Rottweiler mit extremen Beschützerinstinkt

  • Ich würde auch sagen, vergiss das "vielleicht ist es bei uns nicht schlimm" ganz schnell, denn sonst kann das gehörig daneben gehen.
    Erfahrungsgemäß würde ich sagen, dass das kein unschaffbares Problem ist. Ich tippe mal eher auf einen jungen Rotti, der nie gelernt hat, dass es auch für ihn Regeln gibt und er nicht darüber zu bestimmen hat, wer im Haus ein und aus geht.


    Nachdem Hund jetzt schon über zwei Jahre dieses Verhalten ausleben durfte, wird er es sicher nicht von heute auf morgen ablegen. Aber mit Konsequenz ist es kein Zauberwerk dem Hund begreiflich zu machen, dass ihr bestimmt, wer bei euch ein und aus geht und dass Hund nicht den Hauptjob als Türsteher zu machen hat.


    Je nachdem wie sehr der Hund dieses Verahlten verinnerlicht hat und wie konsequent ihr bei der Umsetzung seit, kann das Training unterschiedlich lange dauern. Ich kenne LEute die das "Hund lässt niemanden in die Wohnung" Problem in nem Vierteljahr durch hatten, ich kenne andere die seit Jahren daran rumtüffteln und immer wieder Rückfälle erleiden.


    Sucht euch einen guten Trainer, der mit euch Zuhause trainiert und euch bei dem Werdegang unterstützt und nehmt das Problem bitte ernst und zwar immer. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man als Hundehalter nach anfänglichen Erfolgen im Training leichtsinnig oder unachtsam wird. Erstens macht man damit den Trainingserfolg in der Regel komplett zu nichte, sondern es besteht auch die Gefahr von Unfällen, die euch zum einen Ärger einbringen, zum anderen das Vertrauen in den Hund ins wanken bringen können.

  • Ja wir hatten schonmal eine Hündin (Pitbull Boxer Mischling) die zu kämpfen trainiert worden war und auch in einem schlechten Zustand war.
    Wie wir sie bekommen hatten, hatte sie eine Extreme Bindehaut endzündung, Blasen Entzündung und so etwas sogar geschliffene Zähne hatte sie.
    Bei ihr haben wir den Instinkt gut in den griff bekommen leider Stab sie an einem Tumor :(


    Wir hoffen ja das wir den Instinkt bei Djamila auch in den griff bekommen..

  • Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ihr solltet definitiv davon ausgehen, dass der Hund das Verhalten genau so zeigt oder noch stärker, je nachdem was ihr tut.


    Falls ihr den Hund wirklich wollt, auf jeden Fall Maulkorb (und bitte einen gut sitzenden, womit er auch hecheln und trinken kann) und Hausleine dran.
    Tips zum Training kann man meiner Meinung nach nicht geben, da muss jemand vor Ort drauf schauen.

  • Geht mir der Einstellung ran, dass es deutlich schlimmer ist, als euch beschrieben wurde, dann werdet ihr nicht enttäuscht und klärt auch den schlimmsten Fall ab, was ist wenn ihr es nicht in den Griff bekommt, seit ihr trotzdem bereit den Hund weiter zu behalten.


    Dann nutzt die Anfangszeit, da ich nicht davon ausgehe, dass der Hund das Verhalten sofort zeigen wird, da er sich erstmal eingewöhnunen muss, um überhaupt territoriale Ansprüche geltend zu machen und genau das ist euer Zeitgewinn.


    Holt euch nen kompetenten Trainer nach Hause, dass ihr gleich richtig startet und euch Anfangsfehler schenkt. Ich würde auch davon abraten irgendwas in Richtung Bestechung/Leckerchen zu machen ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!