tun ist (weil es ja nicht dass erste mal war, aber eines der wenigen Male wo es recht heftig war). An eine Futtermittelallergie wurde gedacht etc.... ich wieder heim mit Schmerzmittel und Gastrosel im Gepäck und Diätfutter. habe ich ihm ein paar Tage gegeben, dann wieder aufs normale futter umgestellt um zu schauen obs am futter liegt. Alles super, die ganze Zeit keinen einzigen "Anfall" mehr bis heute. Wieder exakt dass gleiche Verhaltensmuster. DAher wieder zum Ta, wieder geröntgt, Darm ist aufgegast aber bei Weitem nicht so schlimm wie beim letzten mal, jetzt aber an einer anderen Stelle. Sie haben ihm gespritzt was krampfklösendes und gegen die Schmerzen. kaum daheim angekommen wollte er auch schon wieder fresen, habe ihm ne miniportion gegeben und jetzt macht er wieder einen völlig normalen Eindruck auf mich (war beim letzten mal genauso, kaum sind wir wieder daheim wollte er wieder fressen und war super drauf.....)
Jetzt will die TA evtl. eine Magenspiegelung machen mit Darm um genau zu schauen, achja, beim letzten Mal hatten wir auf leber bzw. Pankres getippt, aber blut war alles bestens!!!
Hat jemand Erfahrungen damit? WAs habt ihr euren Hunden gegeben?? futtersensibel ist er eigentlich gar nicht, ich wechsle dass futter oft, die kriegen auch so zwischendrin oft mal kleinigkeiten von uns (Wurst/Käse solche Sachen), da gibts nie probleme!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mit Atti hatten wir , als er zu uns kam, auch Probleme, was die Verdauung angeht. Wir versuchten es mit Futterumstellungen, traten aber auf der Stelle, da der Magen-Darmtrakt ein paar Wochen in Ordnung war und dann gab es wieder Durchfälle und Magengrummeln.
Ich will jetzt nicht die ganze Geschichte schreiben, aber Atti verträgt keinen WeizenZitatHat jemand Erfahrungen damit? WAs habt ihr euren Hunden gegeben?? futtersensibel ist er eigentlich gar nicht, ich wechsle dass futter oft, die kriegen auch so zwischendrin oft mal kleinigkeiten von uns (Wurst/Käse solche Sachen), da gibts nie probleme!!!
Ich würde mal bei einer Futtersorte bleiben und nicht durcheinander füttern. Lasse mal die Kleinigkeiten weg und gebe dem Hund nur die Futtersorte, die er gut verträgt und dann siehst Du, wie sich der Magen verhält.Wir haben damals das IBDerma von Lupovet gefüttert und danach auf Frischfutter umgestellt
-
Also ich bin jetzt mal in mich gegangen, beim letzten Mal als es so ganz schlimm war waren wir am Abend davor in der Huschu u nd er hat als Belohnugn relativ viel Wiener bekommen. Gestern hatte er auch wieder einiges an Wienerle verdrückt, evtl. (ich hoffe es) verträgt er die nicht, besonders in Kombi mit viel Trinken (wg. Wärme gestern im Training)?! Wiener sollen ja scheinbar beim Hund ganz schön blähen.....
-
also die Wiener warens nicht, meine Freundin hat mir gerade gesagt dass sie gar keine Wiener dabei hatte sondern käse..... Hat noch jemand Erfahrungen mit sowas??? Was mich halt so irritiert ist, dass die abstände zwischen den richtig heftigen "Anfällen" echt lang sind. Jetzt war es dass letzte mal im mai, dass sind jetzt 3 Moante wo gar nix war, nicht mal ansatzweise.....
-
Ohje und wie ich das kenne
Also wir hatten es bei Gismo eine Zeit so alle 6 Wochen.
Ich will dir nix raten deshalb sage ich was wir gemacht haben und was geholfen hat.
Futter umgestellt von TF auf Nassfutter weil es den Magen weniger belastet.
Jeden Abend einen Teelöffel Moorliquid, er sieht dann aus wie Sau aber es hilftWichtig ist nur das abgeklärt ist das er Gesund ist und wirklich "nur" einen empfindlichen Magen hat.
Also wir sind von alle 6 Wochen jetzt bei 1-2 Mal im Jahr.
fast vergessen, bitte nicht das Futter immer wieder wechseln.
Wenn er eins verträgt und frisst, dabei bleiben. -
-
Danke Dir
also Trockenfutter kriegen die erst seit kurzem wieder morgens, weil die beide abnehmen müssen und ich dass mti dem Trofu einfach besser dosieren kann! Ansonsten bekommen die abends (hauptmahlzeit) eh nassfutter..... es komtm auch immer mittendrin, also eigentlich nie direkt zurückführbar auf einen Futterwechsel oder so. Also da die Blutwerte top waren gehe ich jetzt eigentlich eher von nix dramatischen aus.... hast du eine magenspiegelung machen lassen?? Habe von Moorliquid noch nie gehört, google gleich mal
-
habe mir jetzt das moorzeugs gekauft.... mal sehen ob es was bringt
-
Zitat
habe mir jetzt das moorzeugs gekauft.... mal sehen ob es was bringt
Bei uns hat es echt geholfen und wir geben es auch weiter.
Am günstigsten bekommst du es bei ZooplusMagenspiegelung haben wir nicht machen lassen, nur mit dem TA besprochen und der meinte dann eben Nassfutter wär besser und das mit dem Moor hatte ich zufällig gelesen als ich mal gegoogelt habe was andere da so machen wenn Hundi Bauchweh hat.
-
ja einerseits sollte man ja immer weiterdiagnostizieren, andererseits dneke ich mir, dafür hat er es irgendwo einfach zui selten als dass es mir wert wäre ihn wieder in Narkose zu legen etc.... Ich meine, wäre es jetzt jede woche oder so klar aber so....
Jetzt schaue ich mal wie es so weiter geht.....
-
Zitat
also die Wiener warens nicht, meine Freundin hat mir gerade gesagt dass sie gar keine Wiener dabei hatte sondern käse..... Hat noch jemand Erfahrungen mit sowas??? Was mich halt so irritiert ist, dass die abstände zwischen den richtig heftigen "Anfällen" echt lang sind. Jetzt war es dass letzte mal im mai, dass sind jetzt 3 Moante wo gar nix war, nicht mal ansatzweise.....
Hast Du mal überlegt, dass es vielleicht der Käse sein könnte? Viele Hunde vertragen keine Kuhmilchprodukte; wenn Du unbedingt Käse als Leckerli geben möchtest, dann würde ich Dir zu Ziegenkäse raten. Oder nehm Dir lieber gleich was anderes als Traingsleckerli mit. Z.B. So etwas: http://shop.vomaachtal.de/index.php?a=136
Ich führe zur Zeit ein Ernährungstagebuch; ist zwar sehr aufwendig, aber manchmal geht es halt nicht anders. Ich würde auch nicht ständig das Futter wechseln; manchen Hunden macht die Umstellung große Probleme. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!