Perfekte Rasse für mich?

  • Hab mit einige Rassen angeschaut:

    Der KHC ist leider zu schwer.. Smiley hat auch 25 kg und ich kann sie gerade nicht mehr tragen.. ich glaube nicht dass man als Welpe sehen kann wie schwer der Hund mal wird..

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: Die Beschreibung klingt ziemlich gut, aber ich muss zugeben, dass ich etwas zurückhaltend bin was Terrier angeht, die die ich kenne sind eher unruhig und kläffen gerne. Vielleicht liege ich falsch, aber ich hätte gerne einen ruhigeren Hund.

    Kooikerhondje: Bei der Beschreibung habe ich auch temperamentvoll gesehen und muss ausgelastet werden. das klingt nicht nach einem gemütlichen nebenbei Hund.

    Springer Spaniel: Da steht auch dabei dass es ein sehr aktiver Hund ist.. schreiben die das überall dazu? Ansosten gefällt mir die Beschreibung gut.

    Ich denke allgemein ist das Problem dass ich am liebsten wieder einen Hund wie Smiley hätte nur ruhiger und vorsichtiger und etwas wählerischer was Kontakte angeht...

    Vielleicht gibt es noch weitere Vorschläge?
    Danke schonmal an alle die geantwortet haben =)

  • Ok KHC's sind gemerkt, meinem Freund gefallen die nämlich auch, dann wäre der einzige bleibende negativ Punkt natürlich noch das Haaren... aber das überleben wir ja momentan auch^^

    Bin trotzdem noch auf der Suche nach weiteren Ideen =)

  • Weiß nicht ob die hohe Selbstsicherheit nicht ein starker Kontrast zum Will-to-please beim Goldi ist? Ich möchte schon einen Hund der was mit mir machen will.. vielleicht hab ich auch die Beschreibung fehl verstanden, aber der deutsche Pinscher klingt sehr selbstständig..

  • Ich würde auch mal einen etwas größeren Sheltie Vertreter einwerfen. Die sind dann so 40-45 cm (die großen Exemplare) und haben so 10 kg.
    Haaren tun sie nur im Fellwechsel stärker, aber das Fell geht büschelweise aus und ist total einfach zu entfernen. Es hakt sich nicht in Möbeln o.ä. fest sondern kann einfach abgesaugt werden oder mit einem Gummihandschuh o.ä. entfernt werden. Finde ich persönlich angenehmer als bi den meisten Kurzhaarrassen.

  • Der Grund dass ich gerne einen Hund hätte der weniger haart, ist dass ich allergisch auf Smileys Haare reagiere und es nervig ist, jedesmal wenn ich sie streichel erstmal die Haare von der Hand waschen zu müssen und beim kuscheln aufzupassen dass ich nicht zu nah mit der Nase an sie komme. Außerdem liegt die ganze Wohnung voll mit Haaren wenn man mal 2 Tage nicht saugt..

  • Nein, so schlimm ist das bei meinen mit den Haaren sicher nicht. Es ist nicht so, dass beim Streicheln laufend Haare ausgehen oder die Büschel rumfliegen, wenn der Hund sich schüttelt. Und ob du auf Haare reagierst, hängt ja nicht unbedingt von deren Länge ab, oder?
    Wie gesagt, meine Hündin haart wenige wochen im Jahr und wenn ich sie da 1 Mal bade, haben wir die Zeit ganz schnell überstanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!