
Traum Rettungshundestaffel
-
ilf999 -
27. Juli 2013 um 21:01
-
-
Mein Traum ist es in einer Rettungshundestaffel teilnehmen zu können. Leider muss ich dazu noch warten bis ich volljährig bin. Was kann ich noch tun außer jetzt schon in der Staffel mit zu gehen und viel über HUnde zu lerneb ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Traum Rettungshundestaffel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schreib mal ne Staffel bei dir in der Nähe an. Helfer werden beim Training eigentlich immer gebraucht - da gibts normalerweise keine Altersgrenze. Wie alt bist du denn?
Edit:
Ich verkalke.... du scheinst ja schon in einer Staffel aktiv zu sein
Haben die keine Ideen für dich? -
Hallo,
Wie alt bist du denn? Bei manchen Staffeln kannst du auch schon mit 16 oder 17 Jahren anfangen, weil es meistens eh so um die zwei Jahre dauert, bis der Hubd geprüft werden kann!
So ziemlich jede Staffel freut sich aber über Helfer ohne Hund, die sich dann Verstecken! Und dabei kannst du wirklich eine Menge lernen, dass du dann bei deinem Hund schon beachten kannst!
Ansonsten kannst du bei den gemeinnützigen Organisationen wie zum Beispiel Johanniter, DRK und Malteser schon im Ehrenamt mit Helfen, da kannst du schon mal mit der ersten Hilfe Ausbildung anfangen! Das brauchst du auch später für die Staffel!
Hoffe ich könnte dir helfen! -
Zitat
Schreib mal ne Staffel bei dir in der Nähe an. Helfer werden beim Training eigentlich immer gebraucht - da gibts normalerweise keine Altersgrenze. Wie alt bist du denn?
Edit:
Ich verkalke.... du scheinst ja schon in einer Staffel aktiv zu sein
Haben die keine Ideen für dich?Ich helfe schon mit doch um zu den Training zu fahren braucht man ja ein Auto und das Training dauert ja schon ein paar Stunden in denen der Hund im Auto warten muss
-
Zitat
Ich helfe schon mit doch um zu den Training zu fahren braucht man ja ein Auto und das Training dauert ja schon ein paar Stunden in denen der Hund im Auto warten muss
Hab ich schon gelesen
Aber erklär doch nochmal genauer. Wie alt bist du? Hast du schon einen Hund? Was sagt denn dein Staffelleiter, welche Kurse kannst du evtl. schon belegen? Da gibts ja einiges, was man machen muss.
Wie siehts damit aus?Zitat
Ansonsten kannst du bei den gemeinnützigen Organisationen wie zum Beispiel Johanniter, DRK und Malteser schon im Ehrenamt mit Helfen, da kannst du schon mal mit der ersten Hilfe Ausbildung anfangen! Das brauchst du auch später für die Staffel!
Hoffe ich könnte dir helfen! -
-
Dieser Tipp aus gegebenem Anlass:
Arbeite an deiner Frustrationstoleranz und deinem Sparbuch -
Unterhalte dich viel mit den dort anwesenden Leuten, Hundeführern und mach dir bewusst, was es heißt, in so einer Staffel aktiv zu sein. Freunde und Verwandte müssen da mitziehen, schließlich verbringst du dort viel viel Zeit, investierst viel Geld darin und riskierst auch mal das Leben deines Hundes oder auch dein eigenes. Du kannst dort schreckliche Dinge sehen, denn nicht immer werden Menschen lebend geborgen und aber zeitgleich auch sehen, dass man viel helfen kann. Betrachte dir beide Seiten.
Wir waren 10 Monate in einer Staffel und meine Hündin eignet sich phänomenal dafür, aber ich hatte nciht mehr die Zeit. Ich musste mich zwischen Staffel, Familie&Freunden und meinem anderen Hobby hin- und herreißen, was mir sehr auf die Psyche geschlagen ist (ständig schlechte Laune, fühlte sich selbst immer unter Druck "ich muss doch aber"....) Wenn du aber bereit bist alles dafür zu geben, ist es eine super gute Sache!
Aber da muss dein Herzblut dabei sein, es steht ein ernster Zweck dahinter, keine "larifari" Geschichte wie in einem Verein, wo du hauptsächlich für deinen und den Spaß des Hundes hingehst. -
wieviel kostet der Spaß denn ungefähr? Mich würde es auch reizen, vorallem da mein Mann in der Feuerwehr ist und mein Jungspund scheinabr sehr viel Spaß am suchen hat. Bin aber gerade erst dabei mich zu informieren und deshalb über diesen Thread gestolpert.
-
Kosten hast du sehr viel an Sprit, dann wettergerechte Kleidung, viele kaufen sich erstmal richtig gute Hosen zB.
Kosten für das Futter während des Trainings sollte man nicht außer Acht lassen. Und eben auch Sitzmöglichkeiten, wie Campingstuhl etc. muss gekauft werden, es sei denn, du besitzt das schon.
Vllt mag dein Mann ja auch mal helfen. :) Könntet ihr das gemeinsam machen, finde ich meist ganz toll. Denn viel mehr bedenken als die Kosten sollte man den Zeitaufwand.
Gibts bei der Feuerwehr deines Mannes denn ne RH Staffel? -
Viel wichtiger als die Kosten finde ich, ist der passende Hund. :)
Ich spreche da (leider) aus Erfahung ... Mein Traum war es in der örtlichen RH Staffel mitarbeiten zu können. Vorab habe ich schon einiges mit meinem Hund trainiert, hatte auch Unterstützung von einer Freundin die sich da eben gut auskannte und deren Hündin kurz vor der Prüfung stand.
Irgendwann war es dann soweit und terminlich hat es gepasst - so das ich endlich an einem Probetraining teilnehmen konnte.
Tja, dort haben sich dann meine Träume zerschlagen. Das was diese Teams dort leisten, würde meinen Hund völlig überfordern. Ich müßte mit zu viel Druck arbeiten, zu viel von ihr fordern. Ich habe höchsten Respekt vor der Arbeit und der Leistung die diese Hunde (und Menschen) dort erbringen. Leider mußte ich mir eingestehen das es für meine Hündin einfach nicht das richtige wäre. Sie würde zwar mitmachen, hätte aber nicht den Spaß (und somit die hohe notwendige Motivation), der/die einfach erforderlich sind für eine gute und erfolgreiche Arbeit... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!