Papiere ja oder nein?
-
-
Zitat
Mini-Aussi = nur im VDH nicht als Rasse anerkannt, im AKC (American Kennel Club) allerdings schon
also nein, kein FCI, aber auch keine papierlose Rasse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob wolle ich gehört habe das der AKC fast als anerkennt
-
Zitat
Ob wolle ich gehört habe das der AKC fast als anerkennt
Btw. der AKC und die FCI haben ein Abkommen. Somit koennen z.B. auch AKC-Hunde auf FCI-WM starten
-
Zitat
Btw. der AKC und die FCI haben ein Abkommen. Somit koennen z.B. auch AKC-Hunde auf FCI-WM starten
Und Hunde mit AKC-Ahnentafeln soweit sie FCI anerkannten Rassen angehören, können bei uns (Zuchttauglichkeit vorausgesetzt) zur Zucht eingesetzt werden.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Und Hunde mit AKC-Ahnentafeln soweit sie FCI anerkannten Rassen angehören, können bei uns (Zuchttauglichkeit vorausgesetzt) zur Zucht eingesetzt werden.
Gaby und ihre schweren Jungs
aber Mensch - sie hat doch mal gehört ... -
-
Das war ja nur eine Frage
-
Zitat
Und gerade das Argument finde ich wenn ich mir einen Rassehund hole absolut - sorry - dämlich.
Ich will Rasse X kaufe aber nicht beim Züchter, weil der Hund dort überzüchtet und krank ist.... beim Hobby- (oder getarntem Profi-)Vermehrer, der sich den Großteil bis alle Gesundheitsuntersuchungen spart, aber auf die gleichen Blutlinien zurückgeht wie die Züchterhunde (wie oft wird damit geworben, dass da irgendwer Papiere hatte von den Eltern/Großeltern) soll das plötzlich kein Problem seinDas ist doch einfach nachgeplappert und keine Sekunde selber nachgedacht.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mit ein bisschen Nachdenken stellt man schnell fest, dass man da ziemliche Blödsinn redet.
Mich gucken diese Leute immer ganz entsetzt an, wenn ich dann sage, dass Lina aus einer LCD Zucht ist und dann zu allem Überfluss auch noch ein gesundes und wesensfesten Tier ist. Aber für Argumente sind diese Menschen meist eh nicht empfänglich, denn dann weiß man, dass der Hund der Schwester des ehemaligen Nachbarns und so weiter...Über Mini-Retriever (und all die anderen) kann ich nur den Kopf schütteln... Entweder ich möchte einem Retriever (welchen eigentlich?) und der ist dann eben 55 cm groß und 30 kg schwer oder ich möchte einen kleineren Hund. Entweder ich kann damit leben das mein Hund haart (keine Allergie) oder ich schaue nach nicht haarenden Rassen...
-
Zitat
Ich bin ma ne Labbihündin und nen Spanielrüden kaufen ... Wir lesen uns spätermoah manu, ich hab doch nu ne zuchtfähige eb hier (ist doch wurscht das die epi hat, vererbt sich eh net), lassen wa deinen maxl drüber rutschen und schon haben wir den tollen schäferbull!
*terminkalenderrauskram* wann soll ich vorbei kommen?
die pflegekröte ist ein reinrassiger billigwelpe ausm osten.
aus einer "liebevollen hausaufzucht"..erst später stellt sich heraus das die leute auf nen händler reingefallen sind, der seine welpen ausm osten importiert.
keine einfachen hunde, daher wunderts mich net das meine schon durch 5 besitzer gereicht wurde.und billig waren se nicht...
-
Hier in der Nachbarschaft gibts gerade einen Australian Golden Wurf
Die apportieren die Schafe.
Kosten auch nur 1300€ die ungeimpften, nicht gechipten (das sollen die Halter machen - ist ja jetzt eh Pflicht), aber dafür entwurmten Welpen. -
Jim wurde meine Bekannte als Golden Labrador verkauft der Perfekte Familien hieß es
Ja das sehe ich hier ganz genau ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!