Hund schubst aufreitende Hunde von Hündinnen runter....

  • .... und dazu bräuchte ich mal eure Meinung....


    Also (mein Freund hat mir das so erzählt, da er mit dem Djabba unterwegs war) es war wohl so:


    Die beiden haben eine Hundetruppe getroffen, sind dann auch dazugegangen, Djabba hat mit den Hunden schön gespielt, ein Welpe dabei, alles kein Ding. Dann kamen noch mehr Leute dazu, aber es war alles gut und ganz gut geregelt.


    Ein Hund (Terrier Mix) war angeleint, da er nicht gut hört, war aber für alle kein Problem, Djabba hatte keinen Kontakt zu dem kleinen, da er nicht zu angeleinten hin soll, ist sonst fies, wenn der kleine keine Möglichkeit zum kommunizieren hat. Naja, dann kam ein kleiner, frei laufender Malteser Mix (mein Freund kennt sich bei den kleinen nicht aus, sind daher alles Mixe ;-)) und der war ziemlich am kleffen und knurren und hat bei dem Terrier Mix, der angeleint war, aufgeritten. Der Terrier Mix hat abgeschnappt, wollte diesen Kontakt nicht.


    Was macht unsere (40 kg!!) Bx? Donnert auf beide zu und schubst den Malteser Mix recht häftig (hat sich einmal leider gekugelt) vom Terrier runter. Danach war alles gut, mein Freund hat ihn zu sich geholt und die Besitzerin des kleinen, gekugelten war ganz locker und meinte, ja wenn er sich so daneben benimmt, gibts auch mal eine drauf....


    Ich bin allerdings oft sehr besorgt um diese häufig doch knallharten Reaktionen meines Hundes. Auf der einen Seite denk ich, er hatte ja recht, aber er dosiert es einfach nen bisschen über. Ob so ein doller Schubser sein muss....


    Was haltet ihr davon?


    Außerdem hat er, als ein Whippet an den kleinen Welpen wollte (mein Freund meinte, der Whippet kam langsam schlechend, Kopf steif, wie in Jagdstellung) auch einmal eben zurechtgewiesen, ohne Körperkontakt, aber ein deutliches, weg davon....



    Der macht echt einen auf dicker Macker manchmal....


    Wie seht ihr das? Damit er nicht ausufert ist er an der Schleppi... nur die lassen wir bei Hundekontakten auch gern mal ganz locker, da er eigentlich gut sozialisiert wurde.

  • Naja, Djabba macht halt, was die Besitzer ihrer Hunde versäumen: Er zeigt ihnen ihre Grenzen. Solange das so läuft wie von dir beschrieben, sehe ich keinen Handlungsbedarf.


    Mein Rüde hat schon ähnliche Dinge gebracht.

  • Na ja, dicker Macker würde ich nicht sagen. Nachdem was du geschildert hast, hat er einfach den Job gemacht, den die Besitzer des Malteser-Mixes und des Whippets hätten machen müssen. Er hat auf sein "Rudel" aufgepasst und für Ordnung gesorgt. Dabei hat er sauber auf hündisch kommuniziert. Die beiden "verwarnten" haben es ja offensichtlich gleich verstanden. :D


    Die Besitzerin des Malteser-Mixes sollte das aber nicht so locker sehen. Wenn 40 kg fünf kg über den Haufen rennen, kann das auch mal böse enden. :???:

  • In der Welpenstunde von einer Freundin wurde ein so sauber kommunizierender Golden-Rüde als "Schiedsrichter" eingesetzt. Das war toll, ein Paradebeispiel für faire Abbruchsignale.


    Wenn dein Hund körperlich übertreibt, würde ich handeln. Aber das was du da beschreibst, klingt nicht so.

  • Ja, ich finde auch, 40 kg haben eigentlich keine Korrektur in dem Ausmaß an 4kg Hund auszuführen.... Da hätte er sich echt zügeln müssen. Bei größeren wäre es sicherlich noch schroffer gewesen, aber er ist jetzt 2,5, er muss da also auch noch seeehr viel lernen.

  • Mein Hund macht das auch :pfeif:
    Der wiegt aber nur 16 kg und schubst (ähhh rempelt *hihi*) den Aufreiter auch sehr gekonnt und einmalig vom "Geschädigten" runter.
    Ich erlaube das insoweit wie das Kräfte-/Masseverhältnis gleichwertig ist und der Stresser eben in "unsere" Gruppe reingepoltert kommt. Bokey rennt nicht woanders hin und schubbst da lustig wen umher :ugly:
    Es ist auch vorhersehbar, dass Bokey gleich mal wen vom hohen Ross rempeln wird, er kommunziert sauber und warnt deutlich vor. Nur die blinden Reiter sehen und hören ja meist nix mehr wenn sie ihr Opfer oder eine Rüdin erspäht haben :roll:

  • Ich hab ja leider nix davon mitbekommen... Bei dem Welpen hat er ja vorgewarnt und das hat scheinbar gereicht.


    Beim Malteser Mix, da hat Djabba glaub ich gerade eigentlich mit den anderen gespielt und hat dann das knurren gehört und ist dann dahin, die standen ja dicht beieinander alle... Mein Freund hatte ihn dann sofort, aber so schnell hat der die Schlepp gar nicht aufnehmen können.
    Er hat den (so hörte es sich an) per Nackenstoss da herunter befördert.... gar nicht mal umgerannt oder so... Allerdings ist so ein Nackenstoss bei den kleinen ja schon echt heftig.


    Sonst haben ihm kleine Hunde nie so interessiert....

  • Natürlich wäre eine saubere kleine Vorwarnung besser.... aber ehrlich gesagt und so sehr ich diese Rassen liebe.... mit der Schnauze ist das artgerechte kommunizieren schwer. Vielleicht gibt er deswegen immer etwas mehr Gas... Oder einfach weil er wirklich noch jung ist.... wer weiß... ?!

  • Zitat


    Er hat den (so hörte es sich an) per Nackenstoss da herunter befördert....


    Dann war's wirklich eine gezielte (und ordentliche) Maßregelung. Würd ich mir keinen Kopf drum machen wenn's unter "Gleichstarken" passiert, bei deutlich Kleineren würd ich den Halter, glaub ich, bitten seinen Fifi mal ganz schnell wieder einzusammeln :D

  • Zitat

    ...bei deutlich Kleineren würd ich den Halter, glaub ich, bitten seinen Fifi mal ganz schnell wieder einzusammeln :D


    Ja, vor allem bei "beratungsresistenten" Exemplaren (nicht nur bei den kleinen). Eine zweite Korrektur kann da schon heftiger ausfallen (ist jedenfalls bei meinem so). Beim dritten Mal gibts Prügel.


    Um das zu verhindern, nehme ich meinen dann aus der Situation und verlasse die Gruppe. Oder ich übernehme die Korrektur. Das aber nur, wenn der unterlegene Hund einem befreundeten Halter gehört und der, warum auch immer, seinem Hund nicht helfen kann.


    Und wenn ich die Korrektur übernehmen muss, kriegt der Halter vom (in diesem Fall) Malteser-Mix noch von mir die Meinung gegeigt, ganz kostenlos, quasi als Bonus :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!