Entscheidungshilfe gesucht

  • Hallo!
    Ich habe da ein kleines problemchen:
    ich habe mich schon über alles sehr gut informiert aber kann mich doch nicht entscheiden...
    Die Auswahl:
    -Border collie
    -Australian shepper
    -Beagle


    Meine Bedürfnisse:
    -bin 11 jahre alt
    -meine mutter ist den ganzen tag zu hause
    -großen garten mit waldnähe
    -nachmittags häufig lange weile
    -ungern vom züchter lieber vom Tierheim
    -mein erster Hund


    So ich hoffe ich kriege nicht nur antworten in denen drinsteht "BAUCHGEFÜHL".
    Vielen Dank jetzt schon mal :???:
    Hundefreundchen

  • Wieso hast du dich gerade für die drei Hunderassen entschieden? Was gefällt dir am Bordee Collie, was am Australian Shepherd, was am Beagle?


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Mit Mittags mal kurz Langeweile kriegst du keine der drei Rassen beschäftigt. Wie viel Programm kannst du dann dem Hund bieten? Was willst du mit ihm am Tag machen? Im Moment hört es sich für mich so an, als würde keine der drei Rassen passen..
    Kümmert sich deine Mutter auch um den Hund? Warum gehst du dann nicht einfach mal in das nächst gelegene Tierheim mit deiner Mutter und informierst dich?

  • Hallo und willkommen im Forum :smile:


    Was möchte denn deine Mutter mit dem Hund machen?


    Wollt ihr einen Hund, der auf das Haus aufpasst, also bellt/wacht... bei Fremden? Habt ihr viel Besuch?


    Wie sieht es mit Jagdtrieb auf? Ist am Waldrand wohl eher schlecht, wenn der Hund im Wald auch mal freilaufen soll?!


    An Rassehunden dürftest du am ehesten einen Beagle im Tierschutz finden. Australian Shepherds und Border Collies landen dort eher nur, wenn sie größere "Verhaltensprobleme" mitbringen oder auf Grund der Merle Färbung taub/blind sind.


    Ich würde euch (dir und deiner Mutter) raten, mit verschiedenen Tierheimhunden spazieren zu gehen, euch dort beraten zu lassen und dann den Hund zu nehmen, der am besten zu euch passt, ganz unabhängig von der Rasse.


    Vielleicht mag deine Mutter auch mal hier rein schauen?

  • Zitat

    Keine von den Rassen!
    Das sind alles Spezialisten..


    Siehe ich eigentlich auch so.


    Lediglich beim Beagle gibts da eine Abweichung, weil man im Tierschutz (gibt es auch extre Vereine dafür) relativ häufig "Laborbeagle" findet. Diese sind in der Regel ja auch speziell für Labore gezüchtet wurden also ist die Selektion weniger auf den Jagdtrieb ausgerichtet; außerdem haben sie das Jagen auch nie gelernt" - was natürlich nicht ausschließt, dass sie das durchaus auch mit 6/7 Jahren noch lernen können. Großes ABER: Die Hunde kennen oft nichts. Keine Stadt, kein Zusammenleben mit den Menschen, keine Stubenreinheit, keine Leine, natürlich auch kein Benimm. Das ist natürlich eine Aufgabe für sich.


    @ TS: Wollen Deine Eltern denn einen Hund? Welchen Hund stellen sich Deine Eltern vor? Was erwarten Deine Eltern von einem Hund?


    Sorry, aber da Du erst 11 bist hängt es hier schon sehr stark davon ab was Deine Eltern sich wünschen. Erstens weil sie natürlich die Hundehalter sein werden, sie die Verantwortung tragen und - so ist es in der Realität nicht selten - sie diejenigen sind bei denen der Hund bleibt wenn das Kind irgendwann das Haus verlässt.

  • Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft im Tierheim? Dann hast du deinen eigenen Gassihund jeden Tag und es ist nicht sooo schlimm, wenn du mal nicht kannst / mal keine Langeweile hast /dann eben nicht mal mit dem Hund raus willst.:) Tricks kann man denen auch beibringen.


    Die drei Rassen sie du hast würde ich dir nicht empfehlen. Die sind eher für Fortgeschrittene ;)

  • Ich würde dir nur zu einem Hund raten, wenn deine Eltern dich unterstützen. Du bist 11. Du weißt noch nicht wie du dich entwickelst. Ob du dich später auch um den Hund kümmern kannst usw.


    Die von dir genannten Rassen, gehören meiner Meinung nach nicht in die Hand eines Kindes. Dem Border und Aussie bist du schon allein vom Gewicht nicht gewachsen. Diese Hunde sind Spezialisten und sind schnell Unterfordert. Oder überfordert.


    Wenn deine Mutter dich unterstützt, würde ich euch raten mal ins Tierheim zu gehen um euch zu informieren. Dort gibt es auch oft kleinere ruhigere Mischlingshunde.


    Lg

  • schau doch einfach im tierheim, welcher hund dir gefällt, welcher passen würde und was die tierheimwärter dir erzählen können über den charakter des hundes und seiner vorgeschichte:)

  • Border und Aussis sind wirkliche Arbeitshunde. Der Border ist ziemlich sensibel und braucht keinen Kindergarten um sich herum, das ist kein Hund, den man unbedarft überall hin mitschleifen sollte. Der Aussi hat dazu noch eine gehörige Portion an "Aggressivität" auch diese Rasse gehört auf keinen Fall in Kinderhände.


    Wie schon geschrieben wurde, du bist erst 11 Jahre alt. Hauptverantwortung wird deine Mama für den Hund tragen müssen. So ein Familienhund mit dem du auch klar kommst und den auch deine Mutter mag sollte da eigentlich das Ziel der Überlegung sein. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Zwerg oder Kleinpudel? Lustig, sportlich immer gut gelaunt, total lernfähig und wirklich unkompliziert aber niemals langweilig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!