Leckerli aus Mund nehmen

  • Hahaha, dann war ich nicht die einzige :D
    Also ein 4-monatiger Welpe / Junghund macht genau das gleiche: Dumm gucken, zurück weichen und sich setzen, dann nochmal dumm gucken, dann herkommen und vorsichtig nehmen.


    Und ich weiß genau so viel mehr als vorher wie Pirschelbär ;)


    edit: PS ... ich glaub ich hab ein bisschen Hundespucke in den Mund bekommen und der Hundekeks schmeckt echt komisch. Aber was tut man nicht alles im Namen der Wissenschaft :hust:

  • Ich denke auch, der entscheidende Punkt ist hierbei einfach ob ein Hund weiß, daß es erlaubt ist oder eben nicht.
    Mit Respektlosigkeit hätte es für mich dann etwas zu tun wenn der Hund rabiat versuchen würde es seinem Menschen aus dem Mund zu nehmen.


    Aber ich habe da mal eine weiterführende Frage:
    Wie handhabt ihr das wenn euch etwas zu Essen herunter fällt, z.B bei Kochen? Darf euer Hund sich dann sofort darauf stürzen und fressen? Muß er auf Freigabe eurerseits warten? Und warum handhabt ihr das so?


    Liebe Grüße
    Tino

  • Zitat

    Ich denke auch, der entscheidende Punkt ist hierbei einfach ob ein Hund weiß, daß es erlaubt ist oder eben nicht.
    Mit Respektlosigkeit hätte es für mich dann etwas zu tun wenn der Hund rabiat versuchen würde es seinem Menschen aus dem Mund zu nehmen.


    Aber ich habe da mal eine weiterführende Frage:
    Wie handhabt ihr das wenn euch etwas zu Essen herunter fällt, z.B bei Kochen? Darf euer Hund sich dann sofort darauf stürzen und fressen? Muß er auf Freigabe eurerseits warten? Und warum handhabt ihr das so?


    Liebe Grüße
    Tino



    Also alle, die sich nun ein Leckerchen aus dem Mund haben nehmen lassen haben nun einen kleinen Tyrannen zuhause!!! Absoluter Quatsch!!!


    Zu Tinos Frage: ich möchte nicht, dass die Hunde sich einfach drauf stürzen. Das hat jetzt aber weniger mit Rangordnung sondern eher etwas mit Vorsicht zu tun. Denn beim Kochen oder überhaupt auch so kann ja auch einmal etwas runterfalen, dass für den Hund gefährlich oder giftig ist. <da hab ich das nicht so gerne, wenn das direkt im Hund landet. Meine Hunde gucken dann schon, wenn sie das sehen. Sag ich dann: ich habe geschlabbert dürfen sie es nehmen. Ansonsten heißt es NEIN und sie gehen da nicht dran.

  • Zitat

    Also alle, die sich nun ein Leckerchen aus dem Mund haben nehmen lassen haben nun einen kleinen Tyrannen zuhause!!! Absoluter Quatsch!!!


    Zu Tinos Frage: ich möchte nicht, dass die Hunde sich einfach drauf stürzen. Das hat jetzt aber weniger mit Rangordnung sondern eher etwas mit Vorsicht zu tun. Denn beim Kochen oder überhaupt auch so kann ja auch einmal etwas runterfalen, dass für den Hund gefährlich oder giftig ist. <da hab ich das nicht so gerne, wenn das direkt im Hund landet. Meine Hunde gucken dann schon, wenn sie das sehen. Sag ich dann: ich habe geschlabbert dürfen sie es nehmen. Ansonsten heißt es NEIN und sie gehen da nicht dran.


    Genau so sehe ich das auch. Nicht alles was herunter fällt ist gut für den Hund. Deshalb läuft das bei uns genau so.


    Liebe Grüße Tino

  • Zitat

    Hahaha, dann war ich nicht die einzige :D
    Also ein 4-monatiger Welpe / Junghund macht genau das gleiche: Dumm gucken, zurück weichen und sich setzen, dann nochmal dumm gucken, dann herkommen und vorsichtig nehmen.


    Und ich weiß genau so viel mehr als vorher wie Pirschelbär ;)


    edit: PS ... ich glaub ich hab ein bisschen Hundespucke in den Mund bekommen und der Hundekeks schmeckt echt komisch. Aber was tut man nicht alles im Namen der Wissenschaft :hust:


    Selbe Reaktion hier! Barry hat mich doof angeguckt, erst Sitz, dann Platz und dann eindeutig "Ooook, Frauchen hat heute definitiv ne Meise."
    Mit etwas Ermutigung hat er es dann gaaanz vorsichtig genommen. Hmm, Mist, hab's schon immer gewusst, dass mich der Köter nicht ernst nimmt.


    Fragt mich lieber nicht nach dem Geschmack, ich hab ein Leckerlie mit Lachs genommen :lepra:.


  • Der Keks war bä und der Hund hat ihn nur gefressen, weil das Herrchen so lieb gebettelt hat, dass er ihn doch bitte fressen soll, wenn er eh schon auf dem Boden liegt.

  • Ich bringe Akuma das explizit bei, weil ich gerne ein Hundebussi kriege. Er hat immer Meideverhalten gezeigt (obwohl ich ihm persönlich noch nie wa sgetan habe), aber das macht er auch bei anderen Hunden. Er selbst streitet sich um Ressourcen, aber sobald ein Hund etwas im Maul hat, erkennt er an, dass es diesem gehört.

  • Ich hab's gerade mit einem Stückchen Geflügelbockwurst probiert :D


    Beide Weiber nehmen's. Motte erst nach Ermunterung und auch nur gaaaaaaaanz vorsichtig, Indi nach kurzem in-meine-Richtung-schnuppern sehr zielgerichtet :lol:
    Beim Wolf hab ich das nicht probiert, auch wenn er Leckerchen sehr vorsichtig aus der Hand nimmt, dafür ist es einfach noch vieeeeeeeeeeeeel zu früh.



    Was heißt das jetzt :???: Richtig - Bockwurst schmeckt auch den Hunden :lachtot: :headbash:

  • Corey und ich haben ne ganz gute Bindung, vertrauen uns gegenseitig komplett und wenn ich ihm sage "nimms" (so gut das geht mit Käse im Mund^^) dann nimmt ers. Ansonsten kann ich vor seiner Nase drauf rumlutschen und er schnüffelt nur bisschen in der Luft herum.
    Andererseits ist er tatsächlich respektlos, was Klauen von meinem Essen angeht, wenn ich aus dem Raum gehe^^


    Monty nimmt mir nichts aus dem Mund, wenn ich nicht stark wegschaue und ihn von der Seite nehmen lasse.
    Er ist da sehr unsicher. Manchmal nimmt er es nichtmal, wenn ich doll wegschaue.
    Da merke ich, dass ich mich ihm nicht so gut verständlich machen kann, wie ich es gern würde. Denn ich sage ja er darf es nehmen!

  • .... hmmmmmmmmmmmmm - vielleicht sollte ich es dann doch auch mal versuchen!?


    Brauche aber erstmal (für mich) leckere Leckerlies :D bevor ich des Hundie knutschen gehe.


    Glaube kaum, dass mir Paula was aus dem Mund nehmen möchte, wenn ich kurz davor bin mich dezent zu übergeben *hihi*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!