• Vielen Dank Angela, Du sprichst mir aus der Seele.


    Es gibt andere Mittel. Z.B. LOB!!!
    Taugt sehr viel mehr.Benötigt nicht viel mehr an Zeit,als dieses olle Vibrationsding. Gewalt erzeugt Gewalt. War immer so,wird immer so sein. Du wirst eine bessere Beziehung zum Hund bekommen,wenn du es mit Lob und (Lekkerlis) probierst.
    Ich glaub an dich


    Gruss Navarone :wink: :hallo: :freude:


    Gruss Navarone

  • Hallo,

    ja Angela, mir auch. :gut:

    Wenns doch nur immer so einfach wäre. Hund folgt nicht...Knopfdruck und schon ist die Welt wieder in Ordnung.

    Ganz abgesehen davon, daß ich solche "Erziehungshilfen" nicht mag, ich stelle es mir wahnsinnig schwierig vor, in der einen Hand den tobenden Hund an der Leine, in der anderen den Kinderwagen und und in der dritten Hand den Auslöser für das Gerät, das dann natürlich punktgenau betätigt wird.
    Oder willst Du irgendwo eine Situation arrangieren, in der Du das Teil betätigen kannst? Hoffentlich kennt sich Dein Hundetrainer gut mit diesen Geräten aus, denn sonst kann der Schuß leicht nach hinten losgehen, d.h. Du löst das Teil im falschen Moment aus und Dein Hund verknüpft sonstwas damit. Schlimmstenfalls hast Du dann noch ein weiteres Problem an der Backe.

    Grüße Christine

  • Hallo Dark-Angel,
    ich rate von diesem Gerät dringend ab.Diese Töne können Gehörschäden verursachen.
    Lieben Gruss
    Petra

  • hallo,

    ok, wir haben unsere Bestellung zurück gezogen, was gott sei dank noch ging, da das Halsband noch nicht draußen war....
    aber wenn es so negativ ist, warum ist es dann nicht genauso verboten wie Elektrohalsbänder?

  • frage dazu, diese ultraschall, geht der nicht aufs gehör des hundes?? ich meine, ich höre diesen furchtbaren ton schon nicht gerne, aber wenn der direkt unter meinen ohren losgehen würde... uuuuaaaaa....

    feechen

  • Guten Morgen, ups... Mahlzeit DarkAngel,

    leider sind viele Dinge nicht verboten, die längst verboten gehören. Mal unabhängig von allen anderen Bereichen, hat der Hund auch nicht gerade eine super große Lobby.
    Persönlich sehe ich einfach die Gefahr, dass ein Hund eine falsche Verknüpfung damit herstellt.
    Er tut etwas Unerwünschtes, Knopf wird gedrückt, im gleichen Moment schreit ein Kind.... Verknüpfung kann vom Hund evtl. auf das Kind gelegt werden.

    Dennoch ein Beispiel aus einem anderen Bereich: Warum war es jahrelang völlig normal, ein Kind übers Knie zu legen???
    Warum werden Zigaretten verkauft, obwohl sie so schädlich sind?? (huch.. ich bin Raucherin... ggg)
    Warum ist Alkohol nicht schon längst verboten???

    Wie gesagt: Meine Meinung ist, dass es einige Möglichkeiten gibt, wie man ein ungewünschtes Verhalten auch ohne Halsband (egal, mit welcher Methode es arbeitet) erreichen kann.
    Unsere Sally z.B.: Sobald man die Autotüre schließt und sie nicht mitnimmt, beginnt sie zu bellen, wenn man außer Reichweite ist.
    Sehr schwer, einen Weg zu finden, da sie aufhört, sobald sie einen wieder sieht... da ist man aber zu weit weg, um sie fürs Aufhören zu loben.
    Auch wir bekamen den Tipp mit dem Halsband; Originalton Hundetrainer "da muss man schnell was machen, sonst wird es eine Art Gewohnheit".
    Nein, wir haben das Halsband nicht genommen... Sally bellt immer noch im Auto, aber wir arbeiten daran... und wenn es ein Jahr dauert ;o)))

    Vielleicht schreibst Du noch einen extra Thread und führst genau auf, was das Problem von Bowie ist, wie er sich wann verhält.
    Nützlich wäre, gleich den Satz einzufügen, dass Du Tipps ohne entsprechende Halsbänder suchst *grins*... denn leider gibts ja immer wieder welche, die sich davon viel versprechen.
    Da bin ich recht zuversichtlich, dass Du einige Ratschläge bekommst, die durchaus Sinn machen und umzusetzen sind.

    Liebe Grüße

    Angela

  • Zitat

    hallo,

    ok, wir haben unsere Bestellung zurück gezogen, was gott sei dank noch ging, da das Halsband noch nicht draußen war....

    Super :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!