Papiere ja oder nein?

  • Zitat


    Für nen gesunden Auslandsmix :p ;)


    Ich konnte mit dem ganzen Rassekram noch nie viel anfangen. Wäre auch komisch wenn ich mit drei Mischlingen eine andere Einstellung hätte und für Rassezuchtverbände werben würde ;-)


    Schön aber die könne viel Kränker sein :roll:

  • Rassestandart hin oder her. Beim VDH gibt es Richtlinien für die Zuchthündin und das ist wohl auch sehr wichtig. Es ist das Alter festgelegt ab wann eine Hündin belegt werden darf. Auserdem wie oft im Leben, bis zu welchem Alter und wie lang die Pausen zwichen den Geburten sein muß. Eine Hündin muß spätestens nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht. Wenn der Züchter sich daran nicht hält bekommt er eine Zuchtstrafe, keine Papiere für die Würfe und wird bei Verstoß auch rausgeworfen. So und jetzt sagt mir mal einer wer solche Sachen bei wilden Züchtern kontrolliert, denn sagen kann der Möchtegern Züchter viel. Wenn ich mir einen Welpen kaufe sollte mir die Mutter nicht egal sein.
    Gesunder Auslandsmix?? Wer sagt mir das der gesund ist?

  • da frag ich mich ja wieso du überhaupt inzwischen 3 rassehunde haste, wenn dir optik doch so wurscht ist (genauso wie bestimmte charaktermerkmale).


    ohne das seit jahrzehnten untere anderem darauf geachtet wird, hätte man heute keine beagle, schäferhunde oder pudel.
    wären alles irgendwelche mischlinge..mit unvorhersehbaren charaktereigenschaften usw.


    und schön das du ne glaskugel besitzt und bei welpen (ohne eltern zu kennen, die ahnen usw.) vorhersehen kannst, welchen charakter die haben werden ;)


    Zitat

    @Tromba
    Sicher lobe ich ''meine Rasse'' nicht über den Klee ! Ich weiß,das beim Berner genug im argen liegt..und habe selber auf einer Ausstellung gesehen wie ein wunderschöner,sportlicher Rüde aussortiert wurde mit den Worten..entspricht dem Standart ist aber der sportliche Typ den wir hier nicht wünschen....
    Gewonnen hat ein Fass auf vier zu kurzen Beinen...das aussah als würde ihm die Runde durch den Ring schon den Rest geben
    Wenn man dann an die Geschichte der Berner denkt,die ja als robuste bauernhunde angefangen haben,ist es einfach nur traurig.


    Was die Bulldoggen betrifft hast du sicher mehr Ahnung als ich,allerdings habe ich bis jetzt noch keine gesehen oder kennengelernt wo ich den Eindruck von einem wirklich gesundem Hund hatte.


    mit ner sportlichesn standard-bulldogge würd ich auch keinen blumentopf gewinnen, heisst aber nich gleich automatisch das solche hunde nicht zu zucht zugelassen sind.
    es gibt eben nunmal nen standard und wenn der hund mit seiner körpergröße das raus fällt, dann ists eben so..sagt nicht automatisch das der hund schlecht ist oder mit ihm nicht gezüchtet werden kann oder darf.


    und nur weil du keine vernünftigt gezogen bulldogge gesehen hast, heissts jetzt bei dir, die ganze rasse ist für die katz.
    ahja interessante einstellung. :roll:

  • Bio ich frag mich ja gerade, wieso dein X-er nicht aus einer 'Lass ma Welpen machen, Alter'-Verpaarung/Zuchtstaette stammt, wenn dir die Rassezucht doch so gegen den Strich geht.


    Da wo dein Hund herkommt wird Zucht betrieben und X-er sind nun schon lange keine reinen Mischlinge mehr. Die Zucht in der KNPV ist Zucht.


    Waere es dir alles so egal und nur die ollen Mixe sind cool, haettest eben echt zu wem fahren sollen, der 2 verschiedene Hunde verpaart.. Aber das waere ja vielleicht weniger cool, toll, etc.


    Das du nun keinen FCI-Hund hast, liegt nicht an dir.. Das liegt an den Zuechtern der Rasse die gar keine Anerkennung durch die FCI wollen.
    Meine Rasse ist erkannt, die Hunde muessen einem gewissen Bild entsprechen und somit muss mein armer kleiner Malibub auf den Ausstellungen das verlangte Ergebnis bekommen + andere Dinge bestehen, um in die Zucht zu durfen. Und das als reiner Leistungshund..

  • Zitat

    Rassestandart hin oder her. Beim VDH gibt es Richtlinien für die Zuchthündin und das ist wohl auch sehr wichtig. Es ist das Alter festgelegt ab wann eine Hündin belegt werden darf. Auserdem wie oft im Leben, bis zu welchem Alter und wie lang die Pausen zwichen den Geburten sein muß. Eine Hündin muß spätestens nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht. Wenn der Züchter sich daran nicht hält bekommt er eine Zuchtstrafe, keine Papiere für die Würfe und wird bei Verstoß auch rausgeworfen. So und jetzt sagt mir mal einer wer solche Sachen bei wilden Züchtern kontrolliert, denn sagen kann der Möchtegern Züchter viel. Wenn ich mir einen Welpen kaufe sollte mir die Mutter nicht egal sein.


    Und es ist natürlich nicht üblich dass eine Hündin öfter belegt wird als sie darf und einfach eine andere Hündin angegeben wird. Sowas hab ich noch NIE NIE NIE nich erlebt *ganz entsetzt mit dem Kopf schüttel*.
    Ironiemodus aus: Da wird doch hinten und vorn gelogen und betrogen. Weils bei diesen Welpenpreisen einfach um Geld geht.


    @Tromba

    Zitat

    da frag ich mich ja wieso du überhaupt inzwischen 3 rassehunde haste, wenn dir optik doch so wurscht ist (genauso wie bestimmte charaktermerkmale).


    ICH??? Wo? *hektisch in der Wohnung rumguck* Hier liegen nur drei verranzte Mischlinge rum.


    Zitat

    und schön das du ne glaskugel besitzt und bei welpen (ohne eltern zu kennen, die ahnen usw.) vorhersehen kannst, welchen charakter die haben werden ;)


    Ich kenn von zwei meiner Hunden die Eltern.



    Wenn die Züchter dem VDH angeschlossen wären hätte ich wohl kaum da gekauft. Und ja, sie stammt aus einer Zucht. Aber nicht aus einer Rassezucht, sondern aus einer Leistungszucht. Ich behaupte einfach mal dass dir der Unterschied bewusst ist. Und bei Yuna wurden zwei verschiedene Hunde verpaart. Ein X-Mechelaar und ein X-Herder. Das ist saucool :p


    Im Übrigen haben wir uns auch Wald und Wiesen - Vermehrer angesehen. Aber da hat uns keiner überzeugt, Yunas Züchter u.a. schon. Deswegen haben wir dort gekauft.

  • Andere Hündin angeben geht bei den meisten Vereinen unterm VDH nicht mehr ;) Genau so wenig wie die Angabe vom falschen rüden

  • Zitat

    Andere Hündin angeben geht bei den meisten Vereinen unterm VDH nicht mehr ;) Genau so wenig wie die Angabe vom falschen rüden


    Naja, ich hab da im weiteren Familienkreis grad was anderes mitgekriegt und finds ne Sauerei. Aber egal.

  • Deshalb schrieb ich bei "den meisten" ;)
    Genteste stehen eigentlich inzwischen in vielen Vereinen in der Zuchtordnung.

  • Laß mich mal kurz nachdenken. Der Züchter hat 2 Hündinnen die eine wird belegt und die andere wird angegeben. Dann kann doch die andere dafür nicht belegt werden. Also was macht das für einen Sinn????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!