Abbruchsignal "Down" - Aufbau?
-
-
Zitat
......
Hier mal die auch im Thread beschriebene "harmlose" Variante, die ich persönlich immer noch vollkommen furchtbar finde und für gefährlich halte..
Puh - echt gruselig... Würd ich net machen wollen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jap, es braucht nur "Geduld" via Runterdrücken bei einem Hund der a) sehr sensibel und ängstlich ist
und/oder b) keine hohe Jagdmotivation besitzt.Bei so einem Hund bekomme ich das aber auch anders hin, dem muss ich die Beine nicht wegziehen - darauf wollte ich ja hinaus
Ich glaube einfach nicht, dass man einen Vollbutjaeger damit nachhaltig (genug) beeindrucken kann. Und dann muss man es halt mit seinem Gewissen verabreden, ob man die notwendige Steigerung mitmacht oder nicht (das meine ich ehrlich wertfrei). Eine Garantie gibts halt auf keinem Weg, man muss sich also auf moegliche Wahrscheinlichkeiten einlassen.
Was ich an dem o.g. Video uebrigens total faszinierend finde ist, dass der Hund ja wahrscheinlich genau weiss was kommt und trotzdem noch so wahnsinnig geduldig immer wieder ins Sitz geht - ich finds irgendwie gleichzeitig bewunderns- und bedauernswert.
-
Zitat
Was ich an dem o.g. Video uebrigens total faszinierend finde ist, dass der Hund ja wahrscheinlich genau weiss was kommt und trotzdem noch so wahnsinnig geduldig immer wieder ins Sitz geht - ich finds irgendwie gleichzeitig bewunderns- und bedauernswert.Wenn der Hund gewöhnt ist, manipuliert (wörtlich) zu werden, lässt ihn das ja nicht automatisch ins Meiden ggü. dem Mensch gehen.
Man kann auch mit Manipulation Verhalten sozusagen "zeigen".
Wobei die ersten zweimal in dem Video mir zu "ruckelig" gewesen wären. Aber wenn's der Hund gewöhnt ist, macht's ihm das auch weniger aus. -
Zitat
Aber wenn's der Hund gewöhnt ist, macht's ihm das auch weniger aus.
Das ist aber das alte Argument z.B. auch bei positiver Strafe - wenn es ihm nichts ausmacht, warum zeigt er dann das gewuenschte Verhalten auf Distanz, wenn ein supertoller Reiz (weglaufendes Wild) ihn ablenkt? -
Das Manipulieren an sich muß ja nicht mal ein schlechter Weg sein, manchmal hilft ja auch (je nach Hund) beim Sitz-Kommando ein leichtes Po-Runterdrücken/-Antippen dazu, daß der Hund versteht, was er machen soll ;-) Aber es kommt halt aufs Ausmaß an.
So wie dort dargestellt, ist es halt rein lerntechnisch blöd; besser erst mit Respekt und positiv beibringen, was man will, und DANN eine faire Korrektur, wenns net umgehend ausgeführt wird (noch besser: die gewünschte Ausführungsqualität (Tempo, Sicherheit) clickern/shapen, das erspart einem so manche Korrektur), als einfach den Hund zeitgleich mit dem Pfiff körperlich so drastisch zu manipulieren, daß er gleich ne negative Assoziation hat, bevor er überhaupt verstanden hat, was er tun soll.
PS: habs nochmal angeschaut - also, der Schwanz wedelt beschwichtigend recht weit unten, als er wieder aufstehen darf, und nach dem zweiten Mal duckt sich der Hund schon hin, bevor die Frau richtig neben ihm sitzt, geschweige denn überhaupt gepfiffen hätte. Der versteht gar nix mehr, ist nur verunsichert..... ;-(
-
-
Zitat
Das ist aber das alte Argument z.B. auch bei positiver Strafe - wenn es ihm nichts ausmacht, warum zeigt er dann das gewuenschte Verhalten auf Distanz, wenn ein supertoller Reiz (weglaufendes Wild) ihn ablenkt?Weil das Signal konditioniert wurde. :)
Warum tut er es denn bei pos. Verstärkung? Weil er Angst vor der Belohnung hat vermutlich.Also ich kann meinen Hund auf diverse Weise anfassen und ihm eine Position zeigen und es ist nicht so unangenehm für ohn, dass es als pos .Strafe wirkt. Ging am Anfang nicht, da wenig und schlechte Erfahrung mit Menschen.
-
Zitat
PS: habs nochmal angeschaut - also, der Schwanz wedelt beschwichtigend recht weit unten, als er wieder aufstehen darf, und nach dem zweiten Mal duckt sich der Hund schon hin, bevor die Frau richtig neben ihm sitzt, geschweige denn überhaupt gepfiffen hätte. Der versteht gar nix mehr, ist nur verunsichert..... ;-(Oh, das ist ne Frau, tatsächlich!
-
Zitat
Weil das Signal konditioniert wurde. :)
Warum tut er es denn bei pos. Verstärkung? Weil er Angst vor der Belohnung hat vermutlich.
Dann finde ich es im besten Fall nervig und mir zu anstrengend, ihm die Beine wegzuziehen, wenn ich das auch positiv belegt konditionieren kann... schon gut, wir kommen aus verschiedenen Ecken, werden uns wahrscheinlich nicht einig. Ich sehe bloss bisher nicht, was der Vorteil sein soll. -
Zitat
..
Warum tut er es denn bei pos. Verstärkung? Weil er Angst vor der Belohnung hat vermutlich.
Ist eigentlich schon traurig, wenn man nur in Angstkategorien denken kann.Dein "weil er Angst vor der Belohnung hat" zeigt, dass du dich mit Verstärkern und Belohnungen nicht besonders gut auskennst oder? Sich Wissen anzueignen ist einfach aufwendiger und erfordert mehr Einsatz, als einfach "runterdrücken & Beine wegziehen"
Das Zitat: „Ich kann, weil ich will, was ich muss“ (I. Kant), beschreibt das positive Training, wie ich finde, ganz gut. -
Zitat
Dann finde ich es im besten Fall nervig und mir zu anstrengend, ihm die Beine wegzuziehen, wenn ich das auch positiv belegt konditionieren kann... schon gut, wir kommen aus verschiedenen Ecken, werden uns wahrscheinlich nicht einig. Ich sehe bloss bisher nicht, was der Vorteil sein soll.Den Vorteil sehe ich in dem Video auch nicht.
Gibt aber ja andere Situationen. Da kann der Vorteil drin liegen, dass es schneller geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!