Knurrt andere Hunde an :-(

  • Hallo zusammen
    Unser Hund ist super lieb und super süss (Golden-Retriever, kastr., 4 Jahre)...


    Thema 1:
    Wenn wir am Hundestrand (oder wo andere Hunde) sind, dann spielen wir ganz oft mit Ball... Aber sobald er den Ball im Maul hat, und ein anderer Hund sich nähert, dann knurrt er den anderen Hund an oder bellt ihn an... Sowas ist immer unangenehm gegenüber den anderen Hundebesitzern.
    Wie kann man ihm das abgewöhnen?


    Thema 2:
    Wie kann man ihm abgewöhnen, dass er alles frisst was draussen rum liegt?


    Ich wäre über kleine Tipps sehr dankbar..
    Lg Dori

  • Dein Hund verteidigt da, wenn das wirklich nur mit dem Ball im Maul passiert, ganz klar sein Ressource, in diesem Fall eben den Ball. Ob man ihm das wirklich abgewöhnen sollte?
    Du kannst ihm natürlich, sobald er knurrt, sofort den Ball wegnehmen damit er lernt, dass er SO seinen Ball nicht bekommt. Es gibt eben Hunde, die neigen dazu, ihr Spielzeug zu verteidigen. Wie man das genau trainieren kann, kann ich dir nicht sagen.
    Weiß auch ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Solange er die Hunde nicht sofort deckelt oder wirklich aggressiv wird, soll er doch ruhig deutlich zeigen, dass er Hundekontakt mit Ball im Maul nicht will.


    Zum Thema "staubsaugern": Durfte er denn die letzten vier Jahre alles vom Boden fressen? Und wenn nicht, wie habt ihr bisher versucht, es ihm abzugewöhnen?

  • Wir nehmen ihm denn schon den Ball weg, aber meistens sind wir nicht in "griffbarer Nähe"...
    Wenn z.B. mehrere Hunde am strand sind, dann wirft ein anderes Herrchen ein Spielzeug und dann rennt er auch hin und schnappt sich das und verteidigt es so als wenn es seins wäre... :( er kann also nie wirklich mit anderen Hunden spielen.. Ohne Spielzeug geht das wunderbar, aber sobald ein Ball o.ä. dabei ist, ist es vorbei :(


    Er hat vorher auch nie wirklich was vom Boden gefressen, aber in letzter Zeit häufigt das sich :( Wir wissen halt nicht wirklich, wie man ihm das beibringen kann, dass er das nicht mehr tut...


    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wie man das ihm abgewöhnen kann, wenn er im Wald ein Reh hinterher läuft? Er tut ihm nix, weil das Reh zu schnell ist und er kommt zwar wieder, aber erstmal ist er weg und wir haben das Bedenken, dass er irgendwann nicht mehr "zurückfindet"...

  • Er tut ihm nix ist aber gut. Dein Hund scheucht das Reh, Rehe sind keine Lauftiere, sie können nicht längere Strecken in großem Tempo laufen. Du solltest das unbedingt unterbinden, entweder an die kurze Leine im Wald oder Schleppleine.

  • Seid ihr in einer Hundeschule? Klingt, als hättet ihr nicht wirklich einen Plan, wie ihr dem Hund vermitteln sollt, was erwünscht ist und was nicht?! Und der Hund macht halt fröhlich sein Ding...


    Jagen kann Wild sehr schaden und sogar tödlich sein, auch wenn der Hund das Wild nicht selbst tötet! Euer Hund gehört im Wald an eine (Schlepp-) Leine, solange ihr ihn nicht vom jagen abhalten könnt!

  • Das hat nichts mit verspielt sein zu tun, dein Hund jagd. Je öfter du ihm das durchgehen läßt, desto schlimmer wird der Jagdtrieb. Schlimmstenfalls kann das deinen Hund das Leben kosten, wenn ihn mal ein Jäger dabei erwischt.

  • Zu Thema 1: meiner Erfahrung nach kann man tief sitzende Ressorcenverteidigung nicht wirklich abgewöhnen. Mein Hund macht das leider auch bei Spielzeug und belässt es, wenn der andere Hund auch dran will, nicht mal beim Knurren. Mir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als Situationen zu meiden, wo mehrere Hunde sind und mit Bällen o.ä. gespielt wird.


    Einem Hund ist schlecht beizubringen, dass abwechselnd Balli holen was Tolles ist oder er doch sein eigenes Spielzeug hat und das der anderen nicht braucht. Ich denke manchmal, ein echter Ressourcenverteidiger will den Gegenstand des Begehrens gar nicht besitzen, er neidet ihn nur anderen :fear: .


    Noch ein Aspekt: bei Harry ist es eher nicht der Gegenstand an sich, den er nicht teilen will, sondern das Spiel damit mit Menschen.


    LG Appelschnut

  • Bin ja schon mal "beruhigt" das unser Hund nicht alleine mit dem Knurren ist...
    Also einfach wegnehmen werden wir jetzt mal konsequenz durchziehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!