Habt ihr den richtigen Zweithund gefunden?
-
-
Als GS Rodin mit 4 Monaten zu uns kam, war mein letzter IRS Axel bereits gut 11 Jahre alt, die Beiden haben Axels letzte zwei Lebensjahre recht ruhig nebeneinander erlebt.Erstaunlicher Weise hat der alte, sehr souveraene Rote dem schwarzen Rodin aber doch noch sehr vieles Brauchbares und Sinnvolles vermittelt. Nach Axels Tod war Rodin 18 Monate mit mir allein und hat dieses Einzelhund- Sein sehr genossen. Im Mai 2011 sind wir dann auf Reise nach Italien gegangen und Rodin lernte im Kennel "Dei Sanchi" seinen neuen, im Vergleich zu ihm (73cm SH, knapp 40kg) noch winzigen, zukuenftigen Lebenskumpel Primo kennen. Am ersten Tag auf der Heimreise war Rodin auf "Ich seh den Stinker nicht, daher ist er nicht vorhanden" eingestellt, das hat sich aber am Abend noch gegeben. Sie moegen sich sehr, wobei Primo Rodin mehr braucht(e) als umgekehrt. Rodin aber doch sehr gern Primos Beschuetzer, Lehrer, Fuehrer, und mitunter auch Bremser fuer Primo zu sein scheint. Sie haben sich zu einem sehr guten, schoenen Team entwickelt und ergaenzen sich sehr, eben weil sie zwei ziemlich unterschiedliche Charaktere sind.
Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Habt ihr den richtigen Zweithund gefunden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wollte eigentlich relativ schnell einen Zweithund zum dicken. Knapp 8 Jahre später zog dann die Räubertochter ein. A weil es mit dem dicken im Alter von 1 1/2 - 3 Jahre doch ernsthafte Probleme gab und B weil ich immer auf den "passenden Zeitpunkt" gewartet hatte.
Dieses Jahr dachte ich mir dann das es "den" Zeitpunkt eh nicht gibt, irgendetwas ist immer nicht optimal. Bei mir z. B. das ich nie den Führerschein gemacht habe und in einer relativ kleinen Wohnung wohne (zwar mit Garten aber - nur im Sommer wird die Whg. dadurch größer
)
Da ich aber wegen Natas eh schon seit Jahren nur in Teilzeit arbeite (die restliche Zeit freiberuflich) und der dicke nun ein absolutes Traumbärchen ist hatte ich mich dazu entschlossen nun den Plan "Zweithund" umzusetzen. Zudem - mit 8 Jahren war es für mich das letzte Jahr wo ich ihm noch einen zweiten Hund zumuten wollte.Dadurch das ich schon Jahrelang überlegt hatte was hier mal einziehen sollte - unzählige Rassen durchgegangen bin - wollte ich auf jeden Fall etwas kleineres und aktiveres. Und eigentlich keinen Tierschutzhund bzw. Mix mehr. Eigentlich dachte ich auch eher an einen Rüden da der dicke intakt ist.
Dabei raus gekommen ist meine entzückende Kackfee, Tierschutzhund, intakt und eine absolut fröhliche kleine freche Maus :)
Die erste Läufigkeit haben wir schon überstanden (ohne Uups Wurf). Allerdings muss ich dazu sagen dass der große allgemein noch nie ein sehr starkes Interesse an läufigen Hündinnen gezeigt hat. Natürlich ist es mit der "eigenen" Hündin noch mal anders aber es war nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber! es war die erste Läufigkeit - mal sehen was die zweite bringen wird.
Allgemein - wirklich brauchen tun sich die zwei auch nicht - wobei sie ab und an schon mal kurz zusammen liegen (aber nur wenn keiner kuckt) Ronja orientiert sich stark an dem großen, ihm ist das relativ pillepalle, wobei er ab und an doch mal schaut wo sie ist. Seitdem die kleine (jetzt 5 1/2 Monate) bei uns ist, ist der große noch souveräner geworden.
Ich bin sehr glücklich das ich mich nach all diesen Jahren für diesen Schritt entschieden habe :)
Externer Inhalt fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Pappnasen-Team -
Bilder sagen mehr als Worte ;-)
http://imageshack.us/a/img835/4312/img2548kg.jpghttp://imageshack.us/a/img32/507/img2578ee.jpg
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten
-
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Pommestüte und Holländer paste von Anfang an wie Deckel auf Topf, obwohl sie eher zusammengewürfelt wurden, weil Göttergatte und ich jeder einen mit in die Beziehung brachten. Sie liegen zwar nicht im selben Körbchen, aber sie haben sich gerne und die Hündin orientiert sich sehr am Rüden.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dann kam NalaKuschelbedürftig hoch 10 (egal ob Mensch oder Hund) und da müssen die beiden anderen halt durch. Sie war EIGENTLICH der Hund der Partnerin meiner Mutter und nach deren Tod ist sie bei uns hängengeblieben (naja, ich hatte sie vorher auch schon sehr oft dabei). Sie liebt die beiden anderen heiß und innig.
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Als es Falco vor ein paar Wochen sehr schlecht ging und wir mit dem letzten Gang gerechnet hatten, war Nala nicht von seiner Seite zu bewegen. Da quetscht man sich auch zu zweit in die Minikudde vom Teppich.
Alles in allem passen die drei super zusammen und haben sich wirklich gern. Es gab nie Keilereien und "Meinungsverschiedenheiten" werden entweder von uns geklärt und sind sehr moderat. Ich hätte nie gedacht, dass es bei drei so verschiedenen Charakteren so gut klappen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!