Frustration...so viele Baustellen
-
-
Zitat
Sie soll ordentlich an der Leine laufen, kommen wenn ich sie rufe und mich die Dinge regeln lassen, die uns betreffen (Besuch, andere Hunde, etc.). Mehr verlange ich eigentlich auch nicht von ihr.
Ist für einen Hund aber eine Menge. Und vor allem: viel auf einmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Findest du das ist zuviel? Ich dachte nicht, dass ich damit zuviel abverlange. Wir üben das meiste ja auch schon seit der Welpenzeit und nicht erst seit gestern...
-
Zitat
Findest du das ist zuviel? Ich dachte nicht, dass ich damit zuviel abverlange. Wir üben das meiste ja auch schon seit der Welpenzeit und nicht erst seit gestern...
Wenn du alles auf einmal haben willst: Ja.
Sitzt aber offensichtlich nicht. Vielleicht mal eine neue Methode ausprobieren? Oder besser... genauer beschreiben, was bisher getan wurde.
Ich würde zunächst nach Priorität ordnen. Was ist für dich wichtig und was würde den Hund am Weitesten bringen?
-
Zitat
Ja, warum?
Mir ist klar, dass die Rasse sehr eigenständig und auch stur sein kann, wenn du das meinst.
Der ganze Problembereich mit der Verteidigung von Ressourcen ist ja erwünschtes Verhalten bei der Rasse.
Und Sturheit würde ich da eher nicht unterstellen. Es ist eben weniger Bereitschaft mit dem Mensch was machen zu wollen, was ja auch erwünscht ist. Das heißt für Dich, dass Du die Trainingsschritte kleiner machen musst und alles gut belohnen, damit die Motivation da bleibt.
-
Du arbeitest doch offensichtlich in einer Hundeschule oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn ja, ist es für andere relativ schwierig, dir Tipps zu geben und die sozusagen auch noch als "Trockenübung".
Jeder arbeitet ja vielleicht ein bißchen anders und dann bekommst du hier einen Rat und deine Trainerin sagt dir dann, dass das Blödsinn ist. Und dann?Wenn du unzufrieden bist, kann es an der Art zu arbeiten liegen oder aber auch an der Trainerin.
Außerdem macht es meistens Sinn, sich die Situation anzuschauebn, denn häufig sind es Fehler in der Kommunikation, warum etwas nicht klappt. Und das kann man virtuell nicht beurteilen. -
-
Wenn das mit dem hinter dich schicken körpersprachlich richtig klappt, kannst du das auch auf ner freien Wiese schaffen, nur da wird der Hund erstmal versuchen an dir vorbeizukommen. Ich hab das bisher nur mit einem sensibelchen gemacht, ich weiß ja nicht wie deine das aufnimmt, vielleicht ist das auch schon zu viel Druck.
-
Nun ich kann verstehen, dass du frustriert bist. Doch du kannst diese relativ einfach in den Griff bekommen.
Für Frustrationen kann es die unterschiedlichsten Ursachen geben:
- Fähigkeiten werden falsch eingeschätzt,
- das Verhalten anderer Menschen wurde komplett falsch eingeschätzt,
- die eigenen Erwartungen lagen zu hoch,
- Betroffene verlangen von sich selber oder von anderen Personen Perfektion.
Edit by Mod: Link wegen Verdacht auf Eigenwerbung entfernt.Übertrage diese Situation mal auf deinen Hund. Nun versuche als erstes nicht ihn zu verändern, sodern arbeite zuerst an dir. Auch Besitzer haben viel zu lernen und wenn du besser mit den negativen Gefühlen umgehen kannst, wird es bestimmt besser.
Viel Glück
-
Entschuldigt die späte Rückmeldung, hier ist momentan einfach viel los...
ZitatDu arbeitest doch offensichtlich in einer Hundeschule oder habe ich das falsch verstanden?
Nein, dass hast du richtig verstanden. Wir waren aber erst zweimal dort, praktisch nur zur Sichtung. Ich bin mit der Trainerin schon zufrieden, aber deshalb kann man sich doch seinen Frust von der Seele schreiben und sich andere Tipps holen und die durchdenken, oder? Dafür ist das Forum doch da...
Ich habe auch schon einiges mitgenommen. Unter anderem haben wir drüber geredet, wo wir Moe gern hätten in schwierigen Situationen und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie nicht sitzen muss. Wir üben jetzt also erstmal entspannt auf Feldwegen das Kommando "Zurück", damit sie hinter uns bleibt.
Außerdem hat mir der Beitrag von Martina zu Denken gegeben und mir mal wieder klar gemacht, dass ich uns vielleicht auch einfach zuviel Druck mache. Ich versuche jetzt wieder etwas lockerer ran zu gehen und mich nicht so zu ärgern, wenn etwas schief geht. Ich hoffe, dass merkt auch der Hund.
-
Na klar kannst du dir hier Tipps holen.
Ich wußte ja auch nicht, dass du erst 2mal in der Hundeschule warst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!