Hund ist ruhiger, schläft viel
-
-
Hallo,
unsere Mira ist unser erster Hund und ist jetzt 11 Monate alt.
Seit ca. 6 Monaten barfen wir, weil sie eine Getreideallergie hat.
Wir haben immer bei barfexpress bestellt, die letzten 2 male bei Haustierkost.Seitdem wir bei Haustierkost bestellt haben, frisst sie das futter nur gezwungenermaßen, bis garnicht =(.
Bei Barfexpress hat sie immer alles aufgefressen. (wir bestellen immer das complete, also wo schon alles drin ist.)Nun ist mir seit 2-3 Wochen aufgefallen, dass sie in der Wohnung sehr viel ruhiger geworden ist. Sie schläft eigentlich rund um die Uhr und kommt oft zum streicheln. Draußen ist sie so wie immer....rennt viel, ist aufmerksam usw.
Ich habe schon gelesen, dass Hunde durch barfen ausgeglichener werden...aber ich bin mir nicht sicher, ob es am barfen liegt oder ob ihr doch etwas fehlt? ich bin schon am überlegen zum tierarzt zu gehen....
liegt es vielleicht auch am alter? sie war bis jetzt auch noch nicht läufig... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht an der Hitze?
-
Kann es sein, das sie Läufig wird?
-
Ich würde es auch auf die Hitze draußen schieben. Warte doch mal ab, wie der Hund drauf ist, wenn es wieder kühler wird.
Das ein Hund von Barf träger wird, hab ich bisher nicht gehört. Eher das Gegenteil.
Von eine bestimmten TroFu-Sorte wird Ashanti extrem träge. bei Barf ist sie normal bis sprizig unterwegs.Wir bestellen auch immer bei haustierkost.de das Complet Menü. Mich hats immer geärgert dass bei anderen Herstellern so viel Flüssigkeit nach dem Auftauen in der Packung war. Bei hk ist nur das Gefrierwasser drin, also nur ganz wenig, während ich das Gefühl hab, dass andere Hersteller in der Abfüllung n bissl schummeln mittels mehr Wasser drin.
-
Woher bekommt Euer Hund die Energie bei dem Fertigbarf? Wie hoch ist der Fettanteil? Enthält das Futter Kohlenhydrate?
Fiete war anfangs, als wir ihn KH-frei ernährt haben, auch seeeeeehr ruhig geworden, so dass es schon nicht mehr schön war. Nachdem wir ihm die nötige Energie in Form von Fett und KH zugefüttert haben (und den Fleischanteil dafür auf den Bedarf angepasst hatten), wurde er wieder der alte.
Allerdings ist es zurzeit ja auch echt warm und viele Hunde lassen es daher ruhiger angehen. Aber wenn der Hund weiterhin (soll ja bald kühler werden) ungewöhnlich ruhig ist, schau mal, ob die Energie in seiner jetzigen Ernährung für ihn ausreichend ist und wenn das auch in Ordnung ist, dann steht wirklich mal ein Gang zum TA an.
-
-
Mein erster Gedanke wäre jetzt auch die Hitze oder die vielleicht anstehende Läufigkeit gewesen.
-
Ich bin nicht unbedingt ein Freund vom Barfen. Ich glaube der Hund hat zu wenig Nährstoffe bekommen (ich weiß nicht wie die Zusammensätze bei dir sind, nicht persönlich nehmen), manchmal sollte man auch mit etwas anderem zufüttern. Klar es ist schwer das sie eine Getreideunverträglichkeit hat aber es gibt auch spezialfutter wo darauf ausgelegt ist. Klar, es kann acuh an den momentanen Temperaturen liegen. Meine ist kaum was zu gebrauchen, wenns so warm ist. Ich würde noch abwarten, wenns nicht besser wird mit dem vielen schlafen solltest du vielleicht doch mal zum Tierarzt gehen. ;-)
-
Zitat
Ich bin nicht unbedingt ein Freund vom Barfen. Ich glaube der Hund hat zu wenig Nährstoffe bekommen (ich weiß nicht wie die Zusammensätze bei dir sind, nicht persönlich nehmen), manchmal sollte man auch mit etwas anderem zufüttern. Klar es ist schwer das sie eine Getreideunverträglichkeit hat aber es gibt auch spezialfutter wo darauf ausgelegt ist. Klar, es kann acuh an den momentanen Temperaturen liegen. Meine ist kaum was zu gebrauchen, wenns so warm ist. Ich würde noch abwarten, wenns nicht besser wird mit dem vielen schlafen solltest du vielleicht doch mal zum Tierarzt gehen. ;-)
Du meinst also, dass ein Hund bei frisch-roh-Fütterung nicht genug Nährstoffe bekommt?
Hast du dir schon mal die Zusammensetzungen von Trockenfutter und Dosen angeschaut? Und dich dazu mit der Biologie des Hundes befasst? -
Zitat
Du meinst also, dass ein Hund bei frisch-roh-Fütterung nicht genug Nährstoffe bekommt?
Hast du dir schon mal die Zusammensetzungen von Trockenfutter und Dosen angeschaut? Und dich dazu mit der Biologie des Hundes befasst?Naja, das setzt aber auch voraus, dass ich als Barfer mich mit dem Thema mal beschäftigt habe - viele tun das ja auch eher nicht bzw. teilweise auch unzureichend. Denn nur rohes Fleisch ist es dann ja nun auch nicht :/
ICH persönlich bin der Meinung, dass FeFu besser ist als schlecht "gebarfte" Hunde - und das "gebarft" habe ich jetzt in Anführungsstriche gesetzt um deutlich zu machen, dass rohes Fleisch und evtl. Gemüse füttern nicht unbedingt gleich BARFen ist.
-
Ok, du hast dich also damit beschäftig? Hat sich so angehört, als ob du keine Ahnung hast
Das Complet Menü von Haustierkost beinhaltet im Übrigens auch sämtliche nötigen Zusatzstoffe wie Mineralien und Spurenelemente. Deshalb heißt es ja soZurück zum Thema:
Ich tippe immernoch auf die Hitze als Grund für die Trägheit.
Wenns das nicht ist, dann würde ich nen Gesundheitscheck mit Blutbild ins Auge fassen. Ggf könnte auch eine Unverträglichkeit in Betracht kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!